futured 1 35

Cheesecake Factory-Qualität zu Hause: Das Beste Hähnchen Madeira Rezept mit Cremiger Pilzsauce und Mozzarella

Dieses Hähnchen Madeira Rezept ist sogar noch besser als die Version aus dem Cheesecake Factory! Saftige Hähnchenbrüste werden großzügig mit Mozzarella-Käse bedeckt, mit der köstlichsten Pilzsauce übergossen und mit frischem Spargel serviert. Das perfekte Abendessen für jeden Anlass, das Ihre Familie und Gäste begeistern wird. Es ist ein Gericht, das Restaurant-Qualität direkt in Ihre Küche bringt, ohne die langen Wartezeiten oder hohen Kosten.

Hähnchen Madeira gehört zweifellos zu den absoluten Lieblingshähnchengerichten meiner Familie, die wir gerne zu Hause zubereiten. Seine reichhaltigen Aromen und die zarte Textur machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist eine wunderbare Abwechslung zu anderen beliebten Klassikern, die wir oft genießen, wie zum Beispiel das herzhafte Monterey Chicken oder die würzige Cajun Chicken Pasta. Die Zubereitung zu Hause ermöglicht es uns nicht nur, die Frische der Zutaten zu gewährleisten, sondern auch das Gericht an unsere persönlichen Vorlieben anzupassen. Möchten Sie noch mehr berühmte Cheesecake Factory-Rezepte selbst nachkochen und Ihre Lieben mit kulinarischen Meisterwerken verwöhnen? Dann werfen Sie unbedingt einen Blick auf meine umfassende Liste der besten 25 Cheesecake Factory Rezepte – Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, diese Favoriten in Ihrer eigenen Küche zu kreieren!

Hähnchen Madeira Rezept mit Pilzen und Mozzarella, Cheesecake Factory Copycat

Gekochtes Hähnchen Madeira in einer Edelstahlpfanne, bedeckt mit geschmolzenem Käse und Pilzsauce.

Ich muss zugeben, ich liebe es, gelegentlich ein gutes Essen im Cheesecake Factory zu genießen. Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, das ich dort immer wieder mit großer Vorfreude bestelle, ist das Hähnchen Madeira. Man kann damit einfach nichts falsch machen: die perfekte Kombination aus goldbraun gebratenem Hähnchen, das mit zartschmelzendem Käse überbacken ist, einer unglaublich aromatischen und reichhaltigen Pilzsauce und knackigem, perfekt gegartem Spargel. Es ist eine Geschmacksfusion, die einfach unwiderstehlich ist und jedes Mal aufs Neue begeistert. Da der Andrang in diesem Restaurant oft sehr groß ist und die Wartezeiten entsprechend lang sein können, habe ich beschlossen, dass es an der Zeit ist, dieses exquisite Gericht zu Hause selbst zuzubereiten. Nach einigen Versuchen und Anpassungen kann ich Ihnen versichern, dass diese selbstgemachte Version nicht nur mithalten kann, sondern das Original sogar übertrifft. Sie werden begeistert sein, wie einfach es ist, Gourmet-Qualität in Ihrer eigenen Küche zu zaubern!

Eine Hähnchenbrust, bedeckt mit Mozzarella-Käse und Madeira-Pilzsauce in einer Pfanne.

Was ist Hähnchen Madeira? Eine Einführung in dieses Gourmet-Gericht für Ihr Zuhause

Hähnchen Madeira ist ein elegantes und dennoch überraschend einfach zuzubereitendes Gericht, das seinen charakteristischen Namen vom berühmten portugiesischen Madeirawein hat. Dieser einzigartige verstärkte Wein bildet die aromatische Basis seiner reichhaltigen, komplexen Sauce und ist das Herzstück des Geschmacks. Typischerweise besteht das Gericht aus zarten Hähnchenbrüsten, die zunächst perfekt goldbraun angebraten werden, um ihre Aromen zu versiegeln. Anschließend werden sie mit einer großzügigen Schicht geschmolzenem Mozzarella-Käse überbacken und mit einer samtigen, umami-reichen Pilzsauce übergossen. Oft wird es traditionell mit frischem, knackigem Spargel und cremigem Kartoffelpüree gereicht, was die gesamte Geschmackskomposition wunderbar abrundet. Die Kombination aus dem herzhaften, saftigen Hähnchen, dem leicht salzigen, schmelzenden Käse und der süßlich-herben, erdigen Sauce ist ein wahres Geschmackserlebnis, das jeden Gaumen verwöhnt und das Gericht zu einem Festmahl macht.

