futured 1 420

Herzhafter Maisauflauf Rezept: Cremig, knusprig mit Speck und Käse – Ideal für Feiertage

Dieses einfache und dennoch unglaublich geschmackvolle Maisauflauf Rezept ist reich an süßem Mais, knusprigem Speck, geschmolzenem Käse, farbenfrohen Paprika und frischen Frühlingszwiebeln und wird perfekt goldbraun gebacken. Es ist eine nahrhafte, sättigende und aromenreiche Beilage, die sich hervorragend für festliche Anlässe wie Thanksgiving, Weihnachten oder einfach für ein gemütliches Familienessen eignet. Der Duft allein wird Ihre Küche erfüllen und Vorfreude auf das Mahl wecken!

Meiner Meinung nach sind die Beilagen oft der heimliche Star jedes Festmahls. Von cremigem Süßkartoffelauflauf über üppig beladenen Kartoffelpüree-Auflauf bis hin zu mit Speck umwickelten grünen Bohnen gibt es eine Fülle von Geschmacksrichtungen und Texturen zu entdecken, die das Hauptgericht perfekt ergänzen. Dieser Maisauflauf ist ein absoluter Familienfavorit, der über die Jahre hinweg immer wieder begeistert und dabei bemerkenswert einfach zuzubereiten ist – selbst für Kochanfänger. Seine Kombination aus Süße, Salzigkeit und Cremigkeit macht ihn unwiderstehlich.

Ein Maisauflauf, verfeinert mit knusprigem Speck, roten Paprikawürfeln und grünen Frühlingszwiebeln.

Maisauflauf, oft auch als Maispudding bezeichnet, ist ein traditionelles Beilagenrezept, das in den USA jährlich auf Millionen von Feiertagsmenüs zu finden ist. Es ist ein Symbol für amerikanische Hausmannskost und Gemütlichkeit. Ich habe dieses klassische Maisauflauf-Rezept aufgegriffen und seine Aromen durch die Zugabe einer Vielzahl von frischen, farbenfrohen und geschmacksintensiven Zutaten auf ein neues Niveau gehoben. Die Zeiten des einfachen, manchmal langweiligen Maisauflaufs sind vorbei! Dieses Rezept verwandelt ihn in ein wahres Highlight, das selbst eingefleischte Maisauflauf-Kritiker überzeugen wird.

Dieser Maisauflauf eignet sich nicht nur für besondere Anlässe, sondern ist auch eine fantastische Ergänzung für Ihr alltägliches Abendessen. Servieren Sie ihn als köstliche Beilage zu Thanksgiving-Klassikern wie cremigem Frischkäse-Kartoffelpüree, saftiger gegrillter Putenbrust, langsam gegartem Prime Rib oder als süßen Abschluss mit Kürbis-Bars. Aber auch zu einem einfachen Brathähnchen, einem saftigen Schweinebraten oder einem BBQ-Gericht passt dieser vielseitige Auflauf hervorragend. Seine süß-herzhafte Note macht ihn zu einem idealen Begleiter für eine breite Palette von Hauptgerichten und macht ihn zu einem echten Allrounder in Ihrer Rezeptsammlung.

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten für den Maisauflauf
  • Wie bereitet man Maisauflauf zu?
  • Tipps für den perfekten Maisauflauf
  • Schneller Tipp
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Rezept
  • Geschmacksvariationen
  • Weitere großartige Beilagen
  • Maisauflauf Video
  • Dieses Rezept lieben?
  • Maisauflauf Rezept

Zutaten für den Maisauflauf

Um diesen köstlichen Maisauflauf zuzubereiten, benötigen Sie eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus Zutaten, die zusammen eine harmonische Geschmackssymphonie ergeben: Butter (geschmolzen), Eier, eine Packung Maisbrot-Mischung (Fertigbackmischung, wie beispielsweise Jiffy in den USA, in Deutschland eine vergleichbare Maisbrot- oder Maisbrötchenmischung oder eine einfache Brotbackmischung mit Maismehlanteil), ganze Maiskörner (aus der Dose, abgetropft), Rahmmais (aus der Dose), saure Sahne, bereits gekochter und zerkrümelter Speck, frische Frühlingszwiebeln (geschnitten), geriebener Cheddar-Käse und gewürfelte rote Paprika. Jede dieser Komponenten spielt eine entscheidende Rolle für die Textur, den Geschmack und das Aussehen des fertigen Auflaufs.

