futured 1 37

Fluffige Hefewaffeln über Nacht: Das Ultimative Rezept für Unvergesslichen Genuss

Diese Hefewaffeln über Nacht haben eine unglaublich zarte Textur, die auf der Zunge schmilzt, und einen unvergleichlichen Geschmack. Bereiten Sie den Teig am Abend zuvor zu und genießen Sie am nächsten Morgen ein luxuriöses Frühstück, das Ihre Familie begeistern wird!

Wenn Sie noch nie Hefewaffeln probiert haben, verpassen Sie wirklich etwas Besonderes! Es ist ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das den kleinen Mehraufwand absolut wert ist und Ihre Waffel-Erwartungen neu definieren wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Waffeln, die oft nur mit Backpulver zubereitet werden, entwickelt der Hefeteig über Nacht eine unvergleichliche Tiefe im Aroma und eine unnachahmliche Textur, die sowohl innen luftig und weich als auch außen wunderbar knusprig ist.

Rezept für Hefewaffeln | Hausgemachte Waffeln #waffeln #frühstück #brunch #ahurt
Rezept für Hefewaffeln | Hausgemachte Waffeln #waffeln #frühstück #brunch #ahurt

Hefewaffeln mit Ahornsirup, Schlagsahne und Beeren belegt.

Die Zubereitung von Waffeln ist für viele ein gemütliches Ritual, das Gemütlichkeit und Freude ins Haus bringt. Doch manchmal fehlt einfach die Zeit oder die Energie. Kennen Sie diese Tage, an denen Sie versucht sind, Essen zum Mitnehmen zu bestellen oder den Kindern einfach eine Schüssel Müsli zu geben und es dabei zu belassen? Ich kenne diese Tage definitiv – manchmal sind wir alle krank, oder der Tag läuft nicht wie geplant und wir kommen viel später nach Hause als erwartet. Zu anderen Zeiten vergesse ich einfach, das Fleisch aus dem Gefrierschrank zu nehmen, um es aufzutauen, oder die Inspiration für ein schnelles Abendessen fehlt gänzlich. Statt dann eine Pizza zu bestellen, die oft teuer ist und weniger nahrhaft, greife ich gerne auf die Option „Frühstück zum Abendessen“ zurück. Die Kinder LIEBEN es, wenn es zum Abendessen Waffeln oder Pfannkuchen gibt, und ich habe fast immer die richtigen Zutaten im Kühlschrank oder in der Speisekammer, um schnell etwas Leckeres zuzubereiten. Dieses Rezept für Hefewaffeln über Nacht ist eines unserer absoluten Favoriten, neben Zitronen-Sauerrahm-Waffeln und Roter-Samt-Blätterteigpfannkuchen. Es verwandelt einen potenziell stressigen Abend in ein entspanntes und freudiges Familienessen, das alle lieben werden.

Manchmal plane ich das „Frühstück zum Abendessen“ sogar bewusst ein, um all die ausgefallenen Pfannkuchen- und Waffelrezepte auszuprobieren, die ich in meiner Sammlung habe, für die ich normalerweise an einem geschäftigen Morgen keine Zeit finden würde. So habe ich auch diese Übernacht-Waffeln mit Hefe entdeckt, die zu einem festen Bestandteil unseres Repertoires geworden sind. Der größte Vorteil dieses Rezepts ist seine unglaubliche Flexibilität und die Zeitersparnis am Morgen: Wenn Sie sie zum Frühstück zubereiten möchten, rühren Sie den Teig einfach am Abend zuvor an und stellen ihn über Nacht in den Kühlschrank. So ist er morgens sofort bereit, und Sie können ein frisches, warmes und duftendes Frühstück ohne Hektik genießen. Der Geruch frisch gebackener Waffeln erfüllt dann das ganze Haus! Wenn Sie diese köstlichen Waffeln zum Abendessen machen möchten, können Sie den Teig einfach morgens zubereiten, und er ist bis zum Abendessen perfekt aufgegangen und bereit zum Backen. Beachten Sie jedoch, dass der Teig vor dem Kühlen eine Stunde lang auf der Arbeitsplatte stehen muss, damit die Hefe ihre Arbeit beginnen und sich aktivieren kann. Planen Sie diese anfängliche Ruhezeit entsprechend ein, um das beste Ergebnis zu erzielen und die volle Geschmacksentwicklung zu ermöglichen.