Wie bereitet man Hähnchen Madeira zu Hause zu? Schritt für Schritt zum Gourmet-Genuss

Die Zubereitung dieses köstlichen Rezepts beginnt mit der Auswahl und Vorbereitung der Hähnchenbrüste. Ich verwende bevorzugt dünn geschnittene Hähnchenbrüste. Der Vorteil dieser dünnen Scheiben liegt darin, dass sie nicht nur schnell garen, sondern vor allem auch gleichmäßig durchgebraten werden, ohne dabei trocken zu werden. Dies ist entscheidend für ein zartes und saftiges Ergebnis. Die Hähnchenbrüste werden zunächst in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun angebraten. Dieser Schritt ist wichtig, um eine schöne Kruste und tiefe Röstaromen zu entwickeln, die dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksebene verleihen. Sobald sie perfekt angebraten sind, werden sie aus der Pfanne genommen und beiseitegestellt, idealerweise abgedeckt, damit sie warm und saftig bleiben, während Sie sich der Sauce widmen.

Der nächste und wohl wichtigste Bestandteil dieses Rezepts ist die Zubereitung der Madeira-Sauce. Diese Sauce ist das Herzstück des Gerichts und verleiht ihm seinen unverwechselbaren Charakter. Sie ist eine harmonische und geschmacksintensive Kombination aus mehreren Komponenten: dem unverzichtbaren Madeirawein, frischen, aromatischen Pilzen, einer kräftigen Rinderbrühe, etwas Speisestärke, die für die perfekte Bindung sorgt, und einem großzügigen Stück Butter, das der Sauce ihre unwiderstehliche Samtigkeit, ihren Glanz und ihren vollmundigen Geschmack verleiht. Der Madeirawein ist hierbei der absolute Star und verleiht der Sauce eine einzigartige Tiefe, eine leichte Süße und eine komplexe Würze, die dieses Gericht so unverwechselbar macht. Die Pilze tragen mit ihren erdigen Noten zur Geschmacksfülle bei, während die Rinderbrühe die herzhafte Basis bildet.

Sobald die Sauce ihre perfekte Konsistenz erreicht hat, wunderbar sämig ist und die Aromen sich voll entfaltet haben, ist es Zeit für die finale Zusammenführung der einzelnen Komponenten zu einem vollendeten Gericht. Die zuvor goldbraun angebratenen Hähnchenbrüste werden sorgfältig auf ein Backblech gelegt. Darüber wird großzügig frisch geriebener Mozzarella-Käse verteilt, der beim Schmelzen eine herrliche, goldbraune Kruste bilden wird. Neben das Hähnchen legen wir die vorbereiteten Spargelspitzen, die ebenfalls von der Hitze des Ofens profitieren und perfekt al dente garen. Das Ganze wandert dann kurz unter den vorgeheizten Grill (Broiler) oder in den Ofen. Halten Sie ein wachsames Auge darauf, bis der Käse vollständig geschmolzen und appetitlich goldbraun ist und der Spargel perfekt zart, aber immer noch bissfest gegart ist. Zum Schluss wird das komplette Gericht großzügig mit der duftenden und reichhaltigen Madeira-Sauce übergossen und sofort serviert – ein wahres Fest für die Sinne, das Ihre Gäste beeindrucken und Ihre Familie begeistern wird!

Goldbraune Hähnchenbrüste, bedeckt mit geschmolzenem Mozzarella-Käse und Pilzsauce, in einer Pfanne mit Spargel.

