futured 1 455

Knusprige Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel: Das Ultimative Rezept für Perfekte Crispy Wings

Diese Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel sind knusprige frittierte Hähnchenflügel, die mit Zitronen-Pfeffer-Butter bestrichen werden. Eine einfache Vorspeise oder Hauptspeise, die sogar besser ist als die Restaurantversion!

Wer könnte ihnen widerstehen? Diese hausgemachten Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel sind der Inbegriff von Genuss: außen unglaublich knusprig, innen saftig und zart. Jedes einzelne dieser frittierten Hähnchenteile wird großzügig mit einer aromatischen Zitronen-Pfeffer-Butter bestrichen, die ihnen einen unvergleichlichen Geschmack verleiht. Ob als verführerische Vorspeise für eine gesellige Runde, ein unwiderstehlicher Snack für den Spieleabend oder als außergewöhnliches Hauptgericht – diese Wings übertreffen oft sogar die Restaurantversion und werden garantiert zu Ihrem neuen Lieblingsrezept!

Eine Platte mit Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügeln, garniert mit Petersilie und Zitrone.

Die Kombination aus würzigem schwarzem Pfeffer und spritziger Zitrone harmoniert perfekt mit dem zarten Hähnchenfleisch und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht. Es ist schier unmöglich, nur einen dieser köstlichen Flügel zu essen. Stellen Sie sie neben anderen herzhaften Snacks wie Nachos oder Mini-Frühlingsrollen auf den Tisch, und sie werden im Nu verschwunden sein. Für ein vollständiges Abendessen servieren Sie die Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel auf cremigen Kartoffelpüree, vielleicht sogar aus dem Instant Pot, und einer Beilage von geröstetem Brokkoli. Ein einfaches, aber fabelhaftes Gericht, das Ihre Familie und Freunde lieben werden!

Ich persönlich kann in Restaurants kaum an Chicken Wings vorbeigehen. Die perfekte Textur – außen eine goldbraune, resche Kruste und innen unglaublich saftiges Fleisch – ist einfach unwiderstehlich. Wenn diese Perfektion dann noch durch eine würzige, zitronige Butter abgerundet wird, entsteht etwas wahrhaft Magisches: die absolut besten Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel, die man sich vorstellen kann. Dieses Rezept bringt genau diese Magie in Ihre eigene Küche.

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten für Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel
  • Wie bereitet man Zitronen-Pfeffer-Wings zu?
  • Tipps für perfekt knusprige Wings
  • Schneller Tipp
  • Häufig gestellte Fragen zum Rezept (FAQs)
  • Zitronen-Pfeffer-Wings aus dem Ofen
  • Geschmacksvariationen
  • Weitere Hähnchenflügel-Rezepte
  • Lieben Sie dieses Rezept?
  • Rezept für Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel

Zutaten für Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel

Zutaten, darunter Hähnchenflügel, Butter, Mehl und Gewürze.

Für diese unvergleichlich köstlichen Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel benötigen Sie nur eine Handvoll einfacher Zutaten, die zusammen ein wahres Geschmackserlebnis schaffen. Jede Zutat spielt eine entscheidende Rolle für die Textur und den Geschmack:

