futured 1 456

Herzhafter Wurst-Ei-Auflauf mit knusprigen Kartoffel-Tots – Das Ultimative Frühstücks- & Brunch-Rezept

Dieser Wurst-Ei-Auflauf ist ein wahrer Genuss, prall gefüllt mit herzhafter Wurst, knusprigen Kartoffel-Tots und reichlich Käse, alles zusammen gebacken zu goldbrauner Perfektion. Eine köstliche Schicht aus frischer Avocado und saftigen Tomaten rundet das Gericht ab. Einfach in Scheiben schneiden und genießen!

Ob Sie ein ausgedehntes Sonntagsfrühstück planen, einen Brunch mit Freunden veranstalten oder einfach eine sättigende Mahlzeit für die ganze Familie zubereiten möchten, dieser Auflauf ist die ideale Wahl. Er vereint alle Frühstücksfavoriten in einem einzigen, einfach zuzubereitenden Gericht. Die Kombination aus würziger Wurst, den knusprigen Kartoffelküchlein, cremigen Eiern und geschmolzenem Käse macht ihn zu einem unwiderstehlichen Klassiker, der Jung und Alt begeistert.

Ein Stück Wurst-Ei-Auflauf mit frischen Tomaten garniert.

Wenn ich Gäste habe, greife ich oft auf Auflaufrezepte zurück. Sie sind ideal, um viele Personen satt zu bekommen, lassen sich einfach zubereiten und niemand kann all dem köstlichen, geschmolzenen Käse widerstehen! Dieser Wurst-Ei-Auflauf ist mein absolutes Lieblingsrezept für Frühstücks- und Brunch-Anlässe. Er erntet stets begeisterte Kommentare von Familie und Freunden und ist besonders perfekt für den Weihnachtsmorgen, da er sich wunderbar vorbereiten lässt und so mehr Zeit für die Familie bleibt.

Ein Auflauf wie dieser bietet nicht nur Komfort und Sättigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, vielfältige Aromen in einem Gericht zu vereinen. Die Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse (durch die optionalen Beläge) macht ihn zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die Energie für den Tag liefert. Es ist die Art von Gericht, das man nach einem langen Schlaf genießen oder nach einer anstrengenden Woche schnell zubereiten kann, um sich und seine Lieben zu verwöhnen. Sein rustikaler Charme und der herzhafte Geschmack machen ihn zu einem echten Familienliebling.

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten für Wurst-Ei-Auflauf
  • Wie bereitet man Wurst-Ei-Auflauf zu?
  • Tipps für den Wurst-Ei-Auflauf
  • Schneller Tipp
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Rezept
  • Geschmacksvariationen
  • Weitere großartige Frühstücksrezepte
  • Lieben Sie dieses Rezept?
  • Rezept für Wurst-Ei-Auflauf

Zutaten für einen perfekten Wurst-Ei-Auflauf

Für die Zubereitung dieses herzhaften Auflaufs benötigen Sie nur wenige, aber hochwertige Zutaten, die zusammen eine unglaubliche Geschmackskombination ergeben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Komponenten griffbereit haben, um den Kochprozess reibungslos zu gestalten.

  • Frühstückswurst: Etwa 450 Gramm (1 Pfund) würzige Frühstückswurst ist die Basis. Sie können Schweinefleischwurst verwenden oder für eine leichtere Variante auf Geflügelwurst (z.B. Truthahnwurst) zurückgreifen. Die Wurst sorgt für die nötige Herzhaftigkeit und Würze im Auflauf.
  • Gefrorene Kartoffel-Tots: Ca. 450 Gramm (16 Unzen) gefrorene Kartoffel-Tots bilden eine knusprige Bodenschicht. Sie müssen nicht aufgetaut werden, was die Zubereitung erheblich vereinfacht. Sie werden im Ofen goldbraun und bieten einen schönen Kontrast zur cremigen Eimischung.
  • Große Eier: 12 große Eier bilden die cremige Hauptbasis des Auflaufs. Frische Eier sind hier entscheidend für die Textur und den Geschmack des fertigen Gerichts.
  • Cheddar-Käse: 2 Tassen geriebener Cheddar-Käse, aufgeteilt. Verwenden Sie am besten frisch geriebenen Käse von einem Block, da dieser besser schmilzt und einen intensiveren Geschmack hat als vorgeriebener Käse, der oft Trennmittel enthält.
  • Milch: Ca. 80 ml (1/3 Tasse) Milch hilft, die Eimischung cremig und fluffig zu machen. Sie können Vollmilch, fettarme Milch oder sogar eine pflanzliche Milchalternative verwenden, je nach Vorliebe.
  • Gewürze: ½ Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer sind die Grundwürzung. Fühlen Sie sich frei, diese an Ihren Geschmack anzupassen oder zusätzliche Gewürze wie Knoblauchpulver oder Paprika hinzuzufügen.
  • Frische Toppings: 3 Tomaten (entkernt und gewürfelt), 1 Avocado (entsteint, geschält und gewürfelt) und 2 Esslöffel gehackte Petersilie. Diese frischen Zutaten verleihen dem Auflauf eine wunderbare Frische, Farbe und einen leichten, säuerlichen Kontrast zur Herzhaftigkeit.
  • Kochspray: Zum Einfetten der Backform und für ein leichtes Herauslösen des Auflaufs.

