Herzhafte Hähnchen-Wildreis-Suppe: Cremig, Würzig und Perfekt für Kalte Tage
Diese unwiderstehlich cremige Hähnchen-Wildreis-Suppe ist reich an zartem, zupftem Hähnchenfleisch, frischem Gemüse, aromatischem Wildreis und knusprigem Speck. Sie ist die perfekte Art, sich an einem kalten Tag aufzuwärmen und zu stärken! Dieses Hähnchen-Wildreis-Suppenrezept ist meine Interpretation des beliebten Klassikers von Panera Bread, angereichert mit einigen Besonderheiten, die es zu meinem ganz persönlichen Favoriten machen. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echtes Seelenfutter, das an gemütliche Abende erinnert.
Mit einer herzhaften Suppe zum Abendessen kann man einfach nichts falsch machen. Suppen sind die Quintessenz des Komfortessens, nahrhaft, wärmend und unglaublich vielseitig. Zu den Lieblingsrezepten meiner Familie gehören unter anderem Lasagne-Suppe, Zuppa Toscana, Hühnernudelsuppe aus dem Slow Cooker, Minestrone und natürlich diese reichhaltige und cremige Wildreis-Suppe. Jede dieser Suppen bringt ihre eigene einzigartige Note mit, aber die Hähnchen-Wildreis-Suppe besticht durch ihre außergewöhnliche Cremigkeit und die Fülle an unterschiedlichen Texturen und Geschmacksnuancen.


Hühnersuppe ist eines dieser Gerichte, dem man einfach nicht widerstehen kann. Sie ist unkompliziert zuzubereiten, voller Geschmack und kommt in unzähligen Varianten daher. Nichts ist besser an einem kühlen Winterabend als eine wärmende Hühnersuppe! Diese Hähnchen-Wildreis-Suppe ist besonders reichhaltig, sättigend und das ultimative Komfortessen. Darüber hinaus ist sie überraschend einfach zu Hause zuzubereiten, selbst für Kochanfänger. Ihre Cremigkeit und die herzhaften Zutaten machen sie zu einem Favoriten für die ganze Familie. Suchen Sie nach weiteren großartigen Suppen für die kalte Jahreszeit? Dann werfen Sie unbedingt einen Blick auf meine Gerstensuppe mit Rindfleisch und die New England Clam Chowder – zwei weitere Klassiker, die Sie lieben werden.
Wie bereitet man Hähnchen-Wildreis-Suppe zu?
Der erste Schritt zur Zubereitung dieser köstlichen Suppe ist das Anbraten von etwas Speck. Der knusprige Speck wird beiseitegelegt, um ihn später über die fertige Suppe zu streuen, und das Gemüse wird im Speckfett angedünstet, was der Suppe eine unglaubliche Geschmackstiefe verleiht. Dies ist ein entscheidender Schritt, der den Geschmack der Suppe von Anfang an prägt. Nachdem das Gemüse zart angebraten ist – typischerweise Zwiebeln, Karotten und Sellerie, die sogenannte „Heilige Dreifaltigkeit“ vieler Suppen – wird Mehl als Bindemittel hinzugefügt, um eine sämige Basis, eine sogenannte Mehlschwitze, zu erzeugen. Dann kommen Hähnchenfleisch, Brühe und der Wildreis hinzu. Das Hähnchen, der Reis und das Gemüse kochen gemeinsam in dieser cremigen Brühe, bis sich alle Aromen perfekt miteinander verbunden haben und die Suppe die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Der letzte Schliff ist das Bestreuen mit dem beiseitegelegten knusprigen Speck und frischer Petersilie, die nicht nur für eine optische Aufwertung, sondern auch für eine frische Geschmacksnote sorgt. Diese Hähnchen-Wildreis-Suppe ist herzhaft genug, um sie allein als Hauptgericht zu servieren, schmeckt aber auch hervorragend mit einer Scheibe frischem Brot zum Eintunken oder einem leichten grünen Salat als Beilage, der einen schönen Kontrast zur Cremigkeit bildet.