Wichtige Zutaten für Ihr perfektes Hähnchen Madeira: Details und Tipps

Die Qualität und die richtige Handhabung der Zutaten sind entscheidend für den Erfolg und den authentischen Geschmack dieses Hähnchen Madeira Rezepts. Hier sind einige detailliertere Informationen und Tipps zu den Hauptkomponenten:

  • Hähnchenbrust: Für dieses Gericht empfehle ich dringend, dünn geschnittene, knochenlose und hautlose Hähnchenbrüste zu verwenden. Diese garen nicht nur schneller, sondern auch gleichmäßiger, wodurch die Gefahr des Austrocknens minimiert wird und das Fleisch wunderbar zart bleibt. Sollten Sie nur dickere Hähnchenbrüste zur Hand haben, ist das kein Problem: Legen Sie diese einfach zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfen Sie sie vorsichtig mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne flach, bis sie die gewünschte Dicke erreicht haben. Ziel ist eine Dicke von etwa 1-1,5 cm, um eine optimale Garzeit und Textur zu gewährleisten.
  • Madeirawein: Dieser verstärkte Wein ist der absolute Schlüssel zum unverwechselbaren und komplexen Geschmack der Sauce. Er verleiht ihr eine einzigartige Tiefe, die durch keinen anderen Wein vollständig ersetzt werden kann. Sie finden Madeirawein oft in der Kochweinabteilung Ihres Supermarkts oder bei den Spirituosen, manchmal auch in spezialisierten Weinhandlungen. Es gibt verschiedene Süßegrade von Madeirawein; für dieses Rezept eignet sich ein halbtrockener oder halbsüßer Madeira am besten, da er der Sauce eine angenehme Balance aus Süße und Säure verleiht, ohne sie zu überwältigen. Versuchen Sie, diesen Wein nicht zu überspringen oder zu ersetzen, da er den einzigartigen Charakter des Gerichts ausmacht.
  • Pilze: Frische Champignons sind eine ausgezeichnete und leicht erhältliche Wahl für die Sauce. Sie können aber auch eine Mischung aus verschiedenen Pilzsorten wie Kräuterseitlinge, Shiitake oder braune Champignons verwenden, um der Sauce noch mehr Tiefe und erdige Nuancen zu verleihen. Achten Sie darauf, die Pilze gut zu reinigen (nicht waschen, sondern abbürsten oder mit einem feuchten Tuch abwischen) und in gleichmäßige Scheiben zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und ihre Aromen optimal freisetzen können.
  • Rinderbrühe: Eine hochwertige Rinderbrühe bildet die geschmackvolle und herzhafte Basis der Madeira-Sauce. Sie können entweder gekaufte, qualitativ gute Rinderbrühe verwenden oder, wenn Sie die Zeit und Möglichkeit haben, selbstgemachte Brühe, um den Geschmack noch weiter zu intensivieren und dem Gericht eine hausgemachte Note zu verleihen.
  • Mozzarella-Käse: Frisch geriebener Mozzarella schmilzt am besten und bildet eine wunderbar cremige, goldbraune Schicht über dem Hähnchen. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine andere gute Schmelzkäsesorte wie Provolone, Fontina oder eine Mischung aus italienischen Käsesorten verwenden, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
  • Spargel: Frischer grüner Spargel ist die ideale und klassische Begleitung zu diesem Gericht. Achten Sie beim Kauf auf feste, knackige Stangen mit geschlossenen Köpfen. Brechen Sie die holzigen Enden des Spargels ab, bevor Sie ihn zubereiten, da diese zäh und faserig sein können. Ein schneller Trick: Biegen Sie die Stange, sie bricht von selbst an der richtigen Stelle.

Perfekte Beilagen und unschätzbare Kochtipps für Ihr Hähnchen Madeira

Ich serviere dieses Hähnchen Madeira am liebsten über cremigem, selbstgemachtem Kartoffelpüree, da die weichen Kartoffeln die reichhaltige, aromatische Madeira-Sauce wunderbar aufsaugen und das Gericht perfekt abrunden. Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremiger Sauce und fluffigem Püree ist einfach unwiderstehlich. Aber auch andere Beilagen sind hervorragende Wahlmöglichkeiten und bieten köstliche Alternativen. Reis, ob klassischer weißer Reis oder ein aromatischer Wildreis, nimmt die Sauce ebenfalls gut auf. Pasta, wie zum Beispiel breite Fettuccine oder dünne Linguine, eignen sich ebenfalls hervorragend und verleihen dem Gericht eine italienische Note. Um das Mahl abzurunden und eine frische Komponente hinzuzufügen, empfehle ich zusätzlich einen knackigen grünen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing oder ein knuspriges Baguette, um die letzten Tropfen der himmlischen Sauce aufzusaugen und keinen einzigen Geschmacksmoment zu verschwenden.