  • Hähnchenflügel: Idealerweise „Party-Wings“, also bereits in Drumettes und Flats zerteilte Flügel. Dies sorgt für eine gleichmäßigere Garung und erleichtert das Essen. Achten Sie auf frische, hochwertige Flügel für das beste Ergebnis.
  • Allzweckmehl: Die Basis für unsere knusprige Panade. Es hilft, die Feuchtigkeit einzuschließen und sorgt für die goldbraune Kruste.
  • Salz und Pfeffer: Grundgewürze, die dem Mehlmantel eine erste Würzung verleihen und den natürlichen Geschmack des Hähnchens hervorheben.
  • Pflanzenöl zum Frittieren: Wichtig ist ein Öl mit einem hohen Rauchpunkt wie Erdnussöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Avocadoöl, um die Flügel bei hoher Temperatur knusprig zu brittieren, ohne dass das Öl verbrennt.
  • Butter: Ungesalzene Butter ist die Basis für unsere aromatische Zitronen-Pfeffer-Sauce. Sie verleiht den Wings eine reiche, samtige Note und hilft, die Gewürze zu binden.
  • Zitronen-Pfeffer-Gewürz: Der Star dieses Rezepts! Achten Sie auf ein hochwertiges Gewürz, das echte Zitronenschale (oder Zitronenaroma) und schwarzen Pfeffer enthält, idealerweise ohne unnötige Zusatzstoffe oder Farbstoffe. Der Unterschied in der Qualität ist entscheidend für den finalen Geschmack.
  • Frische Petersilie: Fein gehackt dient sie nicht nur als ansprechende Garnitur, sondern bringt auch eine frische, leicht herbe Note ins Spiel, die wunderbar mit den zitronigen und pfeffrigen Aromen harmoniert.
  • Zusätzliche Garnitur (optional): Zitronenspalten und kleine Petersilienstängel machen die Präsentation perfekt und laden dazu ein, noch mehr frischen Zitronensaft hinzuzufügen.

Die Kombination dieser Zutaten verspricht nicht nur knusprige, sondern auch unglaublich aromatische Hähnchenflügel, die bei jedem Bissen begeistern.

Wie bereitet man Zitronen-Pfeffer-Wings zu?

Die Zubereitung dieser köstlichen Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und das Ergebnis ist absolut lohnenswert. Folgen Sie diesen Schritten für perfekte, knusprige Wings:

  1. Vorbereitung der Flügel: Beginnen Sie mit den Hähnchenflügeln im „Party-Stil“. Das bedeutet, die ganzen Flügel werden am Gelenk in zwei separate Stücke (Drumette und Flat) geteilt, wobei die Flügelspitzen entfernt werden. Diese Trennung ist nicht nur praktisch für das Essen, sondern sorgt auch dafür, dass die Flügel gleichmäßiger garen und eine rundum knusprige Textur entwickeln. Stellen Sie sicher, dass die Flügel gut trockengetupft sind, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren – dies ist entscheidend für die Knusprigkeit!
  2. Würzen und Panieren: Geben Sie das Allzweckmehl in eine große Schüssel und vermischen Sie es gründlich mit Salz und schwarzem Pfeffer. Fügen Sie die vorbereiteten Hähnchenflügel hinzu und schwenken Sie sie behutsam, bis jedes Stück gleichmäßig mit der Mehlmischung bedeckt ist. Ein kleiner Tipp: Drücken Sie die Mehlmischung leicht an die Flügel, um sicherzustellen, dass sie gut haftet.
  3. Öl erhitzen: Erhitzen Sie in einem großen, schweren Topf oder einer Fritteuse etwa 10 cm (4 Zoll) Öl auf eine Temperatur von 175°C (350°F). Ein Küchenthermometer ist hier Ihr bester Freund, um die ideale Frittiertemperatur zu gewährleisten. Eine konstante Temperatur ist der Schlüssel zu gleichmäßig gegarten und knusprigen Wings.
  4. Frittieren in Chargen: Legen Sie die panierten Hähnchenflügel vorsichtig in das heiße Öl. Frittieren Sie immer nur eine kleine Menge auf einmal (etwa 6-8 Flügel), um eine Überfüllung des Topfes zu vermeiden. Eine Überfüllung würde die Öltemperatur zu stark senken und die Flügel fettig statt knusprig machen. Frittieren Sie die Flügel für 10-12 Minuten pro Charge, oder bis sie tief goldbraun und durchgegart sind. Sie sollten eine Kerntemperatur von 80°C (175°F) erreichen.
  5. Abtropfen lassen: Nehmen Sie die fertig frittierten Flügel mit einer Schaumkelle aus dem Öl und lassen Sie sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Rost oder Teller abtropfen. Das Küchenpapier nimmt überschüssiges Fett auf und fördert die Knusprigkeit. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Flügel frittiert sind.
  6. Zitronen-Pfeffer-Sauce zubereiten: Während die Flügel abtropfen, schmelzen Sie die Butter in einer kleinen Schüssel und rühren Sie das Zitronen-Pfeffer-Gewürz ein, bis alles gut kombiniert ist. Diese einfache, aber geschmackvolle Sauce ist das Herzstück des Rezepts.
  7. Sauce auftragen und servieren: Geben Sie die noch warmen, frittierten Hähnchenflügel in eine große Schüssel und übergießen Sie sie großzügig mit der Zitronen-Pfeffer-Butter. Schwenken Sie die Flügel, bis sie vollständig bedeckt sind. Streuen Sie vor dem Servieren frische, gehackte Petersilie darüber. Für eine besonders ansprechende Präsentation können Sie die Flügel zusätzlich mit Zitronenspalten und Petersiliensträußchen garnieren – diese sind optional, runden das Gericht aber optisch und geschmacklich perfekt ab.
Schritt-für-Schritt-Aufnahmen, die zeigen, wie Hähnchenflügel paniert und frittiert werden.

