Saftige Kürbis-Schoko-Cookies: Das Ultimative Herbstbackrezept
Diese **Kürbis-Schoko-Cookies** sind die Quintessenz des Herbstes in Keksform. Sie sind herrlich **leicht, fluffig** und werden mit einer großzügigen Menge **Kürbispüree** und reichlich **Schokoladenstückchen** zubereitet. Dieses *Ein-Schüssel-Rezept* macht die Zubereitung besonders einfach und ist perfekt für die gemütliche Jahreszeit! Entdecken Sie, wie einfach es ist, diese unwiderstehlichen Leckereien zu Hause zu backen.
Schokoladenkekse sind ein weltweit geliebter Genuss. Doch wenn man **Kürbis** und wärmende **Herbstgewürze** hinzufügt, entsteht ein unvergleichlich köstlicher Keks, der sich hervorragend für die Kaffeepause, als süße Überraschung in der Brotdose oder für jedes Herbsttreffen eignet. Die Kombination aus cremiger Kürbisnote und schmelzender Schokolade ist einfach unwiderstehlich. Diese **hausgemachten Kürbiskekse** sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Herbstes in vollen Zügen zu genießen. Wenn Sie Kürbisleckereien lieben und nach weiteren Inspirationen suchen, sollten Sie sich unbedingt auch meinen unglaublich leckeren Kürbiskuchen, die saftigen Kürbis-Muffins oder den dekadenten Pumpkin Gooey Butter Cake nicht entgehen lassen! Diese Rezepte werden Ihren Herbst versüßen und für Begeisterung sorgen.

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der sich alles um Kürbis dreht – und ich bin absolut begeistert! Vor allem, weil ich endlich diese **Kürbis-Schoko-Cookies** ohne schlechtes Gewissen genießen kann. Wenn Sie genauso wie ich die Kürbis-Saison lieben und auf der Suche nach dem **perfekten Herbstgebäck** sind, dann gehört dieses Rezept unbedingt ganz oben auf Ihre Backliste für den Herbst. Diese kuchenähnlichen Leckereien bestechen durch ihren **fantastischen Geschmack** und ihre **leichte Textur**. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus, der die Herzen aller Kürbis- und Schokoladenliebhaber höherschlagen lässt. Ihre feine Süße und die warmen Gewürze machen sie zum idealen Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee an einem kühlen Herbsttag.
Möchten Sie weitere unwiderstehliche Kekse backen, die das ganze Jahr über schmecken? Dann probieren Sie unbedingt auch meine Brownie-Cookies, Monster-Cookies und Melasse-Cookies! Diese **Kürbis-Schoko-Cookies** sind vielseitig einsetzbar und schmecken sowohl im Herbst als auch im Winter hervorragend. Sie sind sogar eine fantastische Idee für besondere Anlässe wie Halloween und Thanksgiving und bringen eine festliche Stimmung auf jeden Tisch. Ihre goldbraune Farbe und der verführerische Duft machen sie zum idealen Gebäck für gemütliche Abende, Feiertagsfeiern oder einfach nur, um sich selbst und seine Liebsten zu verwöhnen. Sie werden staunen, wie schnell diese **selbstgemachten Kürbis-Kekse** verschwunden sein werden!
Inhaltsverzeichnis
- Zutaten für Kürbis-Schoko-Cookies
- Wie macht man Kürbis-Schoko-Cookies?
- Tipps für perfekte Kürbis-Schoko-Cookies
- Wichtiger Hinweis
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Geschmacksvariationen
- Weitere Kürbisrezepte, die Sie lieben werden
- Kürbis-Schoko-Cookies Video
- Rezept gefällt Ihnen?
