Herzhafte Kürbis-Enchiladas mit zartem Hähnchen und samtiger Kürbissauce – Ein herbstliches Festmahl
Diese Kürbis-Enchiladas sind ein wahres Geschmackserlebnis, bei dem Weizentortillas mit saftigem Hähnchen gefüllt und in einer unvergleichlich herzhaften Kürbissauce gebadet werden. Die samtige Kürbissauce ist nicht nur einzigartig, sondern hebt die Enchiladas auch ohne zusätzlichen Aufwand zu einem eleganten Gericht empor, das Ihre Gäste begeistern wird!
Wer hätte gedacht, dass man aus einer Dose Kürbispüree eine so erstaunlich köstliche, hausgemachte Enchilada-Sauce zaubern kann? Dieses Gericht erntet immer wieder begeisterte Kritiken und ist eine fantastische Möglichkeit, die herzhafte Seite des Kürbis zu genießen – eine willkommene Abwechslung zu gerösteten Kürbiskernen, Kürbissuppen oder einfach nur geröstetem Kürbisgemüse. Es zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie vielseitig Kürbis in der Küche sein kann, abseits der traditionellen süßen Zubereitungen.

In dieser Jahreszeit, wenn der Herbst seine volle Pracht entfaltet, gibt es überall verlockende Kürbisleckereien. Doch leider wird die herzhafte Seite des Kürbis oft übersehen. Obwohl Kürbis von Natur aus süße Untertöne besitzt, verwandelt er sich in ein völlig neues Geschmackserlebnis, wenn man ihn mit bewusst herzhaften Aromen wie Chilipulver und Knoblauch kombiniert. Genau diese Kombination macht unsere Kürbis-Enchiladas zu einem unvergesslichen Gericht.
Wenn Sie noch mehr Kürbisgerichte probieren möchten, empfehle ich Ihnen neben diesen herzhaften Enchiladas auch meine beliebten süßen Kürbisleckereien wie Kürbis-Cheesecake-Riegel, Kürbis-Schokoladenstückchen-Kekse, Schokoladen-Kürbis-Cheesecake-Muffins und den cremigen Kürbis-Dip. Die Vielfalt des Kürbis ist einfach unglaublich!
Warum Sie diese Kürbis-Enchiladas lieben werden
- Unvergesslicher Geschmack: Die Kombination aus zartem Hähnchen, geschmolzenem Käse und der einzigartigen herzhaften Kürbissauce ist einfach himmlisch und hebt dieses Gericht von gewöhnlichen Enchiladas ab.
- Einfach & schnell zubereitet: Mit vorbereitetem Hähnchen steht dieses Gericht in weniger als einer Stunde auf dem Tisch – perfekt für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche oder ein gemütliches Wochenendessen.
- Gesunde Zutaten: Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen, was diese Enchiladas zu einer nahrhaften Wahl macht.
- Vielseitig anpassbar: Ob schärfer, mit anderem Fleisch oder zusätzlichen Bohnen – dieses Rezept lässt sich wunderbar an Ihre Vorlieben anpassen.
- Perfekt für Gäste: Beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie mit diesem ungewöhnlichen, aber unglaublich leckeren Gericht, das immer für Lob sorgt.
- Ideal zum Vorkochen & Einfrieren: Bereiten Sie eine größere Menge zu und frieren Sie Portionen ein, um immer ein schnelles und köstliches Abendessen zur Hand zu haben.
Zutaten für Ihre Kürbis-Enchiladas – Eine detaillierte Übersicht
Um diese köstlichen Kürbis-Enchiladas zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und haltbaren Zutaten. Jede Komponente spielt eine wichtige Rolle für den einzigartigen Geschmack und die Textur des Gerichts:
- Gekochtes, zerkleinertes Hähnchen: Dies bildet die herzhafte Füllung der Enchiladas. Sie können hierfür Brathähnchen, übrig gebliebenes Hähnchen vom Vortag verwenden oder Hähnchenbrust/-schenkel selbst kochen und zerreißen.
