futured 1 25

Herzhafte Schinken-Bohnen-Suppe aus dem Slow Cooker: Das ultimative Comfort Food für kalte Tage

Diese herzhafte Schinken-Bohnen-Suppe aus dem Slow Cooker ist ein wahres Juwel der unkomplizierten Küche. Sie wird mit einer sorgfältig ausgewählten Mischung aus getrockneten Bohnen, frischem, knackigem Gemüse, saftigen gewürfelten Tomaten und zartem Schinken zubereitet. All diese köstlichen Zutaten werden zusammen über Stunden langsam gegart, um eine unglaublich schmackhafte, tiefgründige und sättigende Mahlzeit zu ergeben. Es ist ein unkompliziertes Crock Pot Abendessen, das wie geschaffen ist für kühle Abende, an denen Sie sich nach einer wärmenden und nahrhaften Speise sehnen, die Körper und Seele gleichermaßen nährt. Darüber hinaus bietet dieses Rezept eine fantastische und äußerst schmackhafte Möglichkeit, übrig gebliebenen Schinken von Feiertagsessen wie Weihnachten oder Ostern sinnvoll zu verwerten und damit Lebensmittelverschwendung vorzubeugen.

Ich persönlich bin ein großer Fan davon, meinen Slow Cooker für die Zubereitung von Suppenrezepten einzusetzen. Die Art und Weise, wie die Aromen während des langsamen Garprozesses miteinander verschmelzen und sich in ihrer vollen Pracht entfalten, ist einfach unvergleichlich. Zu den absoluten Favoriten in unserem Haushalt gehören neben dieser klassischen Schinken-Bohnen-Suppe auch die würzige Hähnchen-Tortilla-Suppe und die cremige Hähnchen-Tortellini-Suppe. Diese Schinken-Bohnen-Suppe benötigt nur wenige Minuten Ihrer aktiven Vorbereitungszeit am Morgen. Danach können Sie den Rest des Tages Ihren Erledigungen und Aktivitäten nachgehen, und wenn Sie später am Tag nach Hause kommen, erwartet Sie bereits ein duftendes, warmes Abendessen, das fertig und darauf wartend ist, direkt genossen zu werden!

Slow Cooker Schinken-Bohnen-Suppe mit Gemüse, getrockneten Bohnen und gewürfeltem Schinken.

Wenn das Wetter umschlägt und es draußen kälter wird, dann ist offiziell Suppenwetter! Das bedeutet, dass bei uns zu Hause mindestens einmal pro Woche eine köstliche Suppe auf dem Speiseplan steht. Meine Kinder lieben Suppen, sie sind unglaublich einfach zuzubereiten und bieten in vielen Fällen eine vollständige Mahlzeit in nur einem Topf – was die Reinigung nach dem Essen erheblich vereinfacht. Diese spezielle Schinken-Bohnen-Suppe aus dem Slow Cooker ist bei uns in regelmäßiger Rotation. Sie ist nicht nur ein wärmendes Gericht für die ganze Familie, sondern auch eine clevere und köstliche Methode, um übrig gebliebene Schinkenreste von den Feiertagen, wie dem Weihnachtsschinken oder dem Osterschinken, auf kreative Weise zu verwerten und ihnen ein neues Leben einzuhauchen.

Für ein vollendetes Geschmackserlebnis empfehle ich Ihnen, diese reichhaltige Suppe mit einigen Beilagen zu servieren. Besonders gut harmonieren dazu frische, knusprige Baguettescheiben, unser unwiderstehliches überbackenes Zupfbrot mit Käse oder selbstgebackene, duftende Abendbrötchen. Die Kombination aus der herzhaften Suppe und frischem Brot zum Eintunken ist einfach unschlagbar und sorgt für eine besonders gemütliche Atmosphäre am Esstisch!