- Kürbis-Schoko-Cookies Rezeptkarte
Zutaten für Kürbis-Schoko-Cookies
Für dieses **einfache Rezept** für **Kürbis-Schoko-Cookies** benötigen Sie nur wenige, aber essentielle Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben oder leicht besorgen können. Die Kombination dieser Zutaten sorgt für die perfekte Balance zwischen Süße, Würze und einer unglaublich **saftigen Textur**. Achten Sie auf hochwertige Produkte, um das beste Geschmacksergebnis zu erzielen. Sie benötigen:
- **Kürbispüree**: Unbedingt reines Kürbispüree aus der Dose, nicht Kürbiskuchenfüllung. Es spendet Feuchtigkeit und Aroma.
- **Weizenmehl**: Das gängige Haushaltsmehl für die Struktur des Kekses.
- **Pflanzenöl**: Für die Zartheit und Weichheit der Kekse, da es die Feuchtigkeit einschließt. Ein neutral schmeckendes Öl ist hier ideal.
- **Zucker**: Für die Süße und um den Keksen eine schöne goldbraune Farbe zu verleihen.
- **Ei**: Als Bindemittel, das die Zutaten zusammenhält und zur Textur beiträgt.
- **Vanilleextrakt**: Für eine warme, aromatische Geschmacksnote, die perfekt zum Kürbis passt.
- **Backnatron** und **Backpulver**: Beide Treibmittel sorgen für den gewünschten fluffigen Auftrieb und die leichte, kuchenähnliche Konsistenz.
- **Salz**: Eine Prise Salz verstärkt die Aromen der anderen Zutaten und rundet den Geschmack ab.
- **Kürbisgewürz**: Die typische Herbstnote, eine Mischung aus Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken.
- **Schokoladenstückchen**: Am besten halbbittere Schokoladenstückchen (semi-sweet), aber auch Vollmilch oder weiße Schokolade sind möglich. Eine großzügige Menge sorgt für den unwiderstehlichen Schoko-Kick in jedem Bissen.
Mit diesen grundlegenden Zutaten steht Ihrem Backvergnügen nichts mehr im Wege!

Wie macht man Kürbis-Schoko-Cookies?
Die Zubereitung dieser köstlichen **saftigen Kürbis-Schoko-Cookies** ist erstaunlich unkompliziert und erfordert nur eine Schüssel, was den Abwasch minimiert. Folgen Sie dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung für das perfekte Backergebnis:
- **Flüssige Zutaten mischen:** Geben Sie zuerst das **Kürbispüree**, das **Pflanzenöl**, den **Zucker**, das **Ei** und den **Vanilleextrakt** in eine große Rührschüssel. Rühren Sie diese feuchten Zutaten gründlich mit einem Schneebesen oder Handmixer, bis sie gut kombiniert sind und eine homogene, cremige Mischung bilden. Achten Sie darauf, dass sich der Zucker vollständig auflöst.
- **Trockene Zutaten hinzufügen:** Als Nächstes geben Sie die trockenen Zutaten – **Backnatron, Kürbisgewürz, Backpulver, Salz** und **Mehl** – in dieselbe Schüssel. Rühren Sie nur so lange, bis sich ein Teig bildet und keine Mehlspuren mehr sichtbar sind. Übermäßiges Rühren kann dazu führen, dass die Kekse zäh werden, daher ist hier sanfte Hand gefragt.
- **Schokoladenstückchen unterheben:** Heben Sie vorsichtig die **Schokoladenstückchen** unter den Teig. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
- **Teig kühlen:** Um die bestmögliche Textur und den besten Geschmack zu erzielen und zu verhindern, dass die Kekse beim Backen zu stark auseinanderlaufen, lassen Sie den Teig anschließend für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Längeres Kühlen, bis zu 8 Stunden oder sogar über Nacht, ist ebenfalls möglich und intensiviert die Aromen.
- **Ofen vorbereiten & Backblech auslegen:** Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier oder einer antihaftbeschichteten Backmatte aus. Dies verhindert das Ankleben und erleichtert das Ablösen der Kekse.