Tipps für perfekt knusprige Wings

  • Temperaturkontrolle ist das A und O: Verwenden Sie unbedingt ein Küchenthermometer, um die Temperatur Ihres Frittieröls genau zu überwachen. Die ideale Temperatur liegt zwischen 175°C und 190°C (350°F und 375°F). Ist das Öl zu heiß, verbrennen die Flügel außen, bevor sie innen gar sind. Ist es hingegen zu kalt, saugen die Flügel zu viel Öl auf und werden fettig und matschig. Die richtige Temperatur versiegelt die Säfte im Inneren und sorgt für eine unglaublich knusprige Kruste. Halten Sie die Temperatur während des gesamten Frittiervorgangs so konstant wie möglich.
  • Das richtige Öl wählen: Ich persönlich verwende am liebsten Erdnussöl zum Frittieren meiner Hähnchenflügel, da es einen hohen Rauchpunkt und einen neutralen Geschmack hat. Aber auch andere Öle mit hohem Rauchpunkt eignen sich hervorragend, wie zum Beispiel Rapsöl, Sonnenblumenöl, Pflanzenöl oder Avocadoöl. Vermeiden Sie Öle mit niedrigem Rauchpunkt wie Olivenöl, da diese bei hohen Temperaturen verbrennen und einen unangenehmen Geschmack entwickeln können.
  • Hähnchenflügel gut trockentupfen: Bevor Sie die Flügel panieren, ist es unerlässlich, sie gründlich mit Küchenpapier trocken zu tupfen. Überschüssige Feuchtigkeit führt zu einer dampfenden Panade statt einer knusprigen Kruste. Dies ist ein kleiner Schritt, der einen großen Unterschied macht!
  • Nicht überfüllen: Frittieren Sie die Flügel immer in kleinen Chargen. Wenn Sie zu viele Flügel auf einmal in das Öl geben, sinkt die Temperatur drastisch, was die Flügel fettig und weniger knusprig macht. Geduld zahlt sich hier aus!
  • Ruhezeit nach dem Frittieren: Lassen Sie die frittierten Flügel nach dem Abtropfen auf einem Rost über Küchenpapier für ein paar Minuten ruhen. Dies hilft, überschüssiges Fett abzuleiten und die Knusprigkeit zu erhalten, da die heiße Oberfläche weiter trocknet.
  • Serviervorschläge erweitern: Sie können Ihre Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel pur genießen oder sie mit einem köstlichen Dip servieren. Klassiker sind Ranch-Dressing oder Blauschimmelkäse-Dressing. Aber auch eine süß-saure Sauce oder eine scharfe Mayonnaise können hervorragend dazu passen. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsdips!
  • Qualität des Zitronen-Pfeffer-Gewürzes: Als ich mein Zitronen-Pfeffer-Gewürz für dieses Rezept kaufte, habe ich die Zutatenlisten von vier verschiedenen Marken verglichen, und die Unterschiede waren bemerkenswert. Einige enthalten Salz, andere verwenden Zitronensäure anstelle echter Zitronenschale, und manche sogar gelbe Lebensmittelfarbe! Ich empfehle dringend, eine Marke zu wählen, die eine natürlichere Zutatenliste aufweist, idealerweise mit schwarzem Pfeffer und echter Zitrone. Ein hochwertiges Gewürz macht einen großen Unterschied im Endgeschmack Ihrer Wings.