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten für Slow Cooker Schinken-Bohnen-Suppe
  • Wie bereitet man Schinken-Bohnen-Suppe zu?
  • Tipps für die perfekte Suppe
  • Schneller Tipp: Einfrieren
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Rezept
  • Geschmacksvariationen für Ihre Suppe
  • Weitere Suppenrezepte entdecken
  • Video: Slow Cooker Schinken-Bohnen-Suppe
  • Hat Ihnen dieses Rezept gefallen?
  • Rezeptkarte: Slow Cooker Schinken-Bohnen-Suppe

Zutaten für Slow Cooker Schinken-Bohnen-Suppe

Um dieses schmackhafte und nahrhafte Schinken-Bohnen-Suppen-Rezept zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an einfachen, aber wirkungsvollen Zutaten. Dazu gehören eine handelsübliche Packung getrocknete Bohnensuppenmischung (oft als „15-Bohnen-Mischung“ oder „Bohnenmix für Suppen“ im Handel erhältlich), eine mittelgroße Zwiebel, frische Karotten, Selleriestangen, Knoblauchzehen, frischer Thymian (oder getrockneter, falls frischer nicht verfügbar ist), gewürfelten Schinken (idealerweise Reste vom Feiertagsschinken), natriumarme Hühnerbrühe, gewürfelte Tomaten aus der Dose, sowie Salz und schwarzen Pfeffer zum Abschmecken. Abgerundet wird das Gericht mit frisch gehackter Petersilie. Die Qualität jeder einzelnen Zutat trägt maßgeblich zum vollmundigen und tiefen Aroma dieser herzhaften Suppe bei.

Eine Mischung aus getrockneten Bohnen im Crock Pot.

Wie bereitet man Schinken-Bohnen-Suppe im Slow Cooker zu?

Die Zubereitung dieser Schinken-Bohnen-Suppe im Slow Cooker ist erstaunlich einfach und erfordert nur minimale aktive Arbeitszeit. Folgen Sie diesen Schritten, um ein köstliches und wärmendes Gericht zu zaubern:

Zuerst spülen Sie die getrockneten Bohnen gründlich unter kaltem, fließendem Wasser ab. Achten Sie darauf, dass alle kleinen Steinchen oder Verunreinigungen entfernt werden, und legen Sie das beiliegende Gewürzpäckchen (falls Ihre Bohnensuppenmischung eines enthält) für später beiseite. Geben Sie anschließend die gereinigten Bohnen, die fein gewürfelte Zwiebel, die in Scheiben geschnittenen Karotten, den Sellerie, den gehackten Knoblauch, die frischen Thymianzweige (oder den getrockneten Thymian), das Lorbeerblatt, den gewürfelten Schinken und die Hühnerbrühe in den Einsatz Ihres Slow Cookers. Rühren Sie alles gut um, um sicherzustellen, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind und mit Flüssigkeit bedeckt sind.

Schalten Sie Ihren Slow Cooker auf die hohe Stufe (HIGH) für eine Garzeit von etwa 4 Stunden oder auf die niedrige Stufe (LOW) für eine längere Garzeit von etwa 8 Stunden. Die genaue Kochzeit kann je nach Modell Ihres Slow Cookers und der Frische der Bohnen variieren. Lassen Sie die Suppe garen, bis die Bohnen vollständig zart sind und sich leicht zerdrücken lassen.

Sobald die Bohnen die gewünschte Konsistenz erreicht haben, rühren Sie die gewürfelten Tomaten (nicht abgießen, der Saft ist wichtig für den Geschmack), das beiseitegelegte Gewürzpäckchen (falls verwendet) sowie Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack ein. Probieren Sie die Suppe an dieser Stelle und passen Sie die Gewürze bei Bedarf an. Decken Sie den Slow Cooker erneut ab und lassen Sie die Suppe für weitere 20 Minuten köcheln. Diese zusätzliche Garzeit ermöglicht es den Aromen der Tomaten und des Gewürzpäckchens, sich optimal mit den anderen Zutaten zu verbinden und der Suppe eine wunderbare Tiefe zu verleihen.

Kurz vor dem Servieren entfernen Sie die Thymianzweige und das Lorbeerblatt. Bestreuen Sie die Suppe großzügig mit frisch gehackter Petersilie für eine frische Note und einen attraktiven Farbtupfer. Servieren Sie die Schinken-Bohnen-Suppe heiß und genießen Sie dieses herzhafte und einfache Gericht!

Getrocknete Bohnen, Karotten, Zwiebeln und Sellerie im Slow Cooker.