Tipps für die perfekte Hähnchen-Wildreis-Suppe
- Die Wahl des Hähnchenfleisches: Ich verwende normalerweise ein paar Hähnchenbrüste mit Knochen und Haut, die ich vorher im Ofen brate und dann zupfe. Die Haut sorgt beim Braten für zusätzlichen Geschmack, der ins Fleisch übergeht. Alternativ können Sie auch Hähnchenschenkel verwenden, die oft saftiger sind. Für eine schnelle Zubereitung eignet sich auch hervorragend übrig gebliebenes gekochtes Hähnchenfleisch vom Vortag oder ein fertig gebratenes Brathähnchen aus dem Supermarkt. Achten Sie darauf, dass das Fleisch vor dem Zupfen vollständig abgekühlt ist, um es besser handhaben zu können.
- Der Wildreis-Blend: Ich empfehle dringend eine Wildreismischung, die verschiedene Reissorten wie Langkorn-Naturreis, Süßreis, Schwarzreis und echten Wildreis enthält. Diese Mischung bietet nicht nur eine wunderbare Vielfalt an Texturen, von zart bis leicht bissfest, sondern auch eine komplexe Geschmackspalette, die die Suppe noch interessanter macht. Der nussige Geschmack des Wildreises harmoniert hervorragend mit den anderen Zutaten. Sollten Sie keine Mischung finden, können Sie auch reinen Wildreis verwenden, müssen dann aber möglicherweise die Garzeit anpassen.
- Vorbereitung und Aufbewahrung: Diese Hähnchen-Wildreis-Suppe lässt sich hervorragend vorbereiten. Bereiten Sie das Rezept wie beschrieben zu, lassen Sie jedoch den Reis und die Sahne weg. Kühlen Sie die Suppenbasis bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder frieren Sie sie bis zu einem Monat ein. Wenn Sie die Suppe später servieren möchten, erwärmen Sie die Basis zuerst vorsichtig. Erst wenn die Suppe wieder heiß ist, geben Sie den gekochten Reis und die Sahne hinzu und lassen alles kurz durchziehen. So bleibt der Reis al dente und die Sahne gerinnt nicht.
- Die Wahl der Brühe: Ich verwende typischerweise natriumarme Hühnerbrühe. Dies gibt Ihnen die volle Kontrolle über den Salzgehalt der fertigen Suppe. Sie können dann nach eigenem Geschmack salzen und pfeffern, ohne dass die Suppe von Anfang an zu salzig wird. Eine gute Qualität der Brühe ist entscheidend für den Gesamtgeschmack der Suppe, da sie die Basis des Gerichts bildet.
- Frische Kräuter: Frische Petersilie ist nicht nur eine schöne Garnitur, sondern verleiht der Suppe auch eine frische, leicht pfeffrige Note, die die Reichhaltigkeit ausgleicht. Experimentieren Sie auch mit anderen Kräutern wie Thymian oder Schnittlauch, um das Aroma zu variieren.
- Abschmecken: Das Abschmecken während des Kochvorgangs ist unerlässlich. Süße, Salzigkeit und Säure sollten im Gleichgewicht sein. Manchmal hilft eine Prise Zucker oder ein Spritzer Zitronensaft, um die Aromen abzurunden und hervorzuheben.
Muss man Reis kochen, bevor man ihn zur Suppe gibt?
Ja, ich ziehe es vor, meinen Wildreis zu kochen, bevor ich ihn zu dieser Suppe gebe. Reis ist dafür bekannt, eine enorme Menge Flüssigkeit aufzunehmen, und kann leicht zu weich oder sogar matschig werden, wenn er direkt in der Suppe mitgekocht wird, besonders wenn die Suppe länger steht. Wenn Sie den bereits gekochten Reis kurz vor dem Servieren in die Suppe rühren, nimmt der Reis nur sehr wenig Flüssigkeit auf und behält seine angenehme Textur. So bleibt er bissfest und trägt optimal zum Mundgefühl der Suppe bei. Dies ist ein kleiner, aber wichtiger Trick, um die Qualität Ihrer Suppe zu gewährleisten, besonders wenn Sie planen, Reste aufzubewahren oder die Suppe im Voraus zuzubereiten.
Wie lange dauert es, Wildreis zu kochen?