- Kürbispüree: Das Herzstück der Sauce! Achten Sie darauf, reines Kürbispüree und kein Kürbiskuchenfüllung (Pumpkin Pie Filling) zu verwenden, da letzteres bereits gesüßt und gewürzt ist. Kürbispüree sorgt für die unvergleichlich samtige und cremige Textur der Sauce.
- Knoblauchpulver & Zwiebelpulver: Diese beiden Gewürze bilden eine aromatische Basis und verleihen der Sauce eine tiefere, herzhafte Note.
- Chilipulver: Essentiell für den authentischen Enchilada-Geschmack. Es liefert eine milde Würze und eine schöne Farbe. Wer es schärfer mag, kann die Menge erhöhen oder zusätzlich Cayennepfeffer hinzufügen.
- Gewürzsalz & koscheres Salz: Eine Kombination für die perfekte Würze. Das Gewürzsalz bringt eine vielschichtige Geschmacksnote mit sich, während koscheres Salz eine reine Salzigkeit liefert.
- Wasser: Zum Verdünnen der Kürbissauce und um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Tortillas: Weizen- oder Maistortillas, vorzugsweise in einer Größe von 15-20 cm Durchmesser. Weizentortillas sind oft einfacher zu handhaben und reißen weniger leicht, während Maistortillas einen traditionelleren Geschmack bieten.
- Monterey Jack Käse: Dieser Käse schmilzt wunderbar und wird goldbraun. Er verleiht den Enchiladas eine köstliche, cremige Käseschicht. Alternativen wie Cheddar, Pepper Jack oder eine mexikanische Käsemischung funktionieren ebenfalls hervorragend.
- Tomate: Entkernt und gewürfelt, sorgt sie als Topping für eine frische, saftige Komponente und einen Farbtupfer.
- Schwarze Oliven: In Scheiben geschnitten, bieten sie einen salzigen, leicht herben Kontrast zur Süße des Kürbis und der Würze des Hähnchens.
- Korianderblätter: Frisch gehackter Koriander ist ein Muss für mexikanische Gerichte und verleiht den Enchiladas ein frisches, aromatisches Finish.
Kürbis-Enchiladas zubereiten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Zubereitung dieser Kürbis-Enchiladas ist überraschend einfach und liefert ein beeindruckendes Ergebnis. Befolgen Sie diese Schritte für ein perfektes Gericht:
- Vorbereitung des Ofens und der Backform: Heizen Sie Ihren Backofen auf 220 °C (425 °F) vor. Besprühen Sie eine 9-Zoll-Backform (ca. 23 cm) großzügig mit Kochspray, um ein Anhaften zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.
- Die samtige Kürbissauce zubereiten: Geben Sie das Kürbispüree, Chilipulver, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Gewürzsalz, koscheres Salz und 2 Tassen Wasser in einen Mixer. Pürieren Sie alles, bis eine vollkommen glatte und cremige Sauce entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen verbleiben.
- Saucen-Basis in die Backform: Gießen Sie eine Tasse der frisch zubereiteten Kürbissauce auf den Boden Ihrer vorbereiteten Backform. Verteilen Sie die Sauce gleichmäßig, sodass der gesamte Boden bedeckt ist. Dies verhindert, dass die Tortillas am Boden ankleben und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit.
- Enchiladas füllen und rollen: Legen Sie die Tortillas flach auf eine saubere Arbeitsfläche. Verteilen Sie das gekochte, zerkleinerte Hähnchenfleisch gleichmäßig auf die eine Hälfte jeder Tortilla. Bestreuen Sie das Hähnchen anschließend mit der Hälfte des geriebenen Monterey Jack Käses (ca. 1 Tasse). Rollen Sie die Tortillas fest auf und legen Sie sie mit der Nahtseite nach unten eng aneinander in die Backform.
- Übrige Sauce und Käse hinzufügen: Gießen Sie die restliche Kürbissauce großzügig über die gerollten Enchiladas. Achten Sie darauf, dass alle Enchiladas gut bedeckt sind. Bestreuen Sie sie anschließend mit dem restlichen geriebenen Käse.