Tipps für die perfekte Schinken-Bohnen-Suppe

Die Zubereitung einer wirklich herausragenden Slow Cooker Schinken-Bohnen-Suppe ist einfach, aber ein paar kleine Tricks können den Unterschied ausmachen und Ihr Gericht von gut zu außergewöhnlich machen:

  • Dieses Rezept sieht vor, dass Karotten, Zwiebeln und Sellerie von Anfang an mit den Bohnen im Slow Cooker gekocht werden. Durch die lange, sanfte Garzeit werden diese Gemüsesorten sehr weich und geben ihr volles Aroma an die Suppe ab. Wenn Sie Ihr Gemüse jedoch lieber mit etwas mehr Biss mögen, haben Sie zwei Optionen: Sie können das Gemüse erst zur Hälfte der Garzeit hinzufügen, oder Sie schneiden es von vornherein in größere Stücke, damit es nicht so schnell zerfällt. Experimentieren Sie, um Ihre bevorzugte Textur zu finden.

  • Achten Sie beim Einkauf auf eine Packung Bohnen, die speziell als Bohnensuppenmischung oder „15-Bohnen-Mix“ gekennzeichnet ist. Diese Mischungen enthalten typischerweise eine Vielfalt von Bohnensorten wie Pintobohnen, Wachtelbohnen, Kidneybohnen, weiße Bohnen und mehr, was der Suppe eine wunderbar komplexe Textur und geschmackliche Tiefe verleiht. Oft ist in solchen Packungen auch ein kleines Gewürzpäckchen enthalten, das Sie wie im Rezept beschrieben verwenden können. Sollte Ihre Bohnenmischung kein Gewürzpäckchen enthalten, ist das absolut kein Problem – die Suppe schmeckt auch ohne hervorragend! Sie können den Geschmack einfach mit zusätzlichen Gewürzen wie einer Prise Kreuzkümmel, Paprikapulver oder einer Mischung aus italienischen Kräutern anpassen.

  • Servieren Sie Ihre herzhafte Suppe mit passenden Beilagen, um das Essen zu einem vollwertigen Erlebnis zu machen. Süßes Honig-Maisbrot oder knusprige Knoblauchknoten sind klassische und köstliche Begleiter. Aber auch ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing, frisches Bauernbrot oder Sauerteigbrot zum Eintunken sind hervorragende Optionen. Denken Sie auch an eine kleine Schale geriebenen Parmesan oder frische Kräuter zum Garnieren.

  • Ich füge dieser Suppe gerne ein paar Zweige frischen Thymian hinzu. Während die Suppe langsam köchelt, lösen sich die kleinen Blätter auf natürliche Weise von den Zweigen, sodass Sie die holzigen Stiele ganz einfach vor dem Servieren entfernen können. Frischer Thymian verleiht der Suppe ein besonders erdiges und aromatisches Profil. Falls Sie keinen frischen Thymian zur Hand haben, können Sie auch getrockneten Thymian verwenden; ein Teelöffel getrockneter Thymian entspricht in etwa drei Zweigen frischen Thymians, da getrocknete Kräuter konzentrierter sind.

  • Um Ihrer Schinken-Bohnen-Suppe eine noch tiefere, rauchigere Geschmacksnote und eine reichere Konsistenz zu verleihen, können Sie einen geräucherten Schinkenknochen (Ham Hock), einen übrig gebliebenen Knochen von einem gekochten Schinken oder ein Schweineeisbein (Ham Shank) mitkochen. Der Knochen gibt während des langen Garprozesses viel Kollagen und Aroma an die Suppe ab, was zu einer unglaublich vollmundigen und samtigen Suppe führt. Entfernen Sie den Knochen vor dem Servieren und zupfen Sie eventuell noch vorhandenes Fleisch ab und geben Sie es zurück in die Suppe.

  • Dieses Rezept ist geradezu prädestiniert dafür, übrig gebliebenen Feiertagsschinken von besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Ostern zu verwerten! Es ist eine wunderbare und kreative Methode, um Reste in ein völlig neues, spannendes und überaus leckeres Gericht zu verwandeln, anstatt sie einfach nur aufzuwärmen. Suchen Sie nach noch mehr großartigen Ideen, um Schinkenreste zu verwenden? Werfen Sie einen Blick auf meine umfassende Liste mit vielfältigen Rezepten für die Verwertung von Schinkenresten!