Ein Stapel Hefewaffeln mit Butter und Ahornsirup.

Wie macht man Hefewaffeln? Der Schlüssel zur Perfektion und zum einzigartigen Geschmack

Für dieses Rezept sollten Sie unbedingt Ihre größte Schüssel verwenden, denn der Teig wird beim Gehen im Kühlschrank erheblich an Volumen zunehmen – er kann sich gut verdoppeln oder sogar verdreifachen! Ich benutze die Schüssel meiner Küchenmaschine, und sie ist dafür perfekt geeignet. Vielleicht fragen Sie sich jetzt: Warum dieser ganze Aufwand? Warum nicht einfach bei einem Standard-Waffelrezept bleiben, das keine Hefe erfordert und schneller geht? Vertrauen Sie mir, diese Waffeln sind den zusätzlichen Aufwand absolut wert. Der Geschmack und die Textur sind unvergleichlich und unterscheiden sich positiv von allen Waffeln, die Sie bisher probiert haben. Die Hefe verleiht den Waffeln eine unglaubliche Leichtigkeit, eine luftige und zarte Struktur im Inneren und eine wunderbare Knusprigkeit außen, die man mit Backpulver allein nicht erreichen kann. Zudem entwickelt der Teig durch die lange, kalte Gärung über Nacht ein komplexeres und tieferes Aroma, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird.

Diese Waffeln erfordern aktive Trockenhefe, die in warmem Wasser aktiviert werden muss, um ihre „Magie“ zu entfalten. Die Wassertemperatur ist hierbei absolut entscheidend: Es sollte nicht kochend heiß sein, da dies die empfindlichen Hefepilze abtöten und den Teig unbrauchbar machen würde. Eine angenehm warme Temperatur, wie lauwarmes Leitungswasser, ist ideal – etwa 40-45°C. Sobald die Hefe ins Wasser gegeben wird, beginnt sie zu „arbeiten“. Innerhalb von fünf Minuten wird die Mischung schaumig und bildet kleine Bläschen an der Oberfläche. Dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass die Hefe aktiv ist und bereit, Ihren Waffeln das gewünschte Volumen und die fluffige Textur zu verleihen, die sie so besonders macht. Nehmen Sie sich für diesen Schritt die Zeit, es ist die Basis für das perfekte Waffelergebnis.

Übernacht-Waffeln mit Schlagsahne und Himbeeren garniert.

Hefewaffeln schmecken am besten, wenn sie direkt aus dem Waffeleisen kommen und noch warm sind, denn beim Abkühlen verlieren sie leider etwas von ihrer super knusprigen Außenseite. Servieren Sie sie sofort mit Ihren Lieblingsbeilagen – klassisch mit geschmolzener Butter und reichlich Ahornsirup, oder extravagant mit frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren, einer großzügigen Portion Schlagsahne, Schokoladenchips, einer Kugel Vanilleeis für ein Dessert-Erlebnis oder etwas Zimt und Zucker. Wenn Sie Reste haben, lassen sie sich hervorragend wieder aufwärmen. Am besten geht das im Toaster oder im Backofen bei mittlerer Hitze, um einen Großteil ihrer Knusprigkeit zurückzuerhalten. Egal, ob Sie sie zum gemütlichen Frühstück am Wochenende, zum ausgedehnten Brunch mit Freunden oder als besondere Mahlzeit zum Abendessen servieren, diese Waffeln werden mit Sicherheit ein absoluter Hit bei Ihrer Familie und Ihren Gästen sein und für strahlende Gesichter sorgen!

Eine Gabel in einem Stapel Hefewaffeln.

Noch hungrig? Folgen Sie Dinner at the Zoo auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest für weitere tolle Rezeptideen und lassen Sie sich kulinarisch inspirieren, um Ihren Speiseplan abwechslungsreicher und köstlicher zu gestalten!