Die Qualität der Zutaten hat einen direkten Einfluss auf das Endergebnis. Achten Sie auf frische Eier und guten Käse, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen und einen wirklich herausragenden Wurst-Ei-Auflauf zu zaubern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt Ihr Wurst-Ei-Auflauf perfekt

Die Zubereitung dieses herzhaften Auflaufs ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Befolgen Sie diese detaillierten Schritte für ein köstliches Ergebnis, das Ihre Familie und Freunde lieben werden.

  1. Ofen vorheizen und Backform vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 190°C (375°F) vor, um sicherzustellen, dass er die richtige Temperatur hat, wenn der Auflauf bereit ist. Besprühen Sie eine 23×33 cm (9×13 Zoll) große Auflaufform großzügig mit Kochspray, um sicherzustellen, dass nichts kleben bleibt und der Auflauf sich später leicht entnehmen lässt.
  2. Wurst anbraten: Geben Sie die Frühstückswurst (ohne Hülle) in eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie die Wurst krümelig an, indem Sie sie mit einem Holzlöffel oder Pfannenwender immer wieder zerteilen. Achten Sie darauf, dass die Wurst gleichmäßig durchgegart und schön goldbraun ist. Überschüssiges Fett, das sich beim Anbraten ansammelt, gießen Sie bitte ab. Dies ist ein wichtiger Schritt, um zu verhindern, dass der Auflauf zu fettig wird und eine angenehme Textur zu gewährleisten.
  3. Kartoffel-Tots auslegen: Verteilen Sie die gefrorenen Kartoffel-Tots in einer einzigen, gleichmäßigen Schicht auf dem Boden der vorbereiteten Auflaufform. Es ist entscheidend, sie nicht vorher aufzutauen, da sie sonst matschig werden könnten und nicht die gewünschte Knusprigkeit erreichen. Die Kälte der Tots hilft auch, die Backzeit der Eier und Wurst anzupassen und sorgt für eine robuste, knusprige Basis.
  4. Eimischung zubereiten: Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Eier und die Milch gründlich mit einem Schneebesen, bis sie gut vermischt und leicht schaumig sind. Diese leichte Luftigkeit trägt zur Fluffigkeit des Auflaufs bei. Rühren Sie dann 1 Tasse des geriebenen Cheddar-Käses, die vollständig gebratene und abgetropfte Wurst, Salz und Pfeffer unter die Eimischung. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut verteilt sind.
  5. Auflauf schichten: Gießen Sie die vorbereitete Ei-Wurst-Mischung gleichmäßig über die Kartoffel-Tots in der Auflaufform. Achten Sie darauf, dass alles gut bedeckt ist. Verteilen Sie die restliche Tasse geriebenen Käse großzügig über die Oberseite der Eimischung. Dies sorgt für eine schöne, geschmolzene und goldbraune Käsekruste, die den Auflauf optisch und geschmacklich abrundet.
  6. Backen: Schieben Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Auflauf für etwa 45 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Auflauf ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und die Mitte fest ist. Ein Lebensmittelthermometer, das in die Mitte gesteckt wird, sollte eine Kerntemperatur von 74°C (165°F) anzeigen. Alternativ können Sie einen Zahnstocher oder eine Gabel in die Mitte stecken – kommt diese sauber heraus, ist der Auflauf gar.
  7. Topping vorbereiten: Während der Auflauf im Ofen ist, können Sie das frische Topping zubereiten. Geben Sie die gewürfelten Tomaten, die gewürfelte Avocado und die gehackte Petersilie in eine kleine Schüssel und vermischen Sie alles gut. Schmecken Sie es bei Bedarf mit einer Prise Salz ab. Dieses frische Topping bildet einen wunderbaren Kontrast zum herzhaften Auflauf.
  8. Servieren: Nehmen Sie den fertigen Auflauf aus dem Ofen. Lassen Sie ihn ein paar Minuten ruhen, bevor Sie das Tomaten-Avocado-Topping großzügig darüberlöffeln. Schneiden Sie den Auflauf in Portionen und servieren Sie ihn sofort. Genießen Sie dieses herzhafte und farbenfrohe Frühstück, das Ihre Geschmacksnerven begeistern wird!
Gekochte Wurst in einer Pfanne.

