futured 1 506

Nie Wieder Trockenes Hähnchen: Das Ultimative Rezept für Saftige Hähnchenlake mit Zitrone, Honig und Kräutern

Nie wieder trockenes Fleisch! Dieses Rezept für Hähnchenlake, verfeinert mit frischen Zitronen, süßem Honig, aromatischen Kräutern und erlesenen Gewürzen, garantiert Ihnen jedes Mal ein unglaublich saftiges und zartes Hähnchen. Es ist die absolut narrensichere Methode, um ein geschmackvolles, perfekt gebratenes, geräuchertes oder frittiertes Hähnchen zuzubereiten, das auf der Zunge zergeht.

Haben Sie noch nie ein eingelegtes Hähnchen probiert? Dann verpassen Sie definitiv etwas Großartiges! Die Zubereitung dieser Hähnchenbeize dauert nur wenige Minuten, doch das Endergebnis ist einfach fabelhaft und wird Ihre Erwartungen übertreffen. Das Beizen ist der Schlüssel zu einem durch und durch aromatischen Geflügel, das auch bei längerem Garen seine Feuchtigkeit behält. Servieren Sie Ihr perfekt zubereitetes Hähnchen beispielsweise mit glasierten Karotten und einem cremigen Reis-Pilaw für eine komplette, festliche Mahlzeit, die Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

Ein eingelegtes Hähnchen in einem Topf mit Zitronen, Kräutern und Gewürzen in der Salzlake.

Ich war früher immer etwas besorgt, wenn es darum ging, größere Geflügelstücke wie ganze Hähnchen oder Truthühner zuzubereiten. Es ist einfach so leicht, sie entweder zu lange zu garen, bis sie trocken wie Knochen sind, oder sie zu kurz zu lassen, sodass sie in der Mitte noch roh sind. Diese Hähnchenlake durchdringt das ganze Geflügel mit einer unglaublichen Menge an Geschmack und Feuchtigkeit und schützt es gleichzeitig davor, im Ofen auszutrocknen! Ein auf diese Weise gebeiztes Hähnchen ist ohne Übertreibung das beste Hähnchen, das Sie je gegessen haben. Es ist ein echtes Game-Changer in der heimischen Küche und hebt Ihr Kochtalent auf ein neues Level.

Wenn Sie auch andere Fleischsorten beizen möchten, schauen Sie sich unbedingt meine Rezepte für Truthahnlake, Schweinekotelettlake und trocken gebeizten Truthahn an. Diese Techniken lassen sich vielseitig anwenden und garantieren immer saftige und geschmackvolle Ergebnisse!

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten für die Hähnchenlake
  • Wie macht man Hähnchenlake?
  • Tipps für die perfekte Hähnchenlake
  • Schneller Tipp
  • Häufig gestellte Fragen zum Rezept (FAQs)
  • Wie kocht man Hähnchen?
  • Geschmacksvariationen
  • Weitere großartige Hähnchenrezepte
  • Hähnchenlake Video
  • Gefällt Ihnen dieses Rezept?
  • Rezept für Hähnchenlake

Zutaten für die Hähnchenlake

Für dieses außergewöhnliche Hähnchenlake-Rezept benötigen Sie eine Auswahl hochwertiger Zutaten, die zusammen eine perfekte Geschmackssymbiose bilden und Ihr Hähnchen unwiderstehlich machen. Die Basis bildet natürlich klares Wasser, in dem sich alle Aromen entfalten können. Essentiell ist zudem koscheres Salz, dessen Bedeutung für das Beizen wir später noch genauer beleuchten werden. Süßen Honig verwenden wir nicht nur für eine subtile Süße, sondern auch, um dem Hähnchen beim Garen eine wunderschöne, goldbraune Kruste zu verleihen. Frische Zitronen sind unverzichtbar für eine spritzige, helle Note, die das reiche Aroma des Geflügels wunderbar ergänzt. Hinzu kommen Lorbeerblätter für eine klassisch-würzige Tiefe, mehrere Zehen Knoblauch, die zerkleinert ihr volles Aroma freisetzen, sowie ganze schwarze Pfefferkörner für eine angenehme Schärfe. Abgerundet wird die Gewürzmischung durch frische Zweige Rosmarin, Thymian und Petersilie, die ein unverkennbares Kräuteraroma hinzufügen und das Hähnchen schon während des Beizens durchdringen. Und natürlich das Wichtigste: Ein ganzes, frisches Hähnchen von etwa 1,5 bis 2,5 Kilogramm, das in dieser aromatischen Lake zu kulinarischer Perfektion reifen darf!

Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für das Endresultat. Achten Sie auf frische Kräuter und Bio-Zitronen, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu erzielen. Jede dieser Komponenten trägt auf ihre Weise dazu bei, dass Ihr Hähnchen nicht nur saftig bleibt, sondern auch ein unvergleichlich komplexes Aroma entwickelt.

Zutaten wie Honig, Zitrone, Kräuter, Gewürze und Knoblauch.

Wie macht man Hähnchenlake?

Die Zubereitung dieser aromatischen Hähnchenlake ist erstaunlich einfach und in wenigen Schritten erledigt. Beginnen Sie, indem Sie das Wasser in einen großen Topf geben. Fügen Sie dann das koschere Salz, den Honig, die Lorbeerblätter, den zerkleinerten Knoblauch, die ganzen Pfefferkörner sowie die frischen Zweige Rosmarin, Thymian und Petersilie hinzu. Zum Schluss kommen die geschnittenen Zitronenscheiben dazu. Bringen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze zum Köcheln und lassen Sie sie für einige Minuten sanft simmern, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat und die Aromen der Kräuter und Gewürze gut ins Wasser übergegangen sind.

Der nächste, absolut entscheidende Schritt ist das vollständige Abkühlen der Salzlake auf Raumtemperatur. Dies ist aus Gründen der Lebensmittelsicherheit unerlässlich – geben Sie das Hähnchen niemals in warme oder heiße Flüssigkeit. Um den Abkühlvorgang zu beschleunigen, können Sie Eiswürfel hinzufügen oder den Topf in ein kaltes Wasserbad stellen. Sobald die Lake komplett abgekühlt ist, legen Sie Ihr Hähnchen vorsichtig hinein. Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen vollständig von der Flüssigkeit bedeckt ist; gegebenenfalls können Sie noch etwas zusätzliches kaltes Wasser hinzufügen. Decken Sie den Topf ab und stellen Sie ihn für die empfohlene Zeit in den Kühlschrank.

Wenn Sie bereit sind, das Hähnchen zu garen, nehmen Sie den Topf aus dem Kühlschrank. Heben Sie das Hähnchen aus der Lake und tupfen Sie es gründlich mit Küchenpapier trocken. Entfernen Sie dabei eventuell anhaftende Kräuter oder Pfefferkörner, um ein Verbrennen während des Garens zu vermeiden. Jetzt ist Ihr Hähnchen perfekt vorbereitet für das Braten, Räuchern oder Frittieren. Garen Sie es nach Belieben und genießen Sie das Resultat – ein unglaublich saftiges und würziges Hähnchen, das Ihre Erwartungen übertreffen wird!

Salz, Wasser, Zitronen, Kräuter und Pfefferkörner in einem Topf.