- **Portionieren & Dekorieren:** Löffeln Sie den gekühlten Teig in etwa 2 Esslöffel großen Portionen auf das vorbereitete Backblech, wobei Sie genügend Abstand (ca. 5 cm) zwischen den einzelnen Cookies lassen, da sie beim Backen leicht aufgehen. Für eine besonders ansprechende Optik drücken Sie vor dem Backen noch ein paar zusätzliche Schokoladenstückchen auf die Oberseite jedes Kekses.
- **Backen:** Backen Sie die Kekse für 8-12 Minuten oder bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Oberseiten fest erscheinen. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- **Abkühlen:** Lassen Sie die fertigen Kekse kurz (ca. 5 Minuten) auf dem Backblech ruhen, bevor Sie sie vorsichtig auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen. Das gibt ihnen Zeit, sich zu setzen und verhindert, dass sie brechen. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig.
- **Servieren & Lagern:** Servieren Sie die Cookies sofort und genießen Sie sie warm oder bei Raumtemperatur. Oder bewahren Sie sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Voilà! Ihre **selbstgebackenen Kürbis-Schoko-Cookies** sind bereit, genossen zu werden.

Tipps für perfekte Kürbis-Schoko-Cookies
Mit diesen zusätzlichen Tipps gelingen Ihnen die **Kürbis-Schoko-Cookies** garantiert perfekt und werden zu einem unvergesslichen Genuss:
- **Kürbispüree – Konsistenz ist der Schlüssel:** Sie können entweder fertiges Kürbispüree aus der Dose verwenden, was sehr praktisch ist und eine gleichmäßige Konsistenz gewährleistet, oder für ein noch frischeres und individuelleres Aroma Ihr eigenes **hausgemachtes Kürbispüree** herstellen. Wenn Sie Kürbispüree selber machen, wählen Sie am besten Speisekürbisse wie Hokkaido oder Butternuss. Achten Sie darauf, dass das Püree nicht zu wässrig ist; überschüssige Flüssigkeit kann vorsichtig abgetropft oder ausgedrückt werden, um die ideale Teigkonsistenz zu gewährleisten.
- **Kürbisgewürz selbst mischen:** Falls Sie kein fertiges *Kürbisgewürz* zur Hand haben oder einen besonders frischen Geschmack bevorzugen, können Sie es ganz einfach selbst mischen. Kombinieren Sie 1 Teelöffel gemahlenen Zimt, 1/4 Teelöffel gemahlenen Ingwer und je 1/8 Teelöffel gemahlene Nelken und gemahlene Muskatnuss. Mischen Sie diese Gewürze gründlich und rühren Sie sie dann wie angegeben in Ihren Teig ein. Diese Mischung verleiht den Keksen den unverwechselbaren, warmen Herbstgeschmack, der alle begeistern wird.
- **Schokoladenstückchen für die Optik:** Für die schönste Präsentation und einen zusätzlichen Schokoladenkick drücken Sie vor dem Backen ein paar extra **Schokoladenstückchen** auf die Oberseite jedes Kürbis-Kekses. So sehen die Cookies nach dem Backen nicht nur unwiderstehlich aus und laden zum Reinbeißen ein, sondern bieten auch bei jedem Bissen eine extra Portion Schokolade, die auf der Zunge zergeht.
- **Die Wahl des Öls:** Jedes *neutral schmeckende Öl* eignet sich für dieses Rezept, da es die anderen Aromen nicht überdeckt. Ich verwende üblicherweise Rapsöl, da es keinen starken Eigengeschmack hat und die Aromen von Kürbis und Schokolade nicht überdeckt. Andere gute Optionen sind Traubenkernöl, Sonnenblumenöl oder handelsübliches Pflanzenöl. Vermeiden Sie Öle mit starkem Eigengeschmack wie Olivenöl, da diese den feinen Geschmack der Kekse beeinträchtigen könnten und nicht zum gewünschten Ergebnis führen.
