Knusprige Spinat-Artischocken-Wontons: Das ultimative Party-Fingerfood-Rezept
Wer liebt ihn nicht, den klassischen Spinat-Artischocken-Dip? Diese cremige, herzhafte Köstlichkeit ist ein Dauerbrenner auf jeder Party. Aber stellen Sie sich vor, Sie nehmen all diese wunderbaren Aromen und verpacken sie in einen knusprigen Wonton-Mantel! Genau das sind unsere Spinat-Artischocken-Wontons – eine geniale Fusion, die das Beste aus zwei beliebten Welten vereint. Sie verwandeln einen vertrauten Geschmack in ein aufregendes, handliches Fingerfood, das Ihre Gäste garantiert begeistern wird. Egal ob als überraschende Vorspeise oder als Highlight auf dem Buffet, diese kleinen Päckchen sind wahre Geschmacksexplosionen und absolute Meisterwerke der Snack-Kunst.


Haben Sie schon einmal die magische Kombination zweier verschiedener Vorspeisen erlebt, die zu einer einzigen, unwiderstehlichen Kreation verschmelzen? Diese Spinat-Artischocken-Wontons sind die perfekte Vermählung zweier beliebter Snacks, die zu einer ultimativen Vorspeise vereint werden. Dieses Fingerfood wird bei Ihrer nächsten Party zweifellos ein Hit sein und für Gesprächsstoff sorgen. Die knusprige Textur der Wonton-Hülle trifft auf eine reichhaltige, cremige Füllung – ein Kontrast, der einfach begeistert!
Wie bereitet man Spinat-Artischocken-Wontons zu?
Die Zubereitung dieser Wontons ist erstaunlich unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Die Füllung besteht aus einer harmonischen Mischung von zartem Frischkäse, gut abgetropftem Spinat, gehackten Artischockenherzen, würzigem Parmesan und cremigem Mozzarella. Eine Prise Salz und Pfeffer runden das Aroma perfekt ab. Nachdem die Füllung vorbereitet ist, wird sie sorgfältig in die dünnen Wonton-Blätter eingewickelt, sodass kleine, handliche Päckchen entstehen. Diese werden dann goldbraun frittiert, bis sie außen herrlich knusprig und innen warm und schmelzend sind. Es ist wirklich so einfach!
Ein großer Vorteil dieser Spinat-Artischocken-Wontons ist, dass sie sich hervorragend vorbereiten lassen. Sie können die gefüllten Wontons bis zu 4 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis sie zum Frittieren bereit sind. Achten Sie darauf, sie lose auf einem Backblech auszulegen und leicht mit Frischhaltefolie abzudecken, um ein Austrocknen oder Verkleben zu verhindern. Vor dem Frittieren sollten sie kurz Raumtemperatur annehmen.
Servieren Sie Ihre Wontons pur, um ihren vollen Geschmack zu genießen, oder reichen Sie dazu eine erfrischende Beilage: Eine Mischung aus fein gewürfelten Tomaten und frischen Kräutern, die im Stil einer Bruschetta-Salsa zubereitet wird. Diese Salsa kann entweder separat als Dip serviert oder löffelweise über die knusprigen Wontons gegeben werden. Die Säure und Frische der Tomaten, gepaart mit dem Aroma der Kräuter (wie Petersilie oder Basilikum), bildet einen wunderbaren Kontrast zur Reichhaltigkeit und Cremigkeit der Wontons und verleiht ihnen eine zusätzliche Geschmacksebene. Ein Spritzer Balsamico-Creme oder ein Hauch von Knoblauch in der Salsa kann das Geschmackserlebnis noch weiter verfeinern.
Das Falten von Wontons kann auf den ersten Blick etwas knifflig erscheinen, wenn Sie es noch nie gemacht haben. Doch keine Sorge, es ist wirklich nicht schwer und mit ein wenig Übung geht es leicht von der Hand! Es ist hilfreich, die richtige Falttechnik zu kennen, um nicht nur die Füllung sicher zu umschließen, sondern auch eine ansprechende Präsentation Ihrer Vorspeise zu erzielen. Für diese Wontons eignet sich eine einfache Päckchenform, die besonders gut aussieht und die Füllung optimal umschließt.
Um die Wontons zu falten, legen Sie ein Wonton-Blatt auf eine saubere, ebene Fläche. Platzieren Sie etwa 1,5 Teelöffel der Füllung genau in die Mitte des Blattes. Bepinseln Sie die Ränder des Wontons leicht mit dem verquirlten Ei. Bringen Sie nun zwei gegenüberliegende Ecken des Quadrats in der Mitte zusammen und drücken Sie sie fest zusammen, um eine erste Versiegelung zu schaffen. Wiederholen Sie diesen Schritt mit den beiden verbleibenden Ecken, sodass alle vier Ecken in der Mitte zusammenlaufen und ein kleines, geschlossenes Päckchen entsteht. Drücken Sie alle Ränder sorgfältig und fest zusammen, um sicherzustellen, dass die Füllung während des Frittierens nicht herausquillt. Die Feuchtigkeit des Eis hilft dabei, die Ränder zu verkleben und eine stabile Form zu gewährleisten. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Wonton-Blättern und der Füllung.