Profitipps für Ihren Wurst-Ei-Auflauf: So wird er noch besser

Mit diesen praktischen Tipps gelingt Ihr Wurst-Ei-Auflauf jedes Mal perfekt und Sie können das Beste aus diesem vielseitigen Gericht herausholen.

  • Kartoffel-Tots: Gefroren verwenden! Es ist absolut kein Auftauen der Kartoffel-Tots erforderlich. Legen Sie sie direkt aus dem Gefrierschrank in die Auflaufform. Dies ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass sie während des Backens ihre Form behalten und wunderbar knusprig werden. Aufgetaute Tots würden zu viel Feuchtigkeit abgeben und den Auflauf matschig machen, was die gewünschte Textur beeinträchtigen würde.
  • Käse-Qualität macht den Unterschied: Frisch reiben! Ich empfehle dringend, frisch geriebenen Cheddar-Käse von einem Käseblock zu verwenden. Vorgeriebener Käse aus dem Supermarkt ist oft mit Stärke oder Zellulose als Trennmittel versehen. Diese Zusatzstoffe können nicht nur den Geschmack beeinträchtigen, sondern auch dazu führen, dass der Käse beim Schmelzen klumpig wird und nicht so cremig zerläuft, wie es sein sollte. Frisch geriebener Käse schmilzt schöner und sorgt für eine seidige, ansprechende Textur auf Ihrem Auflauf.
  • Reste verwerten: Haltbarkeit und Lagerung: Reste des Wurst-Ei-Auflaufs lassen sich hervorragend in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben bis zu 3 Tage lang frisch und sind perfekt für ein schnelles Frühstück, Mittagessen oder sogar ein leichtes Abendessen am nächsten Tag. Zum Aufwärmen können Sie einzelne Portionen in der Mikrowelle erhitzen (für Schnelligkeit) oder den gesamten Auflauf (oder größere Stücke) bei niedriger Temperatur im Ofen erwärmen (ca. 160°C / 325°F), bis er durchgewärmt ist. Letzteres hilft, die knusprige Textur der Kartoffel-Tots am besten zu bewahren.
  • Vorbereitung am Vorabend: Zeit sparen! Wenn Sie morgens wenig Zeit haben oder Gäste erwarten, können Sie den Wurst-Ei-Auflauf bereits am Vorabend zusammenstellen. Bereiten Sie die Wurst vor, schichten Sie die Tots, mischen Sie die Ei-Mischung und gießen Sie alles in die Form. Decken Sie die Auflaufform fest mit Aluminiumfolie ab und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank. Am Morgen nehmen Sie den Auflauf aus dem Kühlschrank (lassen Sie ihn etwa 15-20 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie ihn in den Ofen schieben, um einen Temperaturschock zu vermeiden und die Backzeit zu optimieren) und backen ihn wie im Rezept beschrieben. Beachten Sie, dass die Backzeit eventuell etwas länger sein könnte (ca. 5-10 Minuten), da der Auflauf aus dem Kühlschrank kommt und kälter ist. Für die beste Qualität sollte der Auflauf innerhalb von 8 Stunden nach der Vorbereitung gebacken werden.

Schneller Tipp zur Wurstauswahl

Normalerweise verwende ich für dieses Rezept Frühstückswurst aus Schweinefleisch, da sie einen reichen und würzigen Geschmack bietet, der gut zu den anderen Zutaten passt. Doch die Flexibilität dieses Auflaufs erlaubt es Ihnen, die Art der Wurst an Ihre Vorlieben oder diätetischen Bedürfnisse anzupassen. Sie können problemlos Truthahnwurst für eine leichtere, fettärmere Variante verwenden, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen. Auch geräucherte Würste wie eine würzige Chorizo oder eine süßlich-herzhafte Hähnchen-Apfel-Wurst können dem Auflauf eine interessante neue Geschmacksnote verleihen und für Abwechslung sorgen. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Wurstsorten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Achten Sie lediglich darauf, dass die Wurst vor dem Hinzufügen zum Auflauf gut durchgebraten und überschüssiges Fett abgelassen wird, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Kartoffel-Tots in einer Auflaufform.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu diesem Auflauf

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die bei der Zubereitung und Lagerung dieses köstlichen Wurst-Ei-Auflaufs aufkommen könnten.

