Aromatisch Gegrilltes Koriander-Limetten-Hähnchen: Ihr einfaches Sommerrezept vom Grill
Dieses Rezept für Koriander-Limetten-Hähnchen bietet Ihnen perfekt mariniertes, gegrilltes Hähnchen, das mit einer spritzigen Koriander-Limetten-Sauce verfeinert wird. Es ist die ideale schnelle und einfache Möglichkeit, Ihr Grillhähnchen auf ein ganz neues Geschmacksniveau zu heben und für Begeisterung am Esstisch zu sorgen!
Mit Rezepten für gegrilltes Hähnchen können Sie einfach nichts falsch machen! Sie sind stets eine beliebte Wahl, besonders wenn die Tage länger werden und die Lust auf leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeiten steigt. Meine Familie liebt Klassiker wie Hähnchen Caprese und Hähnchen-Fajita-Päckchen aus der Folie. Doch dieses frische und herrlich aromatische Koriander-Limetten-Hähnchen hat sich schnell zu einem neuen Favoriten entwickelt und ist aus unseren Grillabenden nicht mehr wegzudenken.

Ich bin in letzter Zeit absolut im Grillfieber – es ist einfach die perfekte Jahreszeit dafür! Hähnchen ist die Proteinquelle der Wahl in meiner Familie, und ich habe im vergangenen Monat Dutzende von Hähnchenbrüsten gegrillt. Mir war danach, etwas Abwechslung in unsere Mahlzeiten zu bringen, daher habe ich dieses köstliche Koriander-Limetten-Hähnchen-Rezept entwickelt. Das Hähnchen wird in einer geschmackvollen Mischung aus frischem Koriander, Olivenöl und Limette mariniert. Die Hälfte dieser unbenutzten Marinade wird aufbewahrt, um das Hähnchen nach dem Garen damit zu bestreichen. So verwandelt sich einfaches Hähnchen im Handumdrehen von langweilig zu fabelhaft! Wenn Sie aromatische Hähnchengerichte lieben, sollten Sie unbedingt auch meine griechischen Hähnchenspieße probieren – sie sind ebenfalls ein Fest für die Sinne.
Inhaltsverzeichnis
- Zutaten für Koriander-Limetten-Hähnchen
- Wie bereitet man Koriander-Limetten-Hähnchen zu?
- Tipps für das perfekte Hähnchen
- Schneller Tipp
- Rezept-FAQs
- Geschmacksvariationen
- Weitere großartige Hähnchenrezepte
- Gefällt Ihnen dieses Rezept?
- Koriander-Limetten-Hähnchen Rezeptkarte
Zutaten für Koriander-Limetten-Hähnchen
Um dieses frische und aromatische Koriander-Limetten-Hähnchen zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber wirkungsvolle Zutaten. Das Herzstück bilden Hähnchenbrüste, ergänzt durch die spritzige Note von Limettenschale und Limettensaft. Frischer Koriander verleiht dem Gericht sein unverwechselbares Aroma, während extra natives Olivenöl die perfekte Basis für die Marinade bildet. Ein Hauch von Honig sorgt für eine ausgewogene Süße, und Knoblauch, Salz und schwarzer Pfeffer runden das Geschmacksprofil perfekt ab.
Wie bereitet man Koriander-Limetten-Hähnchen zu?
Die Zubereitung dieses aromatischen Hähnchens ist denkbar einfach und erfolgt in wenigen Schritten. Zuerst geben Sie die Limettenschale, den Limettensaft, den frischen Koriander, das Olivenöl, den Honig, den Knoblauch, Salz und Pfeffer in einen Hochleistungsmixer. Pürieren Sie die Mischung für etwa eine Minute, bis eine weitgehend glatte und intensiv grüne Sauce entsteht. Ein leistungsstarker Mixer sorgt dafür, dass alle Zutaten optimal verbunden werden und ihr volles Aroma entfalten können.
Teilen Sie die zubereitete Sauce in zwei Hälften auf. Die eine Hälfte gießen Sie in einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel (ca. 4 Liter Fassungsvermögen) und geben die Hähnchenbrüste hinzu. Verschließen Sie den Beutel gut und schütteln Sie ihn vorsichtig, um das gesamte Hähnchenfleisch gleichmäßig mit der Marinade zu überziehen. Die andere Hälfte der Sauce stellen Sie beiseite und bewahren sie bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank auf. Das Marinieren ist der Schlüssel zu zartem und aromatischem Hähnchenfleisch; lassen Sie es daher für mindestens 2 Stunden, idealerweise aber 2-8 Stunden, im Kühlschrank ziehen.
Nachdem das Hähnchen ausreichend mariniert hat, nehmen Sie es aus dem Beutel und bereiten Ihren Grill oder Ihre Grillpfanne vor. Heizen Sie den Grill auf mittelhohe Hitze vor. Grillen Sie das Hähnchen nun für etwa 5-6 Minuten pro Seite, bis es eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat und vollständig durchgegart ist. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen, um sicherzustellen, dass das Fleisch saftig und sicher zum Verzehr ist.
Sobald das Hähnchen gar ist, nehmen Sie es vom Grill und bestreichen es großzügig mit der restlichen, beiseite gestellten Sauce. Diese zusätzliche Schicht der frischen Koriander-Limetten-Sauce intensiviert den Geschmack und verleiht dem Gericht einen unwiderstehlichen Glanz. Servieren Sie das Koriander-Limetten-Hähnchen sofort und genießen Sie dieses geschmackvolle Gericht. Bei Bedarf können Sie auch die restliche Sauce zum Dippen dazu reichen.