- Backen bis zur Perfektion: Stellen Sie die Backform auf ein Backblech (dies erleichtert das Handling und fängt eventuell überkochende Sauce auf). Backen Sie die Enchiladas für 25 bis 30 Minuten, oder bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist und die Enchiladas vollständig durchgewärmt sind.
- Garnieren und Servieren: Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie die Enchiladas etwa 5 Minuten abkühlen. Dies hilft der Sauce, sich zu setzen und erleichtert das Servieren. Garnieren Sie die Enchiladas mit den gewürfelten Tomaten, den geschnittenen schwarzen Oliven und frischen Korianderblättern. Diese frischen Toppings ergänzen die Reichhaltigkeit der Sauce perfekt. Sofort servieren und genießen!

Tipps für die perfekten Kürbis-Enchiladas – Experten-Ratschläge
- Achten Sie darauf, kleinere Tortillas zu verwenden. Tortillas mit einem Durchmesser von 15 oder 20 cm sind ideal. Sie werden oft als Soft Taco- oder Fajita-Größe bezeichnet. Kleinere Tortillas lassen sich leichter rollen und halten ihre Form besser.
- Dieses Rezept verlangt nach gekochtem Hähnchenfleisch. Sie können ein fertiges Brathähnchen (Rotisserie-Hähnchen) verwenden, übrig gebliebenes Hähnchen verwerten oder Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrüste backen und dann zerkleinern. Das macht die Zubereitung besonders schnell und unkompliziert.
- Das Kürbispüree verleiht der Enchilada-Sauce eine unglaublich glatte und cremige Textur, die Sie bei vielen anderen Enchilada-Saucen nicht finden werden. Diese Cremigkeit ist ein Schlüsselmerkmal dieses Rezepts.
- Sie können entweder Dosen-Kürbispüree verwenden, was sehr praktisch ist, oder Ihr eigenes Kürbispüree aus frischem Kürbis herstellen. Achten Sie darauf, kein gesüßtes Kürbiskuchenfüllung (Pumpkin Pie Filling) zu verwenden, sondern reines Kürbispüree.
- Ich habe dieses Rezept für 4 Personen ausgelegt, aber es lässt sich problemlos verdoppeln oder sogar verdreifachen, wenn Sie eine größere Gruppe bewirten möchten. Die Mengenverhältnisse bleiben gleich, passen Sie einfach die Größe der Backform entsprechend an.
- Sie können auch eine große Menge zubereiten und einen Teil einfrieren, um ihn an einem anderen Tag zu genießen. Die Sauce und die Enchiladas können separat oder zusammen für bis zu 3 Monate eingefroren werden. Zum Backen die Enchilada-Sauce auftauen und über die gefrorenen Enchiladas gießen. Backen Sie sie gemäß den Rezeptanweisungen und fügen Sie zusätzlich 5-7 Minuten zur Garzeit hinzu, bis alles heiß und durchgebacken ist.
- Die perfekte Saucenkonsistenz: Wenn die Sauce nach dem Mixen zu dick erscheint, können Sie schrittweise etwas mehr Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Sie sollte dick genug sein, um an den Tortillas zu haften, aber flüssig genug, um sich gut verteilen zu lassen.
- Käse-Auswahl: Monterey Jack ist unsere Empfehlung für seine Schmelzeigenschaften und seinen milden Geschmack. Experimentieren Sie aber gerne mit scharfem Cheddar, würzigem Pepper Jack oder einer fertigen mexikanischen Käsemischung, um den Geschmack anzupassen.
Schneller Tipp für die Tortillas
Sie können Ihre bevorzugte Tortilla-Sorte verwenden. Ich bevorzuge Weizentortillas, da sie sich leichter rollen lassen und die köstliche Sauce gut aufsaugen, aber ich habe dieses Gericht auch schon mit Maistortillas zubereitet, und das funktioniert ebenfalls hervorragend und verleiht einen authentischeren Geschmack. Wenn Sie Maistortillas verwenden, können Sie diese kurz in etwas Öl anbraten, bevor Sie sie füllen, um sie geschmeidiger zu machen und ein Reißen zu verhindern.