Maisbrot-Mischung, Maiskörner und Rahmmais in einer Rührschüssel.

Wie bereitet man Maisauflauf zu?

Die Zubereitung dieses Maisauflaufs ist erstaunlich einfach und gelingt auch Kochanfängern mühelos. Sie beginnt mit einer Packung Maisbrot-Mischung (ca. 240g), die Sie in einer großen Rührschüssel mit abgetropftem Mais aus der Dose (ca. 425g), saurer Sahne, geschlagenen Eiern, Rahmmais (ca. 418g) und geschmolzener Butter gründlich vermischen. Diese Zutaten bilden die cremige und aromatische Basis des Auflaufs, die später die zusätzlichen Aromen perfekt aufnimmt. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut miteinander verbunden sind, sodass eine homogene Masse entsteht, aber vermeiden Sie übermäßiges Rühren, um eine zähe Textur zu verhindern.

Der nächste Schritt besteht darin, die geschmacksgebenden Zutaten hinzuzufügen. Hierzu gehören der knusprig gebratene und zerkrümelte Speck, der geriebene Cheddar-Käse, die feingeschnittenen grünen Frühlingszwiebeln und die kleinen roten Paprikawürfel. Diese Komponenten werden vorsichtig unter den Teig gemischt, um eine gleichmäßige Verteilung der Aromen und Texturen zu gewährleisten. Sie verleihen dem Maisauflauf nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine wunderbare geschmackliche Tiefe und einen angenehmen Biss.

Gießen Sie den fertig gemischten Teig in eine vorbereitete Backform. Eine 23×23 cm große quadratische Form oder eine 2-Liter-Auflaufform, die mit Kochspray oder Butter gut eingefettet wurde, ist ideal. Stellen Sie sicher, dass die Form ausreichend Platz für den Auflauf bietet und nichts überläuft. Backen Sie den Maisauflauf im vorgeheizten Ofen, bis er goldbraun ist und sich in der Mitte fest anfühlt. Eine Stäbchenprobe kann hier hilfreich sein: Kommt das Holzstäbchen sauber aus der Mitte, ist der Auflauf gar. Sobald er fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen, lassen ihn kurz abkühlen und garnieren ihn optional mit zusätzlichen frischen Zutaten wie extra Speckkrümeln, Frühlingszwiebelringen oder Paprikawürfeln für einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack. Schneiden Sie den Auflauf in Quadrate und servieren Sie ihn sofort, um das volle Aroma und die cremige Konsistenz zu genießen. Guten Appetit!

Eine Schüssel mit Teig, angereichert mit roten Paprikawürfeln, grünen Frühlingszwiebeln, Cheddar-Käse und Speck.