Schneller Tipp

Diese Hähnchenflügel schmecken am besten, wenn sie sofort serviert werden, wenn sie noch dampfend heiß und super knusprig sind.

Ein Pinsel, der gewürzte Butter auf Hähnchenflügel streicht.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept (FAQs)

Wie mache ich eine Zitronen-Pfeffer-Sauce?

Meine Zitronen-Pfeffer-Sauce ist eine herrlich einfache und doch unglaublich geschmackvolle Mischung. Sie besteht lediglich aus geschmolzener Butter und dem Zitronen-Pfeffer-Gewürz. Die Butter dient als perfekte Basis, um die Aromen des Gewürzes zu entfalten und haftet wunderbar an den knusprigen Flügeln. Nach dem Frittieren werden die heißen Wings großzügig mit dieser duftenden Buttermischung bestrichen oder darin geschwenkt, um maximalen Geschmack bei jedem Bissen zu garantieren.

Wie scharf ist Zitronen-Pfeffer?

Zitronen-Pfeffer-Gewürz ist auf der Schärfeskala eher mild. Es enthält zwar schwarzen Pfeffer, der eine leichte, angenehme Schärfe mit sich bringt, aber es enthält keine scharfen Chilischoten oder andere hitzige Gewürze. Es ist daher eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine aromatische Würzung ohne übermäßige Schärfe bevorzugen. Die Schärfe des Pfeffers wird wunderbar durch die frische Säure der Zitrone ausgeglichen.

Was kann ich anstelle von Zitronen-Pfeffer-Gewürz verwenden?

Wenn Sie kein fertiges Zitronen-Pfeffer-Gewürz zur Hand haben, können Sie ganz einfach Ihre eigene Mischung herstellen, die genauso aromatisch ist. Kombinieren Sie dafür 1 ½ Teelöffel frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer mit 1 Teelöffel Salz und 1 ½ Teelöffel fein geriebener Zitronenschale (Zest). Achten Sie darauf, nur die gelbe Schale zu verwenden und nicht das weiße Mark, da dieses bitter schmecken kann. Diese selbstgemachte Mischung fängt die Essenz des Zitronen-Pfeffer-Geschmacks perfekt ein.

Kann ich die Hähnchenflügel im Voraus zubereiten?

Für die beste Knusprigkeit und den besten Geschmack ist es ideal, die Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel frisch zuzubereiten und sofort zu servieren. Die Panade kann beim Aufbewahren weich werden. Wenn Sie jedoch Zeit sparen möchten, können Sie die Flügel im Voraus panieren und im Kühlschrank aufbewahren (bis zu 2 Stunden) oder die Zitronen-Pfeffer-Butter-Sauce vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Kurz vor dem Servieren die Flügel frittieren und mit der erwärmten Sauce bestreichen.

Wie bewahre ich Reste auf und wärme sie auf?

Reste von Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen empfehle ich, sie im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 10-15 Minuten aufzuwärmen, oder in einem Air Fryer bei 180°C (350°F) für 5-7 Minuten, bis sie wieder knusprig und durchgewärmt sind. Mikrowwellen sind für Hähnchenflügel nicht ideal, da sie dazu neigen, die Textur matschig zu machen.

FOLGEN SIE MIR

Zitronen-Pfeffer-Wings aus dem Ofen

Obwohl das Frittieren die ultimative Knusprigkeit verleiht, sind diese Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel auch eine fantastische Option, wenn sie im Ofen gebacken werden. Dies ist eine großartige Alternative für alle, die eine leichtere Variante bevorzugen oder einfach keine Fritteuse benutzen möchten. Auch wenn die Textur nicht exakt der frittierten Version entspricht – die ofengebackenen Flügel entwickeln eine wunderbar goldbraune, leicht knusprige Haut und bleiben innen saftig und voller Geschmack.