Was genau sind Wontons?
Die kleinen Teigquadrate, die für unsere Spinat-Artischocken-Füllung verwendet werden, sind als Wonton-Blätter bekannt. Diese hauchdünnen Teigplatten werden typischerweise aus einer sehr einfachen Mischung von Eiern, Salz, Mehl und Wasser hergestellt. Es handelt sich um einen vielseitigen Grundteig, der in der asiatischen Küche, insbesondere in der chinesischen und vietnamesischen Küche, weit verbreitet ist. Dort werden Wontons traditionell in Suppen als Einlage oder gedämpft und frittiert als Vorspeise serviert. Ihre dünne Konsistenz ermöglicht es, dass sie beim Garen zart und durchscheinend werden, während sie beim Frittieren wunderbar knusprig und luftig aufgehen.
Der große Vorteil für Hobbyköche ist, dass Sie fertige Wonton-Blätter problemlos in den meisten größeren Lebensmittelgeschäften finden können. Oft sind sie im Kühlregal in der Nähe von Tofu, verpackten Nudeln oder im Bereich für asiatische Spezialitäten erhältlich. Achten Sie darauf, dass Sie Wonton-Blätter und nicht Frühlingsrollenblätter kaufen, da Wonton-Blätter deutlich dünner sind und eine feinere Textur bieten, die für dieses Rezept ideal ist.
Können Wontons gebacken statt frittiert werden?
Ja, Wontons können auf Wunsch auch gebacken werden, was eine gute, fettärmere Alternative zum Frittieren darstellt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Endergebnis in Bezug auf die Textur leicht anders ausfällt. Gebackene Wontons erreichen in der Regel nicht die gleiche gleichmäßige, goldbraune Knusprigkeit und Luftigkeit wie frittierte Wontons, da das Frittieröl eine intensive, gleichmäßige Hitzeübertragung ermöglicht. Dennoch werden sie lecker und knusprig genug, um eine großartige Option zu sein.
Um die Wontons im Ofen zu backen, heizen Sie Ihren Ofen auf 200 Grad Celsius (400 Grad Fahrenheit) vor. Legen Sie die gefüllten Wontons in einer einzigen Schicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Um eine bessere Bräunung und Knusprigkeit zu erzielen, können Sie die Wontons vor dem Backen leicht mit etwas Öl besprühen oder bepinseln. Backen Sie sie für etwa 10 bis 15 Minuten oder bis die Wontons goldbraun und knusprig sind. Drehen Sie sie nach etwa der Hälfte der Backzeit einmal um, um eine gleichmäßige Bräunung auf beiden Seiten zu gewährleisten.
Eine weitere ausgezeichnete Option für eine fettärmere Zubereitung ist die Verwendung einer Heißluftfritteuse (Airfryer). Im Airfryer werden die Wontons besonders knusprig und gleichmäßig gebräunt, ohne viel zusätzliches Öl. Sprühen Sie die Wontons leicht mit Kochspray ein und geben Sie sie in einer einzigen Schicht in den Korb des Airfryers. Frittieren Sie sie bei 180 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) für etwa 8-12 Minuten, schütteln Sie den Korb oder drehen Sie die Wontons nach der Hälfte der Zeit, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die genaue Zeit kann je nach Modell Ihrer Heißluftfritteuse variieren.