Weitere hilfreiche Tipps für die Zubereitung, die Ihr Gericht perfektionieren:

  • Gleichmäßiges Garen des Hähnchens: Es ist absolut entscheidend, dass Ihre Hähnchenbrüste wirklich dünn und gleichmäßig sind. Nur so können Sie sicherstellen, dass das Fleisch überall perfekt gart und nicht an einigen Stellen trocken wird, während andere noch nicht ganz durch sind. Das Flachklopfen ist hier der Schlüssel.
  • Die Sauce richtig reduzieren: Nehmen Sie sich unbedingt die Zeit, die Sauce ausreichend zu reduzieren. Dieser Schritt ist essenziell, da er die Aromen des Madeiraweins und der Rinderbrühe konzentriert, was zu einer intensiveren, komplexeren und vollmundigeren Sauce führt. Die Sauce sollte um etwa die Hälfte ihres ursprünglichen Volumens reduziert sein, bevor Sie die Speisestärke hinzufügen.
  • Speisestärke richtig anrühren: Um die Bildung unschöner Klumpen zu vermeiden und eine perfekt glatte, sämige Konsistenz zu erhalten, lösen Sie die Speisestärke immer in etwas kaltem Wasser auf, bevor Sie sie zur heißen Sauce geben. Rühren Sie die Mischung gründlich ein und lassen Sie sie kurz aufkochen, damit die Bindung aktiviert wird.
  • Broiler-Tipps – Vorsicht ist geboten: Halten Sie ein wachsames Auge auf das Hähnchen, sobald es unter dem Broiler (Grillfunktion des Backofens) ist. Käse kann sehr schnell bräunen und sogar verbrennen. Sobald der Mozzarella geschmolzen ist, blasig wird und eine leichte goldbraune Farbe annimmt, ist er perfekt und das Gericht kann aus dem Ofen genommen werden.
  • Wein finden – ein kleiner Suchtipp: Madeirawein ist nicht in jedem Supermarkt leicht zu finden, da er ein Spezialwein ist. Die meisten gut sortierten Lebensmittelgeschäfte oder spezialisierten Weinhandlungen führen ihn jedoch. Schauen Sie sowohl in der Abteilung für Kochweine als auch bei den Dessertweinen oder Portweinen nach. Fragen Sie im Zweifelsfall das Personal, es lohnt sich, diesen besonderen Wein zu finden!

Dieses Rezept erfordert vielleicht etwas mehr Aufwand und ein paar mehr schmutzige Teller als einige meiner anderen einfachen Abendessen-Ideen, die ich hier gerne teile, aber ich kann Ihnen versichern: Der zusätzliche Einsatz ist es absolut wert! Es ist ein beeindruckendes Gericht, das sich hervorragend für Gäste eignet und mit dem Sie garantiert Lob ernten werden. Gleichzeitig verwandelt es aber auch ein einfaches Familienessen in ein besonderes kulinarisches Erlebnis, das alle begeistern wird. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie man einen fantastischen Käsekuchen dazu macht, um das ultimative Cheesecake Factory-Erlebnis zu Hause perfekt zu vervollständigen und einen unvergesslichen Abend zu gestalten!

Immer noch hungrig auf weitere inspirierende Ideen? Folgen Sie Dinner at the Zoo auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest für noch mehr großartige Rezeptideen, die Ihren Kochalltag bereichern!