Tipps für den perfekten Maisauflauf

  • Ich empfehle dringend, Ihren Käse selbst zu reiben für dieses Rezept. Vorgeriebene Käsesorten, die Sie im Supermarkt in Tüten finden, enthalten oft Trennmittel und andere Konservierungsstoffe wie Zellulosepulver oder Stärke, die verhindern, dass der Käse verklumpt. Diese Zusätze können jedoch dazu führen, dass der Käse beim Schmelzen nicht so cremig wird und eine leicht sandige oder mehlige Textur annimmt. Frisch geriebener Käse hingegen schmilzt viel gleichmäßiger und verleiht Ihrem Maisauflauf eine unvergleichlich cremige und zartschmelzende Konsistenz sowie einen intensiveren Käsegeschmack. Es lohnt sich wirklich, die zusätzliche Minute für diesen Schritt zu investieren!
  • Sie erwarten eine größere Gesellschaft? Kein Problem! Sie können dieses Maisauflauf Rezept problemlos verdoppeln, um eine größere Menge zuzubereiten. Verwenden Sie hierfür eine größere Backform, idealerweise eine 23 cm x 33 cm (9″ x 13″) große Auflaufform. Beachten Sie, dass sich die Backzeit bei einer größeren und dickeren Masse leicht verlängern kann. Prüfen Sie die Garprobe regelmäßig, indem Sie ein Holzstäbchen in die Mitte des Auflaufs stecken. Kommt es sauber heraus, ist der Auflauf fertig. Rechnen Sie mit etwa 10-15 Minuten zusätzlicher Backzeit, möglicherweise auch mehr, je nach Ofen und Dicke des Auflaufs.
  • Wenn Sie ein paar Kalorien sparen möchten, können Sie anstelle von Vollfett-Sauerrahm auch fettarme saure Sahne verwenden. Seien Sie unbesorgt, der Maisauflauf wird trotzdem köstlich schmecken und seine cremige Konsistenz behalten. Der Unterschied im Geschmack oder in der Textur ist minimal und kaum spürbar, sodass Sie ohne Bedenken eine leichtere Variante genießen können. Dies ist eine hervorragende Option für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten, aber nicht auf Geschmack verzichten möchten.
  • Die meisten Leute bereiten dieses Rezept traditionell mit einer sogenannten „Jiffy mix“ Maisbrot-Mischung zu, die in den USA sehr populär ist. Sollte Ihr Supermarkt diese spezielle Mischung nicht führen, können Sie jede andere handelsübliche Packung Maisbrot- oder Maismuffin-Mischung verwenden, die das gleiche Gewicht (ca. 240g) hat. Achten Sie auf die Gewichtsangabe auf der Packung, da die Zusammensetzung der Mischungen variieren kann. Auch eine einfache Brotbackmischung, die Maismehl enthält, kann funktionieren. Im Zweifelsfall können Sie auch eine selbstgemachte Maisbrot-Mischung nach einem bewährten Rezept verwenden, um die gewünschte Basis zu erhalten.
  • Sie können dieses Rezept bereits bis zu einem Tag vor dem geplanten Backen vorbereiten. Das ist besonders praktisch, wenn Sie wenig Zeit haben oder ein großes Festessen planen. Bereiten Sie den Teig wie beschrieben zu und füllen Sie ihn in die vorbereitete Auflaufform. Decken Sie die Form anschließend fest mit Frischhaltefolie oder Alufolie ab und stellen Sie sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Wenn Sie den kalten Auflauf direkt aus dem Kühlschrank in den Ofen schieben, müssen Sie möglicherweise die Backzeit um etwa 10-15 Minuten verlängern, da der Auflauf zunächst auf Betriebstemperatur gebracht werden muss. Stellen Sie sicher, dass der Auflauf vor dem Servieren vollständig durchgebacken und goldbraun ist.

Schneller Tipp

Anstelle von Maiskörnern aus der Dose können Sie auch frische oder tiefgekühlte Maiskörner verwenden. Wenn Sie tiefgekühlten Mais nutzen, stellen Sie sicher, dass er vor der Zugabe zum Teig vollständig aufgetaut und gut abgetropft ist. Überschüssiges Wasser kann die Konsistenz des Auflaufs beeinträchtigen und ihn wässrig machen. Frischer Mais sollte von den Kolben geschnitten und ebenfalls gut abgetropft werden. Dies verleiht dem Auflauf eine besonders frische und knackige Textur, die ihn noch köstlicher macht.

Ungebackener Teig in einer Backform.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Rezept

Kann man Maispudding einfrieren?

Ja, Sie können diesen Maisauflauf bedenkenlos einfrieren, um ihn später zu genießen. Er hält sich im Gefrierschrank bis zu 2 Monate lang frisch, ohne nennenswerte Einbußen im Geschmack oder in der Textur. Sie haben mehrere Optionen zum Einfrieren: Entweder frieren Sie den gesamten, abgekühlten Auflauf in der Backform (falls gefriergeeignet und luftdicht abgedeckt) ein, oder Sie schneiden ihn in einzelne Portionen. Für individuelle Portionen wickeln Sie jedes Quadrat fest in Alufolie oder Frischhaltefolie ein und legen die eingepackten Stücke dann in einen luftdichten Gefrierbeutel oder Behälter. Zum Auftauen lassen Sie den gefrorenen Maisauflauf über Nacht im Kühlschrank auftauen oder verwenden die Auftaufunktion Ihrer Mikrowelle. Erwärmen Sie ihn anschließend im Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) oder in der Mikrowelle, bis er durchgewärmt ist. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Reste zu verwerten oder Mahlzeiten vorzubereiten.

Muss Maisauflauf gekühlt werden?

Aufgrund der empfindlichen Zutaten wie Fleisch (Speck), Käse und Milchprodukte (saure Sahne, Rahmmais, Eier) empfehle ich dringend, Reste des Maisauflaufs im Kühlschrank aufzubewahren. Lebensmittel, die diese Inhaltsstoffe enthalten, sind bei Raumtemperatur nur begrenzt haltbar, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Der Auflauf bleibt bei Raumtemperatur maximal eine Stunde frisch. Danach sollte er unverzüglich in den Kühlschrank gestellt werden. Dort können Sie den Maisauflauf für bis zu 3 Tage lagern. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen und Aromen anderer Lebensmittel fernzuhalten. Vor dem erneuten Verzehr vollständig durchwärmen.