Die Kochzeit für Wildreis kann bis zu 45 Minuten betragen, planen Sie dies entsprechend ein! Wildreis benötigt in der Regel länger als andere Reissorten, da er eine festere Textur und eine schützende äußere Schicht hat. Die genaue Kochzeit hängt von der Art des Wildreises und der gewünschten Konsistenz ab. Ich koche oft die doppelte Menge Reis am Abend zuvor. Eine Hälfte verwende ich für das Abendessen des aktuellen Tages, die andere Hälfte für diese Suppe am darauffolgenden Abend. So ist der Reis schon vorbereitet, wenn ich mit der Suppe beginne, was die Zubereitungszeit erheblich verkürzt und den Kochprozess deutlich effizienter macht. Sie können den gekochten Reis auch für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder portioniert einfrieren.
Ich habe diese Suppe früher ständig bei Panera Bread bestellt, bis ich erkannte, wie einfach sie zu Hause selbst zuzubereiten ist! Der Stolz, ein solch köstliches Gericht selbst zu kreieren, ist unbezahlbar. Außerdem können Sie bei der hausgemachten Variante die Qualität der Zutaten selbst bestimmen und die Suppe an Ihre Vorlieben anpassen. Sie ist die perfekte Abwandlung einer klassischen Hühnersuppe, die sowohl Erwachsene als auch Kinder in Ihrer Familie begeistern wird. Sie ist herzhaft, wärmend und bietet eine wunderbare Abwechslung zu den üblichen Suppenklassikern. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich überraschen, wie einfach es ist, ein Restaurant-Qualität-Gericht in Ihrer eigenen Küche zu zaubern.
Weitere Suppenrezepte
- Schinkenkochensuppe
- Hähnchen-Tortellini-Suppe
- Tortellini-Suppe mit Wurst
- Mexikanische Fleischbällchensuppe
- Farro-Suppe mit Fleischbällchen
Hähnchen-Wildreis-Suppe
Merken
SpeichernGespeichert

Zeit
Zutaten
- 4 Scheiben Speck gewürfelt
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Karotten geschält, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 2 Stangen Sellerie dünn geschnitten
- 1 Teelöffel gehackter Knoblauch
- 1/3 Tasse Mehl
- 5 Tassen Hühnerbrühe
- 2 Tassen gekochtes, zupftes Hähnchenfleisch
- 1 1/2 Tassen gekochter Wildreis
- 3/4 Tasse Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
Zubereitung
-
Einen großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Den gewürfelten Speck hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 4-5 Minuten braten, bis er knusprig und gebräunt ist.
-
Den Speck mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Für später beiseitestellen.
-
Zwiebel, Karotten und Sellerie zum verbliebenen Speckfett im Topf geben. 5-6 Minuten kochen, oder bis das Gemüse gerade zart ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden mitgaren, bis er duftet.
-
Das Mehl zum Gemüse geben und gut umrühren, sodass das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist. Eine Minute kochen, um den Rohgeschmack des Mehls zu entfernen.
-
Die Hühnerbrühe langsam unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen zum Topf geben, um Klümpchen zu vermeiden, bis die Mischung glatt ist. Zum Köcheln bringen und leicht eindicken lassen.
-
Das Hähnchenfleisch und den gekochten Wildreis zum Topf geben und 5-7 Minuten kochen, oder bis alles gut durchgewärmt ist.
-
Die Sahne in den Topf geben und weitere 4-5 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis die Suppe die gewünschte cremige Konsistenz erreicht hat. Die Suppe abschmecken und bei Bedarf mehr Salz und Pfeffer hinzufügen. Die gehackte Petersilie einrühren.
-
Die Suppe sofort heiß servieren, garniert mit dem beiseitegestellten knusprigen Speck.
Hinweise
- Jedes gekochte Hähnchenfleisch eignet sich hierfür – ob vom Brathähnchen, vom Vortag oder was immer Sie gerade zur Hand haben! Zupfen Sie das Fleisch in mundgerechte Stücke.
- Ich habe eine Wildreismischung verwendet, die langen schwarzen Reis, braunen Reis und roten Reis enthielt. Dies sorgt für eine schöne Optik und eine interessante Textur.
- Für eine noch reichhaltigere Suppe können Sie einen kleinen Schuss Weißwein nach dem Andünsten des Gemüses hinzufügen und kurz verkochen lassen, bevor Sie die Brühe hinzufügen.
- Wenn die Suppe zu dick wird, können Sie einfach etwas mehr Hühnerbrühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Nährwerte
Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 3. Januar 2018 veröffentlicht und am 16. Dezember 2019 mit neuen Inhalten aktualisiert.