  • Für eine cremige Textur: Wenn Sie eine dickere, cremigere Suppe bevorzugen, können Sie nach dem Garen ein bis zwei Tassen der gekochten Bohnen entnehmen, diese mit einem Stabmixer pürieren und dann wieder in die Suppe rühren. Dies dickt die Suppe auf natürliche Weise an, ohne dass Sie zusätzliche Bindemittel verwenden müssen.

Schneller Tipp: Einfrieren für später

Die Schinken-Bohnen-Suppe ist ein hervorragender Kandidat für den Gefrierschrank, und da dieses Rezept eine großzügige Menge ergibt, können Sie einen Teil problemlos für einen anderen Abend einfrieren! Dies ist ideal für die Essensplanung (Meal Prep) und spart Ihnen an besonders hektischen Tagen wertvolle Kochzeit. Um die Suppe einzufrieren, lassen Sie sie zunächst vollständig auf Raumtemperatur abkühlen. Füllen Sie die abgekühlte Suppe dann in luftdichte Gefrierbehälter oder spezielle Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, oben im Behälter etwas Platz zu lassen, da sich Flüssigkeiten beim Gefrieren ausdehnen. Die Suppe ist im Gefrierschrank bis zu 2 Monate haltbar, ohne an Qualität einzubüßen. Zum Auftauen können Sie die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder sie direkt in einem Topf bei niedriger Hitze langsam erwärmen, dabei gelegentlich umrühren. Fügen Sie bei Bedarf einen Schuss zusätzliche Hühnerbrühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.

Gemüse, Schweinefleisch, Kräuter und Knoblauch im Slow Cooker.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Rezept

Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Zubereitung dieser köstlichen Schinken-Bohnen-Suppe im Slow Cooker:

Muss man getrocknete Bohnen einweichen?

Viele traditionelle Rezepte für Bohnen erfordern das Einweichen von getrockneten Bohnen in Wasser über Nacht. Dies kann in der Tat dazu beitragen, dass die Bohnen schneller garen und für einige Menschen auch die Verdaulichkeit verbessern. Da wir hier jedoch einen Slow Cooker verwenden, der für seine lange und schonende Garzeit bekannt ist, ist das Einweichen in den meisten Fällen nicht zwingend erforderlich. Die Bohnen werden auch ohne vorheriges Einweichen wunderbar zart, da sie genügend Zeit haben, Flüssigkeit aufzunehmen und weich zu werden. Wenn Sie also spontan kochen möchten und keine Stunden im Voraus planen können, ist das für dieses Rezept kein Problem. Geben Sie die Bohnen einfach einen kurzen, gründlichen Spülgang in einem Sieb und fügen Sie sie dann direkt in den Slow Cooker.

Wie macht man Bohnensuppe mit einem Schinkenknochen?

Ich habe in diesem spezifischen Rezept keinen Schinkenknochen als zwingende Zutat aufgeführt, da er oft nicht sofort zur Hand ist, wenn ich diese Suppe zubereite. Nichtsdestotrotz ist die Zugabe eines Schinkenknochens (wie eines geräucherten Eisbeins oder eines Knochens vom Weihnachtsschinken) eine hervorragende Möglichkeit, den Geschmack Ihrer Suppe erheblich zu vertiefen und ihr eine noch reichere, rauchigere Note zu verleihen. Der Knochen gibt während des langsamen Garens Kollagen und umami-reiche Aromen an die Brühe ab. Wenn Sie einen Schinkenknochen verwenden möchten, legen Sie ihn einfach zusammen mit den anderen Zutaten in den Slow Cooker. Entfernen Sie ihn vor dem Servieren. Das vom Knochen abfallende zarte Fleisch kann dann zur Suppe gegeben werden. Wenn Sie ein Rezept suchen, das explizit die Verwendung eines Schinkenknochens vorsieht, empfehle ich Ihnen meine spezielle Schinkenknochensuppe!

Schmeckt Suppe im Slow Cooker tatsächlich besser?