Woran erkenne ich, dass ein Ei-Auflauf fertig ist?

Es gibt mehrere zuverlässige Anzeichen dafür, dass Ihr Ei-Auflauf perfekt durchgebacken ist. Die Oberseite sollte eine appetitliche, goldbraune Farbe haben, was auf die Knusprigkeit des Käses hinweist. Wenn Sie die Form leicht schütteln, sollte die Mitte des Auflaufs fest und nicht mehr flüssig oder wabbelig erscheinen. Wenn die Mitte noch „wellig“ ist und sich wie Flüssigkeit bewegt, benötigt der Auflauf definitiv noch mehr Backzeit. Für absolute Sicherheit können Sie ein Lebensmittelthermometer in die Mitte des Auflaufs stecken; die Kerntemperatur sollte mindestens 74°C (165°F) erreichen. Ein weiterer einfacher Test ist der Zahnstocher- oder Gabeltest: Stecken Sie einen Holzspieß oder eine Gabel in die Mitte des Gerichts – kommt sie sauber und ohne flüssige Reste heraus, ist der Auflauf gar. Achten Sie darauf, den Auflauf nicht zu überbacken, da die Eier sonst trocken und gummiartig werden können.

Kann man Ei-Auflauf einfrieren?

Ja, dieser Auflauf lässt sich hervorragend einfrieren, um ihn später zu genießen. Er bleibt im Gefrierschrank etwa 3 Monate lang gut, ohne an Qualität zu verlieren. Für die beste Gefrier- und Auftauerfahrung empfehle ich, den Auflauf nach dem vollständigen Abkühlen in individuelle Portionen zu schneiden. Wickeln Sie jedes Stück fest in Frischhaltefolie und dann zusätzlich in Aluminiumfolie ein. Dadurch wird Gefrierbrand verhindert und der Geschmack optimal bewahrt. Alternativ können Sie den gesamten Auflauf fest in Alufolie einwickeln und einfrieren, besonders wenn Sie ihn später für eine größere Gruppe wieder aufwärmen möchten. Zum Auftauen können Sie die gefrorenen Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder sie direkt aus dem Gefrierschrank im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 160°C/325°F) aufwärmen, bis sie vollständig durchgewärmt sind. Dies kann 20-30 Minuten für einzelne Stücke oder bis zu einer Stunde für einen ganzen Auflauf dauern.

Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Absolut! Dies ist einer der größten Vorteile von Aufläufen und macht dieses Rezept besonders praktisch. Sie können ihn am Abend zuvor komplett vorbereiten (Wurst braten, Tots auslegen, Ei-Mischung zubereiten und alles in die Form geben), ihn fest mit Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Am Morgen müssen Sie ihn dann nur noch in den Ofen schieben und backen. Das spart wertvolle Zeit am Morgen, besonders wenn Sie Gäste haben oder einen Feiertagsbrunch planen. Denken Sie daran, dass die Backzeit etwas länger sein kann (etwa 5-10 Minuten zusätzlich), wenn der Auflauf direkt aus dem Kühlschrank kommt, da er eine niedrigere Starttemperatur hat.

Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Reste des Auflaufs sollten nach dem vollständigen Abkühlen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und behalten ihren Geschmack und ihre Textur. Zum erneuten Erwärmen können Sie sie in der Mikrowelle (für eine schnelle Lösung), in einer Pfanne auf dem Herd (für eine leicht knusprige Unterseite) oder im Backofen erwärmen (für die beste Textur und gleichmäßige Erwärmung), je nachdem, welche Präferenz Sie haben. Für knusprige Kartoffel-Tots beim Aufwärmen ist der Backofen die beste Wahl.

FOLGEN SIE UNS

Ein ungebackener Ei-Auflauf, bereit für den Ofen.