Was ist ein Ersatz für Rahmmais (Creamed Corn)?

Wenn Sie keinen Rahmmais zur Hand haben oder ihn nicht mögen, können Sie ganz einfach Ihren eigenen hausgemachten Ersatz herstellen. Nehmen Sie dazu eine Dose Maiskörner (ca. 425g) und geben Sie sie zusammen mit etwa einem Drittel der Flüssigkeit aus der Dose in eine Schüssel. Anschließend rühren Sie einen Teelöffel Zucker und einen Esslöffel Mehl (Weizenmehl Typ 405 oder Speisestärke) ein. Vermischen Sie alles gründlich, bis eine leicht dickflüssige, cremig anmutende Konsistenz entsteht. Das Mehl hilft dabei, die Flüssigkeit zu binden und eine cremige Textur zu erzeugen, während der Zucker die natürliche Süße des Maises hervorhebt. Dies ist ein ausgezeichneter und einfacher Rahmmais-Ersatz, der Ihrem Auflauf die gewünschte Konsistenz und Süße verleiht.

Folgen Sie mir

Eine Portion Maisauflauf gefüllt mit Speck, Käse und Paprika.

Geschmacksvariationen

Dieses Maisauflauf Rezept ist bereits in seiner Grundform unglaublich lecker und ein Genuss für sich. Doch das Schöne daran ist, dass es sich hervorragend an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen lässt und Raum für kreative Abwandlungen bietet. Experimentieren Sie mit diesen Vorschlägen, um den Auflauf perfekt auf Ihren Geschmack abzustimmen:

  • Würzig/Scharf: Für Maisauflauf mit einem gewissen „Kick“ fügen Sie einen Esslöffel scharfe Soße (wie Tabasco, Sriracha oder Chipotle-Soße) zum Teig hinzu und passen Sie die Menge nach Geschmack an. Je nach gewünschtem Schärfegrad können Sie auch mehr hinzufügen. Alternativ können Sie einige fein gehackte, eingelegte Jalapeños oder frische, entkernte und gehackte Chilis unter den Teig mischen. Die leichte Säure der eingelegten Jalapeños passt hervorragend zur Süße des Maises und sorgt für eine aufregende Geschmacksnote.
  • Fleisch: Verwandeln Sie diese herzhafte Beilage in ein vollwertiges Hauptgericht, indem Sie gekochten, gewürfelten Schinken oder Hähnchenfleisch (z.B. Brathähnchenreste oder gekochte Hähnchenbrust) zur Mischung hinzufügen, bevor der Auflauf gebacken wird. Auch gewürfelte, gebratene Chorizo oder Salsiccia können dem Auflauf eine wunderbar würzige Note verleihen. Achten Sie darauf, dass das Fleisch bereits gar ist, da es im Ofen nur erwärmt wird. Dies macht den Maisauflauf noch sättigender und zu einer idealen Mahlzeit für die ganze Familie.
  • Gemüse: Erweitern Sie die Gemüsevielfalt des Auflaufs, indem Sie weitere feste, gewürfelte Gemüsesorten hinzufügen. Probieren Sie zum Beispiel gewürfelte, leicht angedünstete Zucchini, gekochte, mild grüne Chilis (aus der Dose) oder feingeschnittene und kurz angebratene Zwiebeln. Auch gedünstete Pilze, Karottenwürfel oder grüne Bohnen können eine leckere Ergänzung sein. Achten Sie darauf, dass das Gemüse nicht zu viel Wasser enthält, um die Konsistenz des Auflaufs nicht zu beeinträchtigen. Kurzes Anbraten oder Dämpfen vorab kann helfen, überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren und die Aromen zu intensivieren.

Ich serviere dieses Maisauflauf Rezept bei jedem großen Feiertag, und meine Familie kann einfach nicht genug davon bekommen! Es ist faszinierend zu sehen, wie schnell die Auflaufform leer ist, sobald sie auf dem Tisch steht. Auch für Partys, Potlucks oder Picknicks ist dieser Maisauflauf äußerst beliebt. Ich erhalte immer wieder so viele Anfragen nach dem Rezept, wenn ich ihn zu Freunden oder auf Gemeinschaftsfeiern mitbringe. Sein einzigartiger Geschmack und die einfache Zubereitung machen ihn zu einem echten Publikumsmagneten. Er ist eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Beilagen und hinterlässt stets einen bleibenden Eindruck bei den Gästen.