Meiner persönlichen Erfahrung nach schmecken viele Suppen, die im Slow Cooker zubereitet werden, tatsächlich besser und entwickeln eine größere Geschmackstiefe. Der entscheidende Vorteil des Slow Cookers ist die lange, niedrige Gartemperatur. Diese sanfte Hitze ermöglicht es den Aromen aller Zutaten – von den Bohnen und dem Schinken bis hin zum Gemüse und den Kräutern – sich über Stunden langsam und gründlich miteinander zu vermischen und zu entfalten. Es ist ein Prozess, der im traditionellen Kochtopf auf dem Herd nur schwer zu replizieren ist, da dort die Hitze oft höher und die Garzeit kürzer ist. Dies führt zu einer komplexeren, runderen und intensiveren Suppe, bei der sich keine Einzelkomponente aufdrängt, sondern alles harmonisch zusammenwirkt. Insbesondere die Schinken-Bohnen-Suppe profitiert enorm von dieser Methode!

Kann ich die Suppe vegetarisch zubereiten?

Ja, absolut! Dieses Rezept lässt sich problemlos in eine vegetarische oder sogar vegane Variante umwandeln. Lassen Sie dazu einfach den Schinken weg und ersetzen Sie die Hühnerbrühe durch eine hochwertige Gemüsebrühe. Um der Suppe dennoch eine herzhafte und rauchige Note zu verleihen, die normalerweise vom Schinken kommt, können Sie etwas geräuchertes Paprikapulver, einen Teelöffel flüssigen Raucharoma (sparsam verwenden!) oder sogar einige getrocknete Pilze (wie Steinpilze, die vorher eingeweicht werden) hinzufügen. Für zusätzlichen Proteingehalt und Biss können Sie auch gewürfelten Räuchertofu oder Tempeh verwenden, den Sie vorab anbraten, um Textur und Geschmack zu verbessern.

Welche Bohnensorten eignen sich am besten, wenn ich keine Bohnenmischung habe?

Eine Bohnensuppenmischung ist ideal für Vielfalt in Geschmack und Textur. Sollten Sie jedoch nur einzelne Bohnensorten zur Hand haben oder eine bestimmte Präferenz haben, sind viele getrocknete Bohnenarten hervorragend geeignet. Besonders empfehlenswert sind weiße Bohnen wie Cannellinbohnen, Great Northern Bohnen oder Navy Bohnen, da sie sehr cremig werden und die Aromen der Suppe gut aufnehmen. Pintobohnen und rote Bohnen bringen eine etwas festere Textur und eine erdige Geschmacksnote mit sich. Auch Kichererbsen können verwendet werden, um eine nussigere Note zu erzielen. Beachten Sie, dass die Garzeiten je nach Bohnensorte leicht variieren können, aber im Slow Cooker werden sie alle letztendlich zart und genießbar.

FOLGEN SIE MIR

Eine Schale Schinken-Bohnen-Suppe mit getrockneten Bohnen, Schinken und Gemüse, garniert mit frischer Petersilie.

Geschmacksvariationen für Ihre Schinken-Bohnen-Suppe

Obwohl diese Schinken-Bohnen-Suppe bereits in ihrer Grundform absolut köstlich und befriedigend ist, können Sie die Aromen ganz einfach an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen oder saisonale Zutaten nutzen, um eine individuelle Note zu verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