- **Gleichmäßige Portionierung:** Um sicherzustellen, dass alle Kekse gleichmäßig backen und eine einheitliche Größe haben, empfehle ich die Verwendung eines **Kekslöffels** oder eines Messlöffels (z.B. ein 2-Esslöffel-Messlöffel) zum Portionieren des Teigs. Dies sorgt nicht nur für ein professionelles, ansprechendes Aussehen, sondern auch für eine gleichmäßige Backzeit für alle Cookies, sodass keiner über- oder unterbacken wird.
Wichtiger Hinweis
Es ist **äußerst wichtig**, für diese **Kürbis-Schoko-Cookies** ausschließlich reines **Kürbispüree aus der Dose** zu verwenden. Achten Sie beim Kauf darauf, dass auf der Dose „Kürbispüree“ (Pumpkin Puree) und nicht „Kürbiskuchenfüllung“ (Pumpkin Pie Filling) steht. **Kürbiskuchenfüllung** ist bereits vorgewürzt und gesüßt und enthält oft zusätzliche Gewürze und Süßstoffe, die das Rezept komplett verändern und die Konsistenz der Kekse beeinträchtigen würden. Reines Kürbispüree hingegen ist ungesüßt und unaromatisiert, was Ihnen die volle Kontrolle über den Geschmack Ihrer Kekse gibt und sicherstellt, dass sie genau so werden, wie im Rezept beabsichtigt: saftig, leicht gewürzt und perfekt ausbalanciert.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
**Kürbispüree** ist, wie der Name schon sagt, reiner, pürierter Kürbis ohne jegliche Zusatzstoffe. Es ist ein Naturprodukt, das weder aromatisiert noch gesüßt wurde – einfach guter, alter Kürbis in seiner reinsten Form. Es bildet die perfekte Basis für zahlreiche Backwaren und herzhafte Gerichte, da es vielseitig einsetzbar ist und Sie die Süße und Würze selbst bestimmen können. Die Konsistenz ist meist glatt und cremig. **Kürbiskuchenfüllung** hingegen ist eine bereits gewürzte und gesüßte Füllung, die speziell für Kürbiskuchen entwickelt wurde. Sie enthält oft Zucker und eine Mischung aus Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelken. Diese beiden Produkte können nicht einfach in Rezepten ausgetauscht werden, da ihre Zusammensetzung und ihr Verwendungszweck grundlegend unterschiedlich sind. Die Verwendung von Kürbiskuchenfüllung anstelle von Kürbispüree würde das Endergebnis dieses Keksrezepts erheblich verändern, sowohl in Bezug auf den Geschmack als auch auf die Textur der Kekse.
Die einzigartig **weiche und zähe (chewy) Textur** dieser **Kürbis-Schoko-Cookies** ist das Ergebnis einer cleveren Kombination von Zutaten und deren Zusammenspiel. Das **Kürbispüree** spielt eine entscheidende Rolle, indem es den Keksen viel Feuchtigkeit spendet und sie dadurch saftig und zart macht. Der hohe Wassergehalt des Kürbisses trägt zur Geschmeidigkeit bei. Das **Pflanzenöl** trägt ebenfalls zur Zartheit und Weichheit bei, da es sich gleichmäßig im Teig verteilt und ein Austrocknen verhindert, was zu einer schönen, feuchten Krume führt. Darüber hinaus sorgt die Kombination aus **Backpulver** und **Backnatron** für den luftigen und kuchenähnlichen Charakter der Kekse. Backpulver reagiert mit Feuchtigkeit und der natürlichen Säure des Kürbisses und erzeugt Kohlendioxid, was die Kekse aufgehen lässt und ihnen eine leichte, fast kuchenartige Konsistenz verleiht. Dieses harmonische Zusammenspiel der Zutaten garantiert, dass jeder Bissen ein wahrer Genuss ist.