Tipps für die perfekte Hähnchenlake

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen und Ihr Hähnchen jedes Mal perfekt saftig und geschmackvoll zu bekommen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Ich gieße immer zusätzliches kaltes Wasser über das Hähnchen, um sicherzustellen, dass es vollständig in der Lake untergetaucht ist. Dies ist entscheidend, damit alle Teile des Hähnchens gleichmäßig von der Salzlake profitieren und Feuchtigkeit aufnehmen können.
  • Verwenden Sie unbedingt koscheres Salz und vermeiden Sie auf keinen Fall Tafelsalz für dieses Rezept. Tafelsalz hat eine andere Korngröße und Dichte als koscheres Salz, was bedeutet, dass die Maßeinheiten nicht austauschbar sind. Wenn Sie Tafelsalz verwenden würden, würde Ihr Hähnchen viel zu salzig werden. Ich verwende in der Regel Diamond Crystal koscheres Salz, da es eine feine Textur hat und sich gut auflöst.
  • Dieses Rezept funktioniert tendenziell am besten mit kleineren Hähnchen im Bereich von 1,5 bis 2,5 Kilogramm. Kleinere Vögel nehmen die Lake schneller und gleichmäßiger auf. Wenn Sie ein größeres Hähnchen verwenden, müssen Sie die Beizzeit entsprechend anpassen und eventuell die Menge der Lake erhöhen.
  • Ich lege meine Hähnchen in einem großen Topf ein. Wenn Ihr Hähnchen größer ist als der größte Topf in Ihrem Haus, können Sie stattdessen einen speziellen Beutel zum Einlegen (Brining Bag) verwenden. Achten Sie darauf, dass der Beutel stabil ist und gut verschlossen werden kann, um ein Auslaufen zu verhindern. Ein großer, lebensmittelechter Eimer mit Deckel ist ebenfalls eine gute Alternative.
  • Wenn Sie ein geräuchertes Hähnchen zubereiten möchten, können Sie eine halbe Menge meines Rezepts für geräucherte Truthahnlake verwenden, bevor Sie das Hähnchen in den Smoker geben. Dies verleiht dem Hähnchen eine zusätzliche Geschmacksdimension, die perfekt zum Raucharoma passt.
  • Stellen Sie sicher, dass der Behälter, den Sie zum Beizen verwenden, nicht-reaktiv ist, d.h. aus Glas, Edelstahl oder lebensmittelechtem Kunststoff besteht, um eine Reaktion mit der salzhaltigen Lake zu vermeiden.

Schneller Tipp

Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Flüssigkeit vollständig abgekühlt ist, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen. Dies ist von größter Bedeutung für die Lebensmittelsicherheit, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Sie können Eiswürfel hinzufügen, um den Abkühlprozess zu beschleunigen und die Lake schnell auf Kühlschranktemperatur zu bringen. Eine zu warme Lake kann die Textur des Fleisches negativ beeinflussen und gesundheitliche Risiken bergen.

Ein eingelegtes, gebratenes ganzes Hähnchen.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept (FAQs)

Warum beizt man Hähnchen?

Hähnchen ist von Natur aus ein mageres Fleisch, was bedeutet, dass es leicht austrocknen kann. Wenn ein Hähnchen in eine Salzlake gelegt wird, nimmt es einen Teil der Flüssigkeit auf. Dieser Prozess, der als Osmose bekannt ist, hilft nicht nur, das Fleisch feucht zu halten, sondern auch, es vollständig durchzuwürzen. Die Salzlake verändert zudem die Proteinstruktur im Hähnchenfleisch, wodurch es Wasser besser speichern kann und zarter wird. Selbst wenn Sie ein gebeiztes Hähnchen etwas zu lange garen sollten, bleibt es in der Regel immer noch zart und saftig. Es ist die Geheimwaffe gegen trockenes, fades Geflügel.

Wie lange beizt man Hähnchen?

Ein ganzes Hähnchen sollte mindestens 8 Stunden und maximal 24 Stunden in der Salzlake liegen. Überschreiten Sie auf keinen Fall die 24-Stunden-Marke, da Ihr Hähnchen sonst zu salzig werden könnte und die Textur negativ beeinflusst wird. Für Hähnchenteile mit Knochen, wie Hähnchenschenkel, Keulen oder Hähnchenbrüste, sollten Sie eine Beizzeit von etwa 4 Stunden einplanen. Bei knochenlosen Hähnchenteilen, wie Hähnchenbrustfilets, genügen bereits etwa 2 Stunden. Die kürzeren Zeiten für Teilstücke sind wichtig, da sie schneller Flüssigkeit aufnehmen und das Risiko des Übersalzens höher ist.

Die genaue Beizzeit hängt auch von der Größe des Hähnchens und der Konzentration Ihrer Lake ab. Es ist immer besser, etwas kürzer zu beizen und bei Bedarf eine Geschmacksanpassung vorzunehmen, als ein übersalzenes Hähnchen zu haben.

Folgen Sie Uns

Geschnittenes Hähnchen, garniert mit frischen Kräutern.