Häufig gestellte Fragen zu Kürbis-Enchiladas (FAQs)
Um Enchiladas knusprig und nicht matschig zu bekommen, können Sie die Enchilada-Sauce nur über die Mitte der Kürbis-Enchiladas gießen und die Seiten unbedeckt lassen. Die nicht mit Sauce bedeckten Teile backen dann schön knusprig auf. Alternativ können Sie die Tortillas vor dem Füllen kurz in heißem Öl frittieren oder in einer Pfanne anbraten, um eine Barriere gegen die Sauce zu schaffen.
Ob Sie Mais- oder Weizentortillas für Enchiladas verwenden, hängt weitgehend von Ihrer persönlichen Vorliebe ab. Wählen Sie einfach die Sorte, die Ihnen besser schmeckt. Ich neige dazu, Weizentortillas zu wählen, da es einfacher ist, Weizentortillas in einer guten Größe zu finden, und Weizentortillas die köstliche Enchilada-Sauce sehr gut aufsaugen. Maistortillas bieten einen traditionelleren Geschmack, können aber etwas anfälliger für Risse sein, wenn sie nicht vorab erwärmt oder leicht angebraten werden.
Absolut! Ersetzen Sie das Hähnchen einfach durch eine Mischung aus schwarzen Bohnen und Mais oder verwenden Sie zerbröselten Tofu, der mit Taco-Gewürz gewürzt wurde. Auch gebratene Pilze oder Süßkartoffeln eignen sich hervorragend als vegetarische Füllung.
Ja, das ist möglich! Kochen Sie dafür Kürbisstücke (z.B. Hokkaido oder Butternut) weich, pürieren Sie sie und lassen Sie überschüssige Flüssigkeit abtropfen, bis Sie ein dickes Püree erhalten. Achten Sie darauf, dass das selbstgemachte Püree eine ähnliche Konsistenz wie das Püree aus der Dose hat.
Reste der Kürbis-Enchiladas können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen können Sie sie in der Mikrowelle oder im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 160°C) erwärmen, bis sie durchgewärmt sind. Abgedeckt mit Alufolie bleiben sie saftig.
Folgen Sie uns für mehr köstliche Rezepte!

Geschmacksvariationen und Anpassungen – Gestalten Sie Ihr Enchilada-Erlebnis
Dieses Kürbis-Enchiladas-Rezept ist bereits fantastisch, aber Sie können die Aromen ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack variieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
- Scharf: Wenn Sie es feurig mögen, geben Sie Ihre Lieblings-Hot Sauce zur Enchilada-Sauce oder zum Hähnchen. Auch eine Prise Cayennepfeffer oder gehackte Jalapeños in der Sauce oder als Topping sorgen für die nötige Schärfe.
- Fleisch: Sie können diese Enchiladas auch mit anderen gekochten Fleischsorten zubereiten, wie zum Beispiel Rinderhackfleisch, Putenhackfleisch, zerkleinertem Rindfleisch (wie Pulled Beef) oder zerkleinertem Putenfleisch. Stellen Sie sicher, dass das Fleisch vor dem Füllen gut gewürzt ist.
- Bohnen: Fügen Sie den Enchiladas gerne Pintobohnen oder schwarze Bohnen hinzu, um sie nahrhafter zu machen und eine weitere Texturkomponente zu schaffen. Achten Sie darauf, die Bohnen vor der Verwendung gut abtropfen zu lassen und abzuspülen.
- Toppings: Wählen Sie Ihre Lieblings-Toppings für eine frische Note: saure Sahne (Schmand), Guacamole, Pico de Gallo, geschnittene Avocado, geschnittene Jalapeño-Paprika oder verschiedene Salsas (mild bis scharf).
- Käse: Ich verwende Monterey Jack Käse, aber Sie könnten auch Cheddar-Käse, Pepper Jack Käse für eine leichtere Schärfe oder eine mexikanische Käsemischung verwenden, um den Geschmack anzupassen.