Dieses Jahr heben Sie Ihr Festtagsessen auf das nächste Level und probieren Sie dieses unglaublich leckere Maisauflauf Rezept aus. Ihre Familie und Freunde werden es Ihnen danken und nach Nachschlag verlangen!

Weitere großartige Beilagen

Zucchini-Gratin

40 Min.

Mac and Cheese vom Herd

25 Min.

Honig-Karotten aus dem Ofen

35 Min.

Rosenkohl mit Speck aus dem Ofen

30 Min.

Rahmmais aus dem Slow Cooker

3 Std. 10 Min.

Maisauflauf Video


Dieses Rezept lieben?

Bitte hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 in der Rezeptkarte unten & eine Bewertung im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite. Ihr Feedback hilft anderen Kochbegeisterten und uns sehr!

5 von 32 Bewertungen

Maisauflauf Rezept

Drucken Pinnen Gespeichert
AutorSara Welch
Ein Maisauflauf, verfeinert mit knusprigem Speck, roten Paprikawürfeln und grünen Frühlingszwiebeln.
Dieses einfache Maisauflauf Rezept ist gefüllt mit Mais, Speck, Käse, Paprika und Frühlingszwiebeln. Es ist eine herzhafte und aromatische Beilage, perfekt für ein Festessen!
Zeit
Vorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Kochzeit45 Minuten Minuten
Gesamtzeit55 Minuten Minuten
Gang Beilage
Küche Amerikanisch
Portionen 8

Zutaten 

  • 113 g Butter geschmolzen
  • 2 Eier
  • 240 g Maisbrot-Mischung (Fertigbackmischung, z.B. Jiffy)
  • 425 g Dose Maiskörner abgetropft
  • 418 g Dose Rahmmais
  • 240 g saure Sahne
  • 120 ml gekochter, zerkrümelter Speck (plus mehr zum Garnieren)
  • 60 ml geschnittene Frühlingszwiebeln (plus mehr zum Garnieren)
  • 240 g geriebener Cheddar-Käse
  • 60 ml gewürfelte rote Paprika (plus mehr zum Garnieren)
  • Kochspray

Anleitung 

  • Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine 23 cm große quadratische Backform oder eine 2-Liter-Auflaufform mit Kochspray einfetten.
  • Geschmolzene Butter, Eier, Maisbrot-Mischung, Maiskörner, Rahmmais und saure Sahne in eine große Schüssel geben. Umrühren, um alles zu verbinden.
  • Speck, Frühlingszwiebeln, Käse und rote Paprika in die Schüssel geben. Gründlich vermischen, bis alle Zutaten gut verteilt sind.
  • Den Teig in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verteilen.
  • Für 45 Minuten backen oder bis der Auflauf leicht goldbraun ist und ein in die Mitte gestecktes Holzstäbchen sauber herauskommt. Bei Bedarf mit zusätzlichem Speck, Frühlingszwiebeln und Paprika garnieren, dann servieren und genießen.

Hinweise

  1. Frische oder tiefgekühlte Maiskörner können anstelle des Dosenmaises verwendet werden. Achten Sie darauf, dass Tiefkühlmais vor der Verwendung aufgetaut und gut abgetropft ist.
  2. Ich empfehle dringend, den Käse für dieses Rezept selbst zu reiben. Vorgeriebener Käse enthält oft Trennmittel, die das Schmelzen beeinträchtigen und eine weniger cremige Textur ergeben. Frisch geriebener Käse schmilzt viel besser und sorgt für eine seidig glatte Konsistenz.
  3. Wenn Sie eine größere Menge benötigen oder eine Feier planen, können Sie dieses Rezept problemlos verdoppeln. Backen Sie es dann in einer größeren Backform (ca. 23 cm x 33 cm). Die Backzeit kann sich dabei leicht verlängern.

Nährwerte

Kalorien: 342kcal | Kohlenhydrate: 40g | Protein: 10g | Fett: 18g | Gesättigte Fettsäuren: 15g | Cholesterin: 102mg | Natrium: 633mg | Kalium: 246mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 10g | Vitamin A: 830IU | Vitamin C: 3.5mg | Kalzium: 164mg | Eisen: 1.6mg
Haben Sie dieses Rezept zubereitet?Markieren Sie @ahurt auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #ahurt
Teilen Sie es mit der Welt
FacebookTweetPin