Diese **Kürbis-Schoko-Cookies** bleiben in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur **bis zu 3 Tage lang frisch und köstlich**. Um ihre Qualität und Feuchtigkeit optimal zu bewahren, empfiehlt es sich, sie in einer Keksdose oder einem geeigneten Vorratsbehälter aufzubewahren, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen. Wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, können Sie die gebackenen Kekse auch **einfrieren**. Legen Sie sie dazu einzeln auf ein Backblech und frieren Sie sie an, bis sie fest sind. Anschließend können Sie die angefrorenen Kekse in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter geben. Im Gefrierschrank halten sie sich **bis zu 1 Monat**. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur liegen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen, um sie wieder schön weich und genussvoll zu bekommen. So haben Sie immer einen Vorrat an köstlichen Herbst-Cookies!
FOLGEN SIE MIR

Geschmacksvariationen
Diese **Kürbis-Schoko-Cookies** sind bereits pur ein Genuss, aber Sie können die Geschmacksrichtungen leicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen und so immer wieder neue, aufregende Versionen kreieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
- **Schokoladenstückchen-Vielfalt:** Experimentieren Sie zum Beispiel mit den **Schokoladenstückchen**: Anstelle von halbbitteren (semi-sweet) Schokostückchen können Sie auch weiße Schokolade für eine süßere, cremige Note verwenden, die besonders gut mit dem Kürbis harmoniert, oder Vollmilchschokolade für einen klassischen, milderen Geschmack, der bei Kindern beliebt ist. Eine Mischung aus verschiedenen Schokoladensorten (z.B. Zartbitter und Weiß) sorgt für eine interessante Geschmacksvielfalt und ein komplexeres Aroma in jedem Bissen.
- **Köstliche Add-Ins:** Sie können bis zu einer halben Tasse der Schokoladenstückchen durch andere köstliche Zutaten ersetzen, um den Keksen eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Beliebte Optionen sind gehackte Walnüsse oder Pekannüsse für einen nussigen Crunch und zusätzlichen Geschmack, getrocknete Cranberries oder Rosinen für eine fruchtige Süße, Toffee-Stückchen für einen butterkaramellartigen Geschmack und eine zähe Textur oder Kokosraspeln für eine exotische Note und ein tropisches Aroma. Seien Sie kreativ und finden Sie Ihre Lieblingskombination!
- **Cremiges Frischkäse-Frosting:** Für eine noch dekadentere Variante können Sie die abgekühlten Cookies mit einem einfachen, aber unwiderstehlichen **Frischkäse-Frosting** bestreichen. Schlagen Sie dafür 1/2 Tasse (ca. 113 g) weiche Butter mit 225 g (8 Unzen) weichem Frischkäse in einer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer cremig und fluffig, bis eine luftige Konsistenz entsteht. Geben Sie anschließend nach und nach 4 1/2 Tassen Puderzucker hinzu und mischen Sie alles auf niedriger Stufe, bis es sich vollständig verbunden hat. Rühren Sie zum Schluss 1 Teelöffel Vanilleextrakt ein – und schon ist Ihr cremiges, süßes Frosting bereit zum Einsatz. Dieses Frosting verleiht den Cookies eine wunderbar cremige Süße und macht sie zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
- **Extra-würziger Keks:** Wenn Sie einen intensiveren, **würzigeren Keks** wünschen, der geschmacklich mehr an einen traditionellen Gewürzkuchen erinnert, können Sie die Menge an Kürbisgewürz einfach verdoppeln. Dies verstärkt die warmen Noten von Zimt, Ingwer und Muskatnuss und macht die Cookies noch aromatischer und duftender, perfekt für Liebhaber kräftiger Herbstgewürze, die es gerne etwas intensiver mögen.