Tipps für das perfekte Hähnchen
- Ich verwende für dieses Rezept gerne dünn geschnittene Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut, da diese sehr schnell und gleichmäßig garen. Sollten Ihre Filets zu dick sein, können Sie diese vorsichtig flach klopfen, um eine gleichmäßige Dicke zu erzielen. Alternativ eignen sich auch zarte Hähnchenbruststreifen oder saftige Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, die eine leicht längere Garzeit benötigen. Achten Sie bei allen Optionen darauf, dass das Fleisch nicht zu trocken wird.
- Die Koriander-Limetten-Sauce kann bereits bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden. Das ist ein wahrer Zeitsparer für geschäftige Tage. Bewahren Sie die Sauce einfach im Kühlschrank auf. Sollte sie sich aufgrund der Kühlung leicht trennen, rühren Sie sie vor Gebrauch einfach kräftig um, um die Konsistenz wiederherzustellen. Dies stellt sicher, dass die Aromen optimal miteinander verschmelzen können.
- Sie können für dieses Rezept sowohl einen Außengrill als auch eine Grillpfanne für den Innenbereich verwenden. Die Wahl hängt von Ihren Vorlieben und dem Wetter ab. Ich persönlich greife in den kälteren Monaten oder bei Regen gerne zur Indoor-Grillpfanne, um das ganze Jahr über das köstliche Aroma von gegrilltem Hähnchen genießen zu können. Achten Sie bei beiden Methoden darauf, den Grill gut vorzuheizen, um die besten Grillstreifen und ein schönes Branding zu erzielen.
- Reste dieses köstlichen Hähnchens sind ein Genuss und lassen sich wunderbar für weitere Mahlzeiten verwenden. Bewahren Sie das gegrillte Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Es schmeckt auch kalt hervorragend in Salaten oder als Füllung für Wraps und Tacos. Zum Aufwärmen können Sie es kurz in der Mikrowelle, im Ofen oder in einer Pfanne erhitzen, wobei Sie darauf achten sollten, dass es nicht austrocknet.
- Servieren Sie Ihr Koriander-Limetten-Hähnchen mit vielseitigen Beilagen wie schwarzen Bohnen und Reis für eine mexikanische Note, knackigem, gegrilltem Gemüse wie Zucchini und Paprika, oder herzhaften Ofenkartoffeln. Auch ein frischer grüner Salat oder ein Quinoa-Salat mit Mais und Avocado passen hervorragend dazu.
Schneller Tipp
Wenn Sie keinen Hochleistungsmixer zur Hand haben, keine Sorge! Sie können die Sauce auch problemlos in einem Food Processor oder einem kleinen Zerkleinerer zubereiten. Achten Sie darauf, die Mischung lange genug zu pürieren, bis eine weitgehend glatte Konsistenz erreicht ist, auch wenn sie eventuell nicht ganz so fein wird wie im Mixer. Der Geschmack wird dadurch nicht beeinträchtigt!

Rezept-FAQs
Die Marinierzeit ist entscheidend für den Geschmack und die Textur des Hähnchens. Limette enthält Säure, die das Protein im Hähnchen aufbricht und es zarter macht, aber auch die Textur bei zu langer Einwirkung verändern kann. Eine Marinierzeit von mindestens 2 Stunden ist ideal, um die Aromen vollständig in das Fleisch eindringen zu lassen und eine spürbare Zartheit zu erzielen. Sie können das Hähnchen sicher bis zu 24 Stunden marinieren lassen. Längere Zeiten können jedoch dazu führen, dass das Fleisch eine leicht faserige oder „gekochte“ Textur annimmt, da die Säure zu aggressiv auf die Proteine einwirkt. Daher ist es wichtig, die empfohlene Zeit nicht zu überschreiten, um das optimale Ergebnis zu erzielen.
Das Geheimnis eines saftigen Hähnchens liegt in zwei Hauptfaktoren: der Marinade und der richtigen Gartemperatur. Die Koriander-Limetten-Marinade hilft nicht nur, das Fleisch zart zu machen und ihm Geschmack zu verleihen, sondern schließt auch Feuchtigkeit ein. Der wichtigste Tipp ist jedoch, das Hähnchen nicht zu überkochen. Ein Fleischthermometer ist hier Ihr bester Freund. Messen Sie die Kerntemperatur in der dicksten Stelle des Hähnchens; sobald diese 74°C (165°F) erreicht hat, ist das Hähnchen gar und sicher zum Verzehr. Nehmen Sie es sofort vom Grill, um ein Austrocknen zu verhindern. Lassen Sie das Hähnchen nach dem Garen zudem einige Minuten ruhen, bevor Sie es anschneiden. So können sich die Säfte im Fleisch verteilen, was es besonders saftig macht und das Hähnchen wunderbar zart und aromatisch hält.
FOLGEN SIE MIR