Ich war absolut begeistert von diesem unterhaltsamen Snack – es gibt nichts Besseres als einen guten Artischocken-Dip, aber wenn man ihn in einen knusprigen Wonton wickelt, wird er einfach noch besser! Jedes Mal, wenn ich diese kleinen Köstlichkeiten zubereite, erhalte ich unzählige Komplimente, und das werden Sie auch! Ihre Gäste werden fragen, wie Sie auf diese brillante Idee gekommen sind, und das Rezept haben wollen. Diese Spinat-Artischocken-Wontons sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet. Sie sind der perfekte Beweis dafür, dass die Kombination von vertrauten Aromen in einer neuen Form zu einem sensationellen Ergebnis führen kann. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
Weitere Vorspeisenrezepte, die Sie lieben werden:
- Taco-Pinwheels
- Gebackene Buffalo Wings
- Pizza-Muffins
- Parmesan-Zucchini-Sticks
- Hausgemachte Frühlingsrollen
Spinat-Artischocken-Wontons
Pinnen
Gespeichert

Zeit
Zutaten
- 170 Gramm Frischkäse (Raumtemperatur, weich)
- 1/2 Packung tiefgekühlter Spinat (aufgetaut und das überschüssige Wasser gut ausgedrückt)
- 1/2 Tasse marinierte Artischockenherzen (fein gehackt und gut abgetropft)
- 1/2 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- 24 Wonton-Blätter
- 1 Ei (verquirlt, zum Bestreichen)
- Pflanzenöl (zum Frittieren, ca. 1 Liter)
- 1/2 Tasse gewürfelte Tomaten (entkernt und fein gewürfelt, für die Salsa)
- 1 Esslöffel gehackte frische Petersilie (für die Salsa)
Anleitung
-
Platzieren Sie den weich gemachten Frischkäse, den gut ausgedrückten Spinat, die fein gehackten Artischockenherzen, den Mozzarella-Käse, den Parmesan-Käse sowie Salz und Pfeffer in einer mittelgroßen Schüssel. Stellen Sie sicher, dass der Spinat wirklich gut ausgedrückt ist, um wässrige Füllungen zu vermeiden. Rühren Sie alle Zutaten mit einem Löffel oder einer Gabel so lange, bis sie gut vermischt sind und eine homogene, cremige Masse entsteht.
-
Decken Sie die Schüssel mit der Füllung ab und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dieser Schritt ist wichtig, da eine gekühlte Füllung fester ist und sich leichter in die Wontons einfüllen lässt.
-
Legen Sie ein einzelnes Wonton-Blatt auf eine saubere, ebene Arbeitsfläche. Geben Sie etwa 1,5 Teelöffel der gut gekühlten Frischkäse-Mischung genau in die Mitte des Wontons. Achten Sie darauf, die Ränder frei zu lassen. Bepinseln Sie die vier Ränder des Wontons leicht mit dem verquirlten Ei. Das Ei dient als „Kleber“ und sorgt dafür, dass die Wontons beim Frittieren zusammenhalten.
-
Nehmen Sie nun zwei gegenüberliegende Ecken des Wontons und führen Sie sie in der Mitte über der Füllung zusammen. Drücken Sie die Teigränder fest zusammen, um eine erste Versiegelung zu schaffen. Wiederholen Sie dies mit den beiden anderen gegenüberliegenden Ecken, sodass alle vier Ecken in der Mitte zusammentreffen und ein kleines, geschlossenes Päckchen entsteht. Drücken Sie alle Nähte und Ränder nochmals sehr sorgfältig fest, um zu verhindern, dass die Füllung während des Frittierens austritt.
-
Wiederholen Sie den Faltvorgang mit den restlichen Wonton-Blättern und der gesamten Füllung. Legen Sie die fertig gefalteten Wontons auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett oder Blech, wobei Sie darauf achten, dass sie sich nicht berühren, um ein Ankleben zu vermeiden.
-
Erhitzen Sie in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse etwa 10 cm hoch Pflanzenöl auf 175 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit). Verwenden Sie unbedingt ein Küchenthermometer, um die Temperatur präzise zu überwachen, da eine konstante Temperatur entscheidend für knusprige und gleichmäßig gebräunte Wontons ist.
-
Frittieren Sie die Wontons in kleinen Chargen von 5-6 Stück auf einmal, um ein Absinken der Öltemperatur zu verhindern und eine Überfüllung des Topfes zu vermeiden. Wenden Sie die Wontons während des Frittierens regelmäßig mit einer Schaumkelle oder Zange, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten gleichmäßig goldbraun und knusprig werden. Dieser Vorgang dauert pro Charge etwa 3-5 Minuten.
-
Nehmen Sie die goldbraun frittierten Wontons aus dem Öl und lassen Sie sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller oder Gitterrost abtropfen. Das Küchenpapier nimmt überschüssiges Öl auf und hilft dabei, die Wontons extra knusprig zu halten. Wiederholen Sie den Frittiervorgang mit den restlichen Wontons, bis alle fertig sind.
-
Während die Wontons frittieren, können Sie die Tomaten-Salsa zubereiten. Geben Sie die gewürfelten, entkernten Tomaten und die gehackte frische Petersilie in eine kleine Schüssel. Würzen Sie die Mischung mit einer Prise Salz und optional etwas schwarzem Pfeffer. Ein Spritzer hochwertiges Olivenöl oder Balsamico-Creme kann den Geschmack der Salsa noch abrunden.
-
Servieren Sie die Spinat-Artischocken-Wontons sofort, solange sie noch warm und knusprig sind. Reichen Sie die frische Tomaten-Salsa entweder separat in einer kleinen Schale zum Dippen oder löffeln Sie sie direkt über die Wontons, um einen wunderbaren Kontrast aus Wärme und Frische zu schaffen. Genießen Sie diese einzigartige und köstliche Vorspeise!
Nährwerte