- **Schokoladig getaucht:** Für einen besonders eleganten und luxuriösen Touch können Sie die abgekühlten Cookies teilweise oder ganz in geschmolzene Schokolade tauchen. Geben Sie dazu Schmelzschokolade (Candy Melts oder hochwertige Kuvertüre) in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie sie in 30-Sekunden-Intervallen, wobei Sie sie zwischendurch umrühren, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Tauchen Sie die Cookies zur Hälfte oder ganz ein und lassen Sie sie dann auf einem Gitterrost abkühlen und aushärten. Dies verleiht den Keksen nicht nur eine zusätzliche Schokoladenschicht, sondern auch ein ansprechendes, professionelles Aussehen.

Ich glaube kaum, dass diese **Kürbis-Schoko-Cookies** überhaupt eine Chance hatten, vollständig abzukühlen, bevor sie schon restlos verputzt waren! Seien Sie gewarnt: Es ist erschreckend einfach, ein Dutzend dieser unwiderstehlichen Kekse zu verschlingen, bevor man überhaupt merkt, was geschehen ist. Aber hey, die Kürbis-Saison ist nur im Herbst und Winter, also gönnen Sie sich diesen Genuss und lassen Sie es sich schmecken! Sie sind der perfekte Begleiter für kalte Tage, gemütliche Stunden am Kamin oder als süßer Abschluss eines festlichen Essens. Und wenn Sie Lust auf weitere süße Versuchungen haben, schauen Sie sich unbedingt auch meine anderen großartigen Dessertrezepte an, wie die erfrischenden Mint Brownies, die liebevollen Herz-Kekse, die knusprigen Schoko-Crinkle-Cookies, die zarten Pizzelle-Kekse und die festlichen Schoko-Spritzgebäcke. Es gibt so viele köstliche Möglichkeiten, sich zu verwöhnen und die Backstube mit herrlichen Düften zu füllen!
Weitere Kürbisrezepte, die Sie lieben werden
Kürbis-Gewürzkuchen
50 Min
Kürbis-Käsekuchen ohne Backen
2 Std 1 Min
Kürbis-Churro-French-Toast-Sticks
35 Min
Schoko-Kürbis-Käsekuchen-Muffins
45 Min
Kürbis-Baiser-Kuchen
1 Std 50 Min
Kürbis-Schoko-Cookies Video
Rezept gefällt Ihnen?
Bitte hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 in der Rezeptkarte unten & eine Bewertung im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Kürbis-Schoko-Cookies
Anpinnen
Gespeichert

Zeit
Zutaten
- 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose
- 1/2 Tasse Pflanzen- oder Rapsöl
- 1 Tasse Zucker
- 1 Ei
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Backnatron
- 1 1/2 Teelöffel Kürbisgewürz
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Kosher Salz
- 2 Tassen Weizenmehl (Type 405)
- 1 1/2 Tassen halbbittere Schokoladenstückchen plus mehr zum Bestreuen der Kekse
Anleitung
-
Kürbispüree, Öl, Zucker, Ei und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel verrühren, bis alles gut verbunden ist.
-
Backnatron, Kürbisgewürz, Backpulver, Salz und Mehl in die Schüssel geben. Rühren, bis alles gerade so vermischt ist.
-
Schokoladenstückchen unterheben.
-
Die Schüssel abdecken und den Teig für mindestens eine Stunde oder bis zu 8 Stunden kühlen.
-
Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier oder einer antihaftbeschichteten Backmatte auslegen.
-
Jeweils 2 Esslöffel Teig auf das Backblech geben, dabei die Kekse 5 cm auseinanderhalten. Einige Schokoladenstückchen auf die Oberseite jedes Kekses drücken.
-
8-12 Minuten backen oder bis die Oberseiten fest und die Ränder leicht goldbraun sind.
-
5 Minuten ruhen lassen, dann die Kekse auf ein Kühlgitter geben. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.
-
Sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.
Anmerkungen
- Es ist am besten, für Ihre Kürbis-Schoko-Cookies reines Kürbispüree aus der Dose zu verwenden; verwenden Sie keine Kürbiskuchenfüllung.
- Die gebackenen Kekse können 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt oder bis zu 1 Monat eingefroren werden.