Weitere großartige Frühstücksrezepte für jeden Geschmack

  • Gebackene Haferflocken-Muffins (Ideal für unterwegs und eine gesunde Option)
  • Frischkäse-Plundergebäck (Ein süßer Genuss, der beeindruckt)
  • Donut-Brotpudding (Die perfekte Verwertung für alte Donuts)
  • Haferflocken-Waffeln (Eine nahrhafte Alternative zu traditionellen Waffeln)
  • Erdbeer-Waffeln (Sommerlicher Genuss mit frischen Früchten)





5 von 2 Bewertungen

Rezept: Übernacht-Hefewaffeln

Drucken
Pinnen
Speichern
AutorSara Welch
Diese fluffigen Hefewaffeln haben eine zartschmelzende Textur und einen außergewöhnlichen Geschmack. Bereiten Sie den Teig am Vorabend zu und genießen Sie am nächsten Morgen ein dekadentes Frühstück!
Diese Hefewaffeln über Nacht haben eine unglaublich zarte Textur, die auf der Zunge schmilzt, und einen unvergleichlichen Geschmack. Bereiten Sie den Teig am Abend zuvor zu und genießen Sie am nächsten Morgen ein luxuriöses Frühstück!

Zeit

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gang Frühstück
Küche Amerikanisch
Portionen 14

Zutaten

  • Für den Vorabend:
  • 1/2 Tasse warmes Wasser
  • 1 Esslöffel aktive Trockenhefe
  • 1/4 Tasse geschmolzene Butter
  • 2 Tassen Milch (ich verwende 1,5% Fett)
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 3 Tassen Weizenmehl (Type 405)
  • 1 Teelöffel koscheres Salz
  • Für den nächsten Morgen:
  • 2 große Eier (verquirlt)
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung

  • Vermischen Sie das warme Wasser und die Hefe in einer sehr großen Schüssel. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten stehen, bis sie schaumig wird und die Hefe aktiviert ist.
  • Vermengen Sie die geschmolzene Butter und die Milch und geben Sie diese zur Hefemischung. Rühren Sie alles gut um.
  • Fügen Sie nun das Mehl, den Zucker und das Salz hinzu und rühren Sie alles, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Mehlklümpchen zurückbleiben.
  • Decken Sie die Schüssel mit dem Teig fest mit Frischhaltefolie ab; lassen Sie ihn eine Stunde lang bei Raumtemperatur auf der Arbeitsplatte ruhen. Nach dieser Stunde stellen Sie die Schüssel über Nacht (oder für mindestens 8-10 Stunden, maximal 24 Stunden) in den Kühlschrank. Der Teig wird dort langsam aufgehen und sein Aroma entwickeln.
  • Am nächsten Morgen nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Rühren Sie die verquirlten Eier, das Natron und den Vanilleextrakt gründlich in den kalten Teig ein, bis alles gut kombiniert ist.
  • Heizen Sie Ihr Waffeleisen gemäß den Herstellerangaben vor. Backen Sie die Waffeln portionsweise. Ich habe etwa 1/2 Tasse Teig pro Waffel verwendet, und meine Waffeln waren in etwa 5 Minuten goldbraun und knusprig gebacken. Die genaue Backzeit kann je nach Waffeleisen variieren.
  • Servieren Sie die frisch gebackenen Waffeln sofort, um den besten Genuss und die maximale Knusprigkeit zu gewährleisten.

Hinweise & Tipps

Kleine Helfer: Meine Mädchen lieben es, die Hefe bei der Arbeit zu beobachten und alle Zutaten einzurühren. Sogar meine 20 Monate alte Tochter war dieses Mal mit von der Partie! Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, Kinder in die Küchenarbeit einzubeziehen und ihnen die Magie des Backens näherzubringen, während sie gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln.

Einfrieren: Sie können übrig gebliebene Waffeln hervorragend einfrieren, um sie später zu genießen. Legen Sie die vollständig abgekühlten Waffeln einzeln auf ein Backblech, frieren Sie sie an, und verstauen Sie sie dann in einem gefriergeeigneten Beutel oder Behälter. Zum Auftauen können Sie sie kurz in der Mikrowelle erwärmen und dann für ein paar Minuten in den Toaster oder Ofen geben, um sie wieder knusprig zu backen. So haben Sie jederzeit einen schnellen Snack oder ein spontanes Frühstück parat, das schmeckt wie frisch gemacht!

Nährwertangaben

Kalorien: 165kcal |
Kohlenhydrate: 24g |
Eiweiß: 4g |
Fett: 5g |
Gesättigtes Fett: 2g |
Cholesterin: 35mg |
Natrium: 259mg |
Kalium: 86mg |
Zucker: 3g |
Vitamin A: 190IU |
Kalzium: 48mg |
Eisen: 1.4mg
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Markieren Sie @ahurt auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #ahurt
Teilen Sie es mit der Welt
FacebookTweetPin