Kreative Geschmacksvariationen für Ihren Auflauf

Obwohl dieses Rezept bereits in seiner Grundform absolut köstlich ist, bietet es eine hervorragende Grundlage, um es ganz einfach an Ihren persönlichen Geschmack oder die Vorlieben Ihrer Gäste anzupassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

  • Fleisch: Wenn Sie Abwechslung lieben oder einfach nur verwenden möchten, was Sie gerade zur Hand haben, können Sie die Frühstückswurst problemlos ersetzen. Für ein ebenso herzhaftes Frühstück tauschen Sie die Wurst gegen gewürfelten gekochten Schinken oder knusprig gebratenen und zerkrümelten Speck aus. Sie könnten auch eine Mischung aus beiden verwenden oder für eine vegetarische Option das Fleisch ganz weglassen und stattdessen die Gemüsemenge erhöhen.
  • Käse: Cheddar ist ein Klassiker und passt hervorragend, aber die Käsewelt bietet so viele spannende Alternativen! Statt Cheddar können Sie Schweizer Käse (wie Emmentaler oder Gruyère), cremigen Mozzarella, würzigen Monterey Jack, nussigen Fontina oder milden Gouda verwenden. Jede Käsesorte bringt eine eigene Note und Schmelzeigenschaft mit sich, die den Charakter des Auflaufs verändern wird. Eine Mischung aus zwei oder drei verschiedenen Käsesorten kann ebenfalls sehr reizvoll sein und die Geschmackstiefe erhöhen.
  • Gemüse: Um den Auflauf noch nährstoffreicher und bunter zu gestalten, können Sie problemlos gekochtes Gemüse hinzufügen. Beliebte Optionen sind gewürfelte Zwiebeln, bunte Paprika, scharfe grüne Chilis für etwas Würze, frischer Spinat (gut ausgedrückt, um überschüssiges Wasser zu entfernen) oder sautierte Pilze. Es ist wichtig, das Gemüse vor dem Hinzufügen zum Auflauf leicht anzubraten, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und die Aromen zu intensivieren. Fügen Sie das vorbereitete Gemüse zusammen mit der Wurst zur Eimischung hinzu.
  • Toppings: Das Avocado-Tomaten-Topping ist wunderbar frisch und leicht, aber es gibt viele andere Möglichkeiten, das Gericht zu vollenden. Probieren Sie eine selbstgemachte, frische Salsa Verde für eine pikante Note oder ein klassisches Pico de Gallo (gewürfelte Tomaten, Zwiebeln, Koriander, Limettensaft) für einen spritzigen und aromatischen Kick. Ein Klecks saure Sahne oder griechischer Joghurt kann ebenfalls eine cremige und kühlende Komponente hinzufügen, die besonders gut zu würzigeren Varianten passt. Frischer Koriander statt Petersilie verleiht eine typisch mexikanische Note.
  • Kartoffeln: Wenn Sie keine Kartoffel-Tots zur Hand haben oder eine andere Textur bevorzugen, können Sie auch geraspelte Hash Browns (Rösti-Puffer) oder gewürfelte, leicht vorgekochte Kartoffeln verwenden. Achten Sie bei Hash Browns darauf, dass sie gut ausgepresst werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, damit sie im Ofen knusprig werden können. Würfelkartoffeln sollten vorab blanchiert oder kurz angebraten werden, um die Garzeit im Auflauf zu verkürzen und sicherzustellen, dass sie weich werden.

Diese vielseitigen Variationen machen diesen Auflauf zu einem unglaublich anpassungsfähigen Gericht, das Sie immer wieder neu entdecken und an Ihren Geschmack anpassen können. Lassen Sie sich inspirieren und kreieren Sie Ihren ganz persönlichen Lieblings-Auflauf!

Wurst-Ei-Auflauf mit Avocado und Tomate belegt.

Dieser Wurst-Ei-Auflauf hat wirklich alles, was man sich wünschen kann: herzhaftes Fleisch, geschmolzenen Käse, cremige Eier und knusprige Kartoffel-Tots! Er ist nicht nur unglaublich lecker und sättigend, sondern auch äußerst praktisch, da er sich für die Bewirtung großer Gruppen hervorragend eignet. Ob Sie ein ausgedehntes Frühstück mit Freunden planen, eine größere Familienfeier oder einfach nur ein herzhaftes und unkompliziertes Gericht für sich selbst wünschen, dieser Auflauf ist die perfekte Wahl. Er ist ein Allrounder, der Komfort, Geschmack und Einfachheit in einem vereint und garantiert für Begeisterung am Esstisch sorgt. Probieren Sie ihn aus und machen Sie ihn zu Ihrem neuen Lieblingsrezept für jede Gelegenheit!