Wie kocht man Hähnchen?

Das Besondere an einem gebeizten Hähnchen ist, dass Sie es auf jede erdenkliche Weise zubereiten können, genau wie ein normales ganzes Hähnchen. Die Beize sorgt dafür, dass das Fleisch unabhängig von der Garmethode saftig und aromatisch bleibt. Hier sind einige meiner bevorzugten Methoden, um ein gebeiztes Hähnchen zu garen. Manchmal streue ich vor dem Garen noch ein paar Teelöffel Hähnchengewürz auf die Haut, um die Kruste besonders knusprig und geschmackvoll zu machen.

  • Gebratenes Hähnchen mit Knoblauch und Kräutern: Das Beizen ist die perfekte Grundlage für ein klassisches Brathähnchen. Die Lake sorgt für eine unglaublich zarte Textur und eine durchgängige Würzung, die im Ofen perfekt zur Geltung kommt.
  • Ganzes Hähnchen aus dem Slow Cooker: Auch im Slow Cooker bleibt das Hähnchen wunderbar saftig und zart, da die Beize das Fleisch zusätzlich vor dem Austrocknen schützt. Perfekt für ein einfaches Abendessen.
  • Peruanisches Hähnchen (Pollo a la Brasa): Die Lake kann als Basis für die peruanische Marinade dienen, was das Hähnchen noch aromatischer und saftiger macht, bevor es gegrillt oder gebraten wird.
  • Rotisserie-Hähnchen: Ein gebeiztes Hähnchen am Drehspieß wird außen knusprig und innen unglaublich saftig. Die Beize sorgt dafür, dass es auch bei längerer Garzeit nicht austrocknet.
  • Frittiertes Hähnchen: Für ein knuspriges und dennoch saftiges Fried Chicken ist das Beizen der Schlüssel. Es sorgt für die nötige Feuchtigkeit, die beim Frittieren so oft verloren geht, und verleiht dem Fleisch eine tiefe Geschmacksbasis.

Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, das Beizen hebt Ihr Hähnchen auf ein ganz neues Level der Köstlichkeit und sorgt für Begeisterung bei Ihren Gästen.

Geschmacksvariationen

Dieses Rezept verleiht jedem Hähnchen einen erstaunlichen Geschmack und Feuchtigkeit; Sie können das Rezept jedoch an Ihren eigenen Geschmack anpassen und kreative Akzente setzen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu schaffen:

  • Zitrusfrüchte: Sie können statt Zitronenscheiben auch Orangen- oder Grapefruitscheiben ausprobieren oder eine eigene Zitruskombination erstellen. Limetten verleihen eine exotischere Note, während eine Mischung aus Orange und Zitrone eine ausgewogene Süße und Säure bietet.
  • Zucker: Brauner Zucker funktioniert hervorragend mit dieser Lake. Achten Sie einfach darauf, ihn vollständig im Wasser aufzulösen. Brauner Zucker verleiht dem Hähnchen beim Braten oder Räuchern eine dunklere, karamellisierte Kruste und eine tiefere, melasseartige Süße.
  • Würzig: Fühlen Sie sich frei, getrocknete Chilis für eine kleine Schärfe hinzuzufügen. Ganze getrocknete Arbol-Chilis, rote Pfefferflocken oder sogar ein Hauch Cayennepfeffer können der Lake eine pikante Note verleihen, die sich subtil im Fleisch festsetzt.
  • Weitere Aromen: Sie können frischen Salbei, geräuchertes Paprikapulver oder geviertelte Zwiebeln zu Ihrer Lake hinzufügen. Auch Ingwerscheiben, Sternanis, Fenchelsamen oder ein Lorbeerblatt können der Lake zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen, je nachdem, welche kulinarische Richtung Sie einschlagen möchten. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingskräutern und -gewürzen!