So bereiten Sie die gebackenen Zitronen-Pfeffer-Wings zu:

  1. Vorbereitung der Flügel: Trocknen Sie die Hähnchenflügel (Party-Stil) sehr gründlich mit Küchenpapier ab. Für die Ofenvariante überspringen Sie die Mehlpanade.
  2. Würzen und Öl: Geben Sie die trockenen Flügel in eine große Schüssel und beträufeln Sie sie mit etwa 3 Esslöffeln Olivenöl. Schwenken Sie die Flügel gut, sodass sie gleichmäßig mit dem Öl bedeckt sind. Würzen Sie sie anschließend großzügig mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Das Öl hilft, die Haut knusprig zu backen.
  3. Backen: Legen Sie die vorbereiteten Flügel in einer einzigen Schicht auf ein Ofenrost, das auf ein Backblech gelegt wurde. Das Rost sorgt dafür, dass die Luft um die Flügel zirkulieren kann und sie von allen Seiten knusprig werden, während das Blech das Abtropfen von Fett auffängt. Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (425°F) vor und backen Sie die Flügel für etwa 45-50 Minuten. Wenden Sie die Flügel nach etwa der Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung und Knusprigkeit zu gewährleisten. Die Flügel sollten tief goldbraun und durchgegart sein.
  4. Sauce auftragen und servieren: Nehmen Sie die fertig gebackenen Flügel aus dem Ofen und geben Sie sie in eine große Schüssel. Bestreichen oder schwenken Sie sie sofort mit der in diesem Rezept beschriebenen Zitronen-Pfeffer-Butter. Achten Sie darauf, dass alle Flügel gut bedeckt sind. Streuen Sie zum Schluss frische gehackte Petersilie darüber und servieren Sie die Wings heiß.
Eine Platte mit Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügeln, serviert mit Ranch-Dressing.

Geschmacksvariationen und Servierideen

Das Basisrezept für diese Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel ist bereits fantastisch, doch es bietet auch Raum für kreative Abwandlungen, um den Geschmack an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen oder das Gericht auf ein neues Niveau zu heben. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

  • Saucen-Experimente: Die Zitronen-Pfeffer-Butter ist ein Klassiker, aber Sie können die geschmolzene Butter auch als Basis für andere aufregende Aromen nutzen. Anstatt Zitronen-Pfeffer-Gewürz einzurühren, probieren Sie doch einmal:
    • BBQ Rub: Für einen rauchig-süßen oder würzigen Geschmack.
    • Cajun-Gewürz: Für eine pikante, südstaatliche Note.
    • Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: Für einen intensiven, herzhaften Umami-Geschmack.
    • Italienische Kräuter: Eine Mischung aus Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin für ein mediterranes Flair.
    • Chilipulver oder Cayennepfeffer: Wenn Sie es etwas schärfer mögen, um eine angenehme Hitze hinzuzufügen.
    • Frischer Zitronensaft: Für einen noch intensiveren Zitruskick können Sie zusätzlich zur Zitronen-Pfeffer-Butter einen Spritzer frischen Zitronensaft in die Mischung geben. Dies verstärkt die säuerliche Note und macht die Flügel noch erfrischender.
  • Vielfältige Dips: Ranch-Dressing ist ein absoluter Klassiker zu Chicken Wings und passt hervorragend zu den Zitronen-Pfeffer-Aromen. Aber es gibt viele andere köstliche Optionen, die Ihre Flügel aufwerten:
    • BBQ-Sauce: Für eine süß-rauchige Ergänzung.
    • Pommes-Sauce (Fry Sauce): Eine cremige Mischung aus Mayonnaise und Ketchup, oft mit Gewürzen verfeinert.
    • Yum Yum Sauce: Eine süß-cremige Sauce mit Umami-Note, bekannt aus japanischen Steakhäusern.
    • Honig-Senf-Sauce: Eine beliebte Wahl, die süße und würzige Elemente kombiniert.
    • Hausgemachte Knoblauch-Parmesan-Dip: Eine reichhaltige und aromatische Ergänzung.
  • Alternative Fleischstücke: Keine Flügel zur Hand oder möchten Sie eine fleischigere Option? Die Zitronen-Pfeffer-Sauce schmeckt auch hervorragend auf anderen Hähnchenteilen. Backen oder braten Sie Hähnchenkeulen (Drumsticks) oder Hähnchenschenkel und bestreichen Sie sie nach dem Garen großzügig mit der Zitronen-Pfeffer-Butter für einen ähnlichen, unwiderstehlichen Geschmack. Passen Sie die Garzeit entsprechend der Fleischdicke an.