Weitere großartige Frühstücksrezepte

Frühstücks-Ei-Muffins

20 Min.

Gebackenes Haferflocken-Rezept

50 Min.

Frühstücks-Burrito-Rezept

15 Min.

Tropischer Smoothie

5 Min.

Buttermilch-Waffeln

30 Min.

Lieben Sie dieses Rezept?

Bitte hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 in der Rezeptkarte unten und eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig!

5 von 18 Bewertungen

Wurst-Ei-Auflauf

Drucken
Pin
Gespeichert
AutorSara Welch
Ein Stück Wurst-Ei-Auflauf mit frischen Tomaten garniert.
Dieser Wurst-Ei-Auflauf ist prall gefüllt mit herzhafter Wurst, Kartoffel-Tots und Käse, alles zusammen gebacken zu goldbrauner Perfektion. Mit frischer Avocado und Tomaten toppen, dann schneiden und servieren.

Zeit

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gang Frühstück
Küche Amerikanisch
Portionen 8 Portionen

Zutaten 

Auflauf

  • 450 Gramm Frühstückswurst Därme entfernt
  • 450 Gramm gefrorene Kartoffel-Tots
  • 12 große Eier
  • 2 Tassen geriebener Cheddar-Käse geteilt verwendet
  • 80 ml Milch
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel Pfeffer
  • Kochspray

Topping

  • 3 Tomaten entkernt und gewürfelt
  • 1 Avocado entsteint, geschält und gewürfelt
  • 2 Esslöffel Petersilie gehackt

Zubereitung 

  • Heizen Sie den Ofen auf 190 Grad Celsius (375°F) vor. Eine 23×33 cm (9×13 Zoll) große Auflaufform mit Kochspray einsprühen.
  • Braten Sie die Frühstückswurst in einer großen Pfanne an und zerteilen Sie sie dabei mit einem Löffel, bis sie braun und vollständig durchgegart ist. Überschüssiges Fett sorgfältig abgießen, um den Auflauf nicht zu fettig zu machen.
  • Legen Sie die gefrorenen Kartoffel-Tots in einer einzigen, gleichmäßigen Schicht auf den Boden der vorbereiteten Auflaufform. Achten Sie darauf, dass sie gut verteilt sind.
  • In einer großen Schüssel die Eier und Milch mit einem Schneebesen gründlich verquirlen, bis sie gut kombiniert und leicht schaumig sind.
  • Rühren Sie 1 Tasse des geriebenen Cheddar-Käses zusammen mit der gebratenen Wurst, Salz und Pfeffer unter die Ei-Milch-Mischung. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut verteilt sind.
  • Gießen Sie die Ei-Wurst-Mischung vorsichtig und gleichmäßig über die Kartoffel-Tots in der Auflaufform.
  • Streuen Sie den restlichen Käse (1 Tasse) großzügig über die Oberseite der Ei-Mischung, um eine schöne Kruste zu bilden.
  • Backen Sie den Auflauf für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Ofen oder bis die Oberfläche goldbraun ist und die Mitte fest ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen.
  • Während der Auflauf backt, geben Sie die gewürfelten Tomaten, die gewürfelte Avocado und die gehackte Petersilie in eine kleine Schüssel; rühren Sie alles gut um. Nach Geschmack mit Salz würzen.
  • Löffeln Sie die frische Tomaten-Avocado-Mischung großzügig über den fertigen Auflauf und servieren Sie ihn sofort in Portionen.

Anmerkungen

  1. Die Kartoffel-Tots müssen nicht aufgetaut werden. Sie kommen direkt aus dem Gefrierschrank in den Auflauf, um ihre Knusprigkeit zu gewährleisten.
  2. Sie können stattdessen auch ca. 450 Gramm gekochten und zerkrümelten Speck anstelle der Wurst verwenden, wenn Sie dies bevorzugen.
  3. Für eine einfache Vorbereitung am Morgen können Sie den Auflauf am Vorabend zusammenstellen, mit Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank lagern. Backen Sie ihn dann wie gewohnt, eventuell mit einer leicht verlängerten Backzeit.

Nährwertangaben

Kalorien: 447kcal | Kohlenhydrate: 10g | Protein: 25g | Fett: 22g | Gesättigtes Fett: 16g | Natrium: 1356mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 2g
Haben Sie dieses Rezept zubereitet?Markieren Sie @ahurt auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #ahurt
Teilen Sie es mit der Welt
FacebookTweetPin