Sobald Sie ein gebeiztes Hähnchen probiert haben, werden Sie süchtig danach sein! Jeder wird denken, Sie sind ein Gourmetkoch, wenn er von Ihrem perfekt gegarten Hähnchen probiert. Obwohl die Zubereitung dieser Salzlösung ein zusätzlicher Schritt im Kochprozess ist, lohnt es sich meiner Meinung nach absolut. Der minimale Aufwand führt zu einem maximalen Genuss und verwandelt ein einfaches Gericht in ein wahres Festmahl. Verabschieden Sie sich von trockenem Hähnchen und begrüßen Sie eine neue Ära des saftigen und aromatischen Geflügels!

Weitere großartige Hähnchenrezepte

Hähnchen-Brokkoli-Reis-Auflauf

1 Std

Gebackene Hähnchenflügel

55 Min

Hähnchen Madeira

55 Min

Geräucherte Hähnchenschenkel

3 Std 10 Min

Gegrillte Hähnchenbrust

1 Std 30 Min

Hähnchenlake Video

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Bitte hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 in der Rezeptkarte unten und eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

4.99 von 72 Bewertungen

Hähnchenlake Rezept

Drucken Pin SpeichernGespeichert
AutorSara Welch
Ein eingelegtes Hähnchen in einem Topf mit Zitronen, Kräutern und Gewürzen in der Salzlake.
Dieses Hähnchenlake-Rezept mit Zitronen, Honig, frischen Kräutern und Gewürzen sorgt jedes Mal für ein saftiges, zartes Hähnchen! Eine narrensichere Methode für saftiges und geschmackvolles gebratenes, geräuchertes oder frittiertes Hähnchen.
Zeit
Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Kühlzeit30 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gang Hauptgericht
Küche Amerikanisch
Portionen 12

Zutaten 

  • 8 Tassen Wasser
  • 1/2 Tasse koscheres Salz (kein Tafelsalz verwenden!)
  • 1/4 Tasse Honig
  • 3 getrocknete Lorbeerblätter
  • 5 Knoblauchzehen (zerdrückt und geschält)
  • 1 Esslöffel ganze schwarze Pfefferkörner
  • 3 Zweige frischer Rosmarin
  • 3 Zweige frischer Thymian
  • 3 Zweige frische Petersilie
  • 2 Zitronen (in Scheiben geschnitten)
  • 1,8 kg ganzes Hähnchen

Anleitung 

  • Geben Sie Wasser, Salz, Honig, Lorbeerblätter, Knoblauch, Pfefferkörner, Rosmarin, Thymian, Petersilie und Zitronen in einen großen Topf. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen.
  • 3-4 Minuten kochen lassen oder bis das Salz aufgelöst ist.
  • Die Hitze ausschalten und vollständig abkühlen lassen.
  • Das Hähnchen in die abgekühlte Lake geben. Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen vollständig untergetaucht ist.
  • Den Topf abdecken und 8-24 Stunden im Kühlschrank kühlen.
  • Das Hähnchen aus der Lake nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Eventuell anhaftende Kräuter oder Pfefferkörner entfernen. Mit dem Braten, Räuchern oder Frittieren des Hähnchens fortfahren.

Anmerkungen

  1. Die Nährwertangaben beziehen sich auf das ganze Hähnchen.
  2. Stellen Sie aus Gründen der Lebensmittelsicherheit sicher, dass die Flüssigkeit vollständig abgekühlt ist, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen. Sie können Eiswürfel hinzufügen, um den Vorgang zu beschleunigen.
  3. Ich gieße zusätzlich kaltes Wasser über das Hähnchen, um sicherzustellen, dass es vollständig untergetaucht ist.
  4. Ich beize meine Hähnchen in einem Topf. Wenn Ihr Hähnchen größer ist als der größte Topf in Ihrem Haus, können Sie einen Beutel zum Einlegen (Brining Bag) verwenden.

Nährwerte

Kalorien: 185kcal | Kohlenhydrate: 8g | Protein: 13g | Fett: 11g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Cholesterin: 54mg | Natrium: 775mg | Kalium: 176mg | Zucker: 6g | Vitamin A: 140IE | Vitamin C: 11.5mg | Kalzium: 25mg | Eisen: 1mg
Haben Sie dieses Rezept zubereitet?Markieren Sie @ahurt auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #ahurt
Teilen Sie es mit der Welt
FacebookTweetPin