Geschmacksvariationen
Dieses Rezept ist bereits wunderbar, wie es ist, aber Sie können die Aromen ganz einfach an Ihren persönlichen Geschmack anpassen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
- Protein: Dieses vielseitige Rezept lässt sich wunderbar an verschiedene Proteinquellen anpassen. Ersetzen Sie das Hähnchen durch saftiges Flank Steak für ein herzhaftes Steak-Gericht, garnieren Sie es mit gegrillten Garnelen für eine leichtere Option, oder verwenden Sie zartes Schweinefilet oder Lachsfilets für eine Meeresfrüchte-Variante. Jede dieser Optionen nimmt die frischen Aromen der Koriander-Limetten-Marinade hervorragend auf und bietet eine spannende Abwechslung für Ihren Speiseplan.
- Sauce: Die Koriander-Limetten-Sauce ist an sich schon fantastisch, aber sie ist auch eine großartige Basis für Experimente. Für zusätzliche Kräuternoten können Sie etwas frischen Dill oder Schnittlauch hinzufügen. Ein Schuss Sojasauce verleiht der Sauce eine umami-Tiefe und einen leicht asiatischen Twist, während eine Prise Chiliflocken eine angenehme Schärfe für alle Liebhaber von würzigem Essen hinzufügt. Seien Sie kreativ und passen Sie die Sauce ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack an.
Dieses Koriander-Hähnchen ist so einfach zuzubereiten, dass es perfekt für einen geschäftigen Wochentag geeignet ist. Ihre ganze Familie wird dieses Abendessen lieben, und Sie werden begeistert sein, wie unkompliziert es ist! Es ist das ideale Gericht, um eine schnelle, gesunde und unglaublich aromatische Mahlzeit auf den Tisch zu bringen, die jedem schmeckt.
Weitere großartige Hähnchenrezepte
Gebratenes Hähnchen mit Knoblauch und Kräutern
1 Std. 30 Min.
Gegrillte Hähnchenspieße
30 Min.
Gegrillte Hähnchenstreifen
15 Min.
Mango-Hähnchen
30 Min.
Hähnchen-Souvlaki
40 Min.
Gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 in der Rezeptkarte unten & eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite. Ihr Feedback hilft anderen Kochbegeisterten, dieses wunderbare Rezept zu entdecken und trägt dazu bei, unsere Rezeptsammlung zu verbessern!
Koriander-Limetten-Hähnchen
Anheften
Gespeichert

Zeit
Zutaten
- 900 Gramm Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut Ich verwende für dieses Rezept gerne dünn geschnittene Hähnchenbrustfilets.
- 3 Limette(n) abgerieben und ausgepresst
- 1 Tasse frische Korianderblätter und -stiele
- 1/3 Tasse extra natives Olivenöl
- 1/2 Esslöffel Honig
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Teelöffel Kosher-Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Pfeffer
- Korianderzweige und Limettenspalten zum Garnieren
Anleitung
-
Die Limettenschale und den Limettensaft, Koriander, Olivenöl, Honig, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben. Eine Minute lang mixen, oder bis die Sauce glatt ist.
-
Die Sauce halbieren. Die eine Hälfte der Sauce in einen wiederverschließbaren Beutel geben. Das Hähnchen hinzufügen und den Beutel verschließen; schütteln, um das Hähnchen in der Marinade zu bedecken. Die restliche Sauce im Kühlschrank aufbewahren.
-
Das Hähnchen für 2-8 Stunden marinieren lassen.
-
Einen Grill oder eine Grillpfanne auf mittelhoher Hitze erhitzen. Das Hähnchen 5-6 Minuten pro Seite garen oder bis es durchgebraten ist.
-
Nach dem Garen das restliche Sauce über das Hähnchen pinseln. Eventuelle Reste der Sauce zum Dippen dazu reichen.
-
Nach Belieben mit Limettenspalten und Korianderzweigen garnieren.
Anmerkungen
- Ich verwende für dieses Rezept gerne dünn geschnittene Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut, da diese sehr schnell und gleichmäßig garen. Sie können auch Hähnchenbruststreifen oder Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut verwenden.
- Die Koriander-Limetten-Sauce kann bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden; rühren Sie sie einfach wieder zusammen, falls sie sich im Kühlschrank getrennt hat.
- Sie können für dieses Rezept einen Außengrill oder eine Grillpfanne für den Innenbereich verwenden. Ich verwende in den kälteren Monaten normalerweise eine Indoor-Grillpfanne.
Nährwerte