Wenn Sie Zitronen-Pfeffer lieben, werden Sie diese geschmackvollen kleinen Flügelchen verehren. Sie sind eine willkommene Bereicherung für jede Party oder dienen als lustige und unerwartete Abendessen-Option!

Weitere Hähnchenflügel-Rezepte

Gebackene Buffalo Wings

1 Std. 5 Min.

Hähnchenflügel aus dem Slow Cooker

5 Std. 15 Min.

Frittierte Hähnchenflügel

50 Min.

Hähnchenflügel aus der Heißluftfritteuse

34 Min.

Gebackene Barbecue Hähnchenflügel

1 Std. 5 Min.

Lieben Sie dieses Rezept?

Bitte hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 in der Rezeptkarte unten & eine Bewertung im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

4.99 von 64 Bewertungen

Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel

Drucken
Pinnen
Gespeichert
AutorSara Welch
Eine Platte mit Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügeln, garniert mit Petersilie und Zitrone.
Diese Zitronen-Pfeffer-Hähnchenflügel sind knusprige frittierte Hähnchenflügel, bestrichen mit Zitronen-Pfeffer-Butter. Eine einfache Vorspeise oder Hauptspeise, die sogar besser ist als die Restaurantversion!

Zeit

Vorbereitungszeit10 minutes Minuten
Kochzeit25 minutes Minuten
Gesamtzeit35 minutes Minuten
Gang Vorspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 8

Zutaten 

  • 3 lbs Hähnchenflügel Party-Flügel in Stücke geschnitten
  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • Öl zum Frittieren
  • 1/4 Tasse Butter geschmolzen
  • 1 1/2 Esslöffel Zitronen-Pfeffer-Gewürz
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie
  • Zitronenspalten und Petersilienstängel zum Servieren optional

Zubereitung 

  • Mehl in eine große Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Umrühren, um es zu vermischen.
  • Hähnchenflügel in die Schüssel geben; vorsichtig schwenken, um sie mit der Mehlmischung zu überziehen.
  • 4 Zoll Öl in einem großen Topf auf 350 Grad F erhitzen.
  • Die Hähnchenflügel in Chargen von etwa 6-8 Flügeln in den Topf geben. 10-12 Minuten frittieren oder bis die Flügel tief goldbraun und durchgegart sind. Mit den restlichen Flügeln wiederholen.
  • In einer kleinen Schüssel Butter und Zitronen-Pfeffer-Gewürz vermischen. Die Buttermischung über die Hähnchenflügel streichen und schwenken, um sie zu überziehen. Mit Petersilie bestreuen und servieren.
  • Bei Wunsch mit Zitronenspalten und Petersilienstängeln garnieren.

Anmerkungen

  1. Verwenden Sie ein Thermometer, um sicherzustellen, dass Ihr Frittieröl die richtige Temperatur hat. Das Öl sollte zwischen 350 und 375 Grad F liegen. Ist das Öl zu heiß, verbrennen die Flügel, bevor sie innen gar sind. Ist das Öl zu kalt, können Ihre Flügel überschüssiges Öl aufnehmen und übermäßig fettig werden.
  2. Ich verwende normalerweise Erdnussöl zum Frittieren meiner Flügel, obwohl jedes Öl mit einem hohen Rauchpunkt funktioniert, wie Pflanzenöl oder Rapsöl.

Nährwerte

Kalorien: 315kcal | Kohlenhydrate: 12g | Protein: 18g | Fett: 20g | Gesättigtes Fett: 7g | Cholesterin: 85mg | Natrium: 699mg | Kalium: 174mg | Vitamin A: 310IU | Vitamin C: 0.7mg | Kalzium: 20mg | Eisen: 1.7mg
Haben Sie dieses Rezept zubereitet?Markieren Sie @ahurt auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #ahurt
Teilen Sie es mit der Welt
FacebookTweetPin