  • Proteine: Falls Sie Abwechslung zum Schinken suchen oder einfach andere Reste verwerten möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Tauschen Sie den Schinken gegen geräucherten Truthahn für eine leichtere, aber dennoch herzhafte Variante aus. Gewürfeltes Hähnchenfleisch (gekocht oder als Hähnchenbrust mitgekocht) oder gekochtes Rindergulaschfleisch sind ebenfalls hervorragende Alternativen, die der Suppe einen anderen Charakter verleihen. Sie können auch mit verschiedenen Arten von geräucherten Würstchen, wie zum Beispiel einer herzhaften Mettwurst oder Kielbasa, experimentieren, die während des Garens ihre würzigen Aromen an die Suppe abgeben.
  • Bohnen: Während ich die Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Texturen einer Bohnensuppenmischung liebe, steht es Ihnen frei, auch eine einzelne Art getrockneter Bohnen zu verwenden. Einige großartige Optionen, die besonders gut in dieser Suppe funktionieren, sind cremige Cannellinbohnen, die feinen Great Northern Bohnen, die kleinen Navy Bohnen, die erdigen Pintobohnen, klassische weiße Bohnen, oder auch die farbenfrohen roten Bohnen. Für eine nussigere Note können Sie sogar Kichererbsen verwenden. Jede Sorte bringt ihre eigene einzigartige Textur und ihren spezifischen Geschmack in die Suppe ein.
  • Würzig: Für diejenigen, die ihre Suppe gerne mit etwas mehr „Kick“ genießen, gibt es einfache Ergänzungen. Versuchen Sie, eine Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver zusammen mit den anderen Gewürzen hinzuzufügen. Für eine tiefere, rauchige Schärfe können Sie geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera) verwenden oder eine fein gehackte Jalapeño (mit oder ohne Samen, je nach gewünschter Schärfe), die Sie zusammen mit den anderen Gemüsesorten in den Slow Cooker geben. Eine kleine Prise rote Pfefferflocken sorgt ebenfalls für eine angenehme Schärfe.
  • Gemüse: Fühlen Sie sich frei, über die Grundzutaten hinaus weitere Gemüsesorten hinzuzufügen, um die Suppe noch nahrhafter, farbenfroher und vielfältiger zu gestalten. Süßkartoffel- oder Butternusskürbiswürfel verleihen der Suppe eine leichte Süße und eine zusätzliche Cremigkeit, wenn sie zerfallen. Spinat kann kurz vor dem Servieren eingerührt werden, um zusätzliche Vitamine und eine frische Note zu liefern. Auch Pilze wie Champignons oder Kräuterseitlinge oder frische grüne Bohnen passen hervorragend in diese Suppe und bieten interessante Texturkontraste. Achten Sie bei Gemüsesorten mit kürzerer Garzeit darauf, diese erst in der zweiten Hälfte des Kochvorgangs hinzuzufügen, um ein zu weiches Ergebnis zu vermeiden.

Schinken-Bohnen-Suppe ist einfach so herzhaft und voller großartiger, befriedigender Aromen. Ich persönlich liebe die Kombination der verschiedenen Bohnen in dieser Suppe; all die unterschiedlichen Farben, Formen und Texturen machen dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem und optisch ansprechendem. Egal, ob Sie übrig gebliebenen Schinken kreativ verwerten möchten oder einfach nur auf der Suche nach einer familienfreundlichen, unkomplizierten und wärmenden Suppe aus dem Crock Pot sind, dieses Rezept wird mit Sicherheit ein voller Erfolg bei allen Essern sein!

Weitere Suppenrezepte entdecken

Mexikanische Hähnchensuppe

45 Min.

Gefüllte Paprikasuppe

40 Min.

20 Slow Cooker Suppenrezepte

Kohlrouladen-Suppe

45 Min.

Hamburger-Suppe

50 Min.

Video: Slow Cooker Schinken-Bohnen-Suppe

Sehen Sie sich unser kurzes Video an, um die einfache Zubereitung dieser köstlichen Schinken-Bohnen-Suppe im Slow Cooker Schritt für Schritt nachzuvollziehen. Es hilft Ihnen, ein noch besseres Verständnis für den Prozess zu bekommen!

Hat Ihnen dieses Rezept gefallen?

Ihr Feedback ist uns sehr wichtig! Bitte hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 in der Rezeptkarte unten & eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite. Ihre Meinung hilft uns und anderen Kochbegeisterten!





5 von 35 Bewertungen

Rezeptkarte: Slow Cooker Schinken-Bohnen-Suppe

Drucken
Pin
Speichern
AutorSara Welch
Ein Slow Cooker voller Schinken-Bohnen-Suppe mit Gemüse, getrockneten Bohnen und gewürfeltem Schinken.
Diese Schinken-Bohnen-Suppe aus dem Slow Cooker wird mit einer Mischung aus getrockneten Bohnen, Gemüse, Tomaten und gewürfeltem Schinken zubereitet, die alle zusammen für eine herzhafte und geschmackvolle Mahlzeit gekocht werden. Ein einfaches Crock Pot Abendessen, das perfekt für eine kalte Nacht ist!