- Würzung des Hähnchens: Scheuen Sie sich nicht, das Hähnchen zusätzlich zu würzen. Sie können Salz, schwarzen Pfeffer, Kreuzkümmel, Chilipulver oder etwas meiner Taco-Gewürzmischung hinzufügen, um dem Fleisch noch mehr Geschmack zu verleihen, bevor es in die Tortillas kommt.
- Gemüse-Booster: Für zusätzliche Nährstoffe und Textur können Sie dem Hähnchen oder der Füllung gedünstetes Gemüse wie Paprika, Zwiebeln, Mais oder Zucchini hinzufügen.
Diese Enchiladas sind bereits für sich genommen ein Genuss, aber sie ergeben auch eine komplette Mahlzeit mit Beilagen wie Pintobohnen und Reis. Viele Enchilada-Saucen werden mit Tomaten zubereitet, die zwar geschmackvoll sind, aber nicht viel Textur bieten. Diese Enchilada-Sauce verwendet Kürbispüree als Basis, wodurch eine glatte, samtige und unglaublich cremige Sauce entsteht. Es könnte sein, dass Sie nie wieder „normale“ Enchiladas zubereiten möchten, nachdem Sie diese Version probiert haben!
Mehr mexikanische Rezepte zum Verlieben
Hackfleisch-Tacos
20 Min.
Baja Fisch-Tacos
30 Min.
Pico de Gallo Rezept
11 Min.
Grüne Chili-Hähnchen-Enchiladas
45 Min.
Hähnchen-Enchilada-Auflauf
45 Min.
Hat Ihnen dieses Rezept gefallen?
Bitte hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 in der Rezeptkarte unten & eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Hähnchen-Enchiladas mit Kürbissauce

Zutaten
- Kochspray
- 2 1/2 Tassen gekochtes, zerkleinertes Hähnchen
- 1 3/4 Tassen Kürbispüree
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Esslöffel Chilipulver
- 1 Teelöffel Gewürzsalz
- 1/2 Teelöffel koscheres Salz
- 8 Tortillas (Ich bevorzuge Weizen, aber Mais funktioniert auch gut, 15-cm-Größe)
- 2 Tassen geriebener Monterey Jack Käse
- 1 Tomate (entkernt und gewürfelt)
- 1/2 Tasse geschnittene schwarze Oliven
- 1/4 Tasse Korianderblätter
Anleitung
- Heizen Sie den Ofen auf 220 Grad Celsius (425 Grad Fahrenheit) vor. Beschichten Sie eine 23 cm große Backform mit Kochspray.
- In einem Mixer Kürbis, Chilipulver, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Gewürzsalz und koscheres Salz mit 2 Tassen Wasser glatt pürieren.
- Gießen Sie 1 Tasse der Sauce in den Boden der Backform und verteilen Sie sie gleichmäßig.
- Legen Sie die Tortillas auf eine Arbeitsfläche. Löffeln Sie das Hähnchen gleichmäßig auf die eine Hälfte jeder Tortilla. Bestreuen Sie die Tortillas gleichmäßig mit 1 Tasse Käse. Rollen Sie die Tortillas auf und legen Sie sie mit der Nahtseite nach unten in die Backform.
- Gießen Sie die restliche Sauce darüber und bestreuen Sie sie mit dem restlichen Käse. Stellen Sie die Form auf ein Backblech und backen Sie sie, bis der Käse goldbraun ist und die Sauce blubbert, etwa 25 bis 30 Minuten. 5 Minuten abkühlen lassen. Tomaten, Oliven und Koriander darauf anrichten und servieren.
Hinweise
- Sie können Ihre bevorzugte Tortilla-Sorte verwenden. Ich bevorzuge Weizen, aber ich habe dies auch schon mit Maistortillas zubereitet, und das funktioniert ebenfalls gut.
- Stellen Sie sicher, dass Sie kleinere Tortillas haben. Sie möchten welche mit 15 oder 20 cm Durchmesser. Sie könnten als Soft Taco- oder Fajita-Größe bezeichnet werden.
- Dieses Rezept verlangt nach gekochtem Hähnchen. Sie könnten Brathähnchen (Rotisserie-Hähnchen), übrig gebliebenes Hähnchen verwenden oder Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrüste backen und zerreißen.