Zeit

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit4 Stunden 20 Minuten
Gesamtzeit4 Stunden 30 Minuten
Gang Suppe
Küche Amerikanisch
Portionen 6

Zutaten 

  • 560 Gramm (ca. 20 Unzen) getrocknete Bohnensuppenmischung
  • 175 ml (ca. 3/4 Tasse) Zwiebel fein gewürfelt
  • 3 Karotten geschält, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie in Scheiben geschnitten
  • 2 Teelöffel gehackter Knoblauch
  • 3 Zweige frischer Thymian oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Tassen gewürfelter Schinken
  • 8 Tassen natriumarme Hühnerbrühe
  • 425 Gramm (ca. 15 Unzen) Dose gewürfelte Tomaten nicht abgießen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 60 ml (ca. 1/4 Tasse) gehackte frische Petersilie

Anleitung 

  • Die Bohnen gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Staub und kleine Verunreinigungen zu entfernen. Das beiliegende Gewürzpäckchen (falls vorhanden) für später beiseitelegen.
  • Die abgespülten Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Knoblauch, Thymian, Lorbeerblatt, den gewürfelten Schinken und die Hühnerbrühe in den Einsatz des Slow Cookers geben. Sicherstellen, dass alle Zutaten gut mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  • Den Slow Cooker auf hoher Stufe (HIGH) für 4 Stunden oder auf niedriger Stufe (LOW) für 8 Stunden kochen, oder bis die Bohnen vollständig zart sind. Die genaue Garzeit kann je nach Slow Cooker-Modell und Alter der Bohnen variieren.
  • Die gewürfelten Tomaten (mit Saft), das beiseitegelegte Gewürzpäckchen (falls verwendet) und Salz sowie Pfeffer nach Geschmack einrühren. Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Würzung bei Bedarf an.
  • Den Slow Cooker abdecken und die Suppe für weitere 20 Minuten garen lassen, damit sich die Aromen optimal verbinden.
  • Vor dem Servieren die Thymianzweige und das Lorbeerblatt entfernen. Die Suppe mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß genießen.

Hinweise

  1. Dieses Rezept sieht vor, dass Karotten, Zwiebeln und Sellerie zusammen mit den Bohnen gekocht werden. Das Gemüse wird durch die längere Garzeit ziemlich weich. Wenn Sie festeres Gemüse bevorzugen, können Sie es zur Hälfte der Garzeit hinzufügen oder Ihr Gemüse in größere Stücke schneiden, damit es nicht so schnell weich wird. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle über die Textur der Gemüseeinlage.

  2. Ich füge dieser Suppe gerne ein paar Zweige frischen Thymian hinzu. Die Blätter fallen beim Kochen von den Zweigen ab, und Sie können die holzigen Stiele dann einfach vor dem Servieren entfernen. Wenn Sie getrockneten Thymian verwenden, reicht in der Regel 1 Teelöffel aus, da getrocknete Kräuter konzentrierter sind. Lorbeerblätter werden ebenfalls vor dem Servieren entfernt.

  3. Für eine noch cremigere Suppe können Sie einen Teil der gekochten Bohnen (etwa 1-2 Tassen) aus der Suppe nehmen, pürieren und dann wieder in den Topf geben. Dies dickt die Suppe natürlich an und verleiht ihr eine samtigere Konsistenz.

  4. Die Qualität der Hühnerbrühe ist entscheidend für den Geschmack der Suppe. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine gute, natriumarme Brühe oder selbstgemachte Brühe, um den Salzgehalt besser kontrollieren zu können.

Nährwertangaben

Kalorien: 465kcal | Kohlenhydrate: 70g | Protein: 38g | Fett: 5g | Cholesterin: 30mg | Natrium: 788mg | Kalium: 1849mg | Ballaststoffe: 16g | Zucker: 7g | Vitamin A: 5260IU | Vitamin C: 15.3mg | Kalzium: 135mg | Eisen: 8.3mg
Haben Sie dieses Rezept zubereitet?Markieren Sie @ahurt auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #ahurt
Teilen Sie es mit der Welt
FacebookTweetPin