Andere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten:

  • Hähnchen-Salat-Wraps
  • Slow Cooker Orangen-Hähnchen
  • BBQ Hähnchensalat
  • Hähnchen Scampi
  • Buffalo Chicken Nuggets

Rezept: Hähnchen Madeira

Dieses Hähnchen Madeira Rezept ist sogar noch besser als die Version aus dem Cheesecake Factory! Saftige Hähnchenbrüste werden großzügig mit Mozzarella-Käse bedeckt, mit der köstlichsten Pilzsauce übergossen und mit frischem Spargel serviert. Das perfekte Abendessen für jeden Anlass!

Zubereitungszeiten:

Vorbereitungszeit: 25 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Gesamtzeit: 55 Minuten

Gericht: Hauptgericht

Küche: Italienisch

Portionen: 4

Zutaten:

Für das Hähnchen:

  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 450 g (1 lb) knochenlose Hähnchenbrüste (dünn geschnitten)
  • 1/2 Tasse (ca. 50 g) Mozzarella-Käse, gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Sauce:

  • 225 g (8 Unzen) Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 350 ml (1 1/2 Tassen) Madeirawein
  • 350 ml (1 1/2 Tassen) Rinderbrühe
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 1/2 Esslöffel Speisestärke, in 2 Esslöffeln kaltem Wasser aufgelöst
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Servieren:

  • 450 g (1 lb) Spargelstangen, holzige Enden entfernt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • Kochspray (oder etwas Olivenöl)

Zubereitung:

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Würzen Sie die Hähnchenbrüste auf beiden Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer, um eine geschmackvolle Kruste zu gewährleisten.

  2. Legen Sie das gewürzte Hähnchen in die heiße Pfanne und braten Sie es auf jeder Seite 4-5 Minuten an, bis es goldbraun und vollständig durchgebraten ist. Nehmen Sie das Hähnchen vorsichtig aus der Pfanne, legen Sie es auf einen Teller und decken Sie es locker ab, um es warm und saftig zu halten.

  3. Geben Sie die geschnittenen Champignons in dieselbe Pfanne (falls nötig, etwas mehr Olivenöl hinzufügen) und würzen Sie sie ebenfalls mit Salz und Pfeffer. Braten Sie die Pilze unter gelegentlichem Rühren 4-5 Minuten an, bis sie weicher werden und leicht gebräunt sind. Sie sollten etwas Flüssigkeit abgeben und dann wieder aufnehmen.

  4. Gießen Sie den Madeirawein und die Rinderbrühe zu den Pilzen in die Pfanne. Bringen Sie die Flüssigkeit zum Köcheln und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze für 7-9 Minuten sanft köcheln, bis sie sich etwa um die Hälfte reduziert hat und die Aromen sich intensiviert haben. Dies ist entscheidend für die Tiefe der Sauce.

  5. Rühren Sie die in kaltem Wasser aufgelöste Speisestärke gründlich in die Sauce ein. Bringen Sie die Mischung erneut zum Kochen und lassen Sie sie unter ständigem Rühren etwa 1 Minute köcheln, bis die Sauce eindickt und eine schöne, sämige Konsistenz annimmt. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie die Butter ein, bis sie vollständig geschmolzen und in die Sauce eingearbeitet ist, was ihr einen seidigen Glanz und eine cremige Textur verleiht.

  6. Heizen Sie in der Zwischenzeit den Backofen auf die Grillfunktion (Broiler) vor. Legen Sie das gebratene Hähnchen und die vorbereiteten Spargelstangen auf ein mit Kochspray gefettetes Backblech. Würzen Sie den Spargel leicht mit Salz und Pfeffer und bestreuen Sie die Hähnchenbrüste großzügig mit dem geriebenen Mozzarella-Käse.

  7. Schieben Sie das Backblech unter den vorgeheizten Grill und grillen Sie das Gericht für 3-4 Minuten. Achten Sie genau darauf, dass der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist und der Spargel gerade eben zart und noch bissfest ist. Die genaue Zeit kann je nach Ofen variieren. Nehmen Sie das Blech vorsichtig aus dem Ofen, sobald die gewünschte Bräunung erreicht ist.

  8. Verteilen Sie jeweils eine Hähnchenbrust und etwas Spargel auf vier Serviertellern. Gießen Sie die warme Pilz-Madeira-Sauce großzügig über jede Hähnchenbrust und garnieren Sie das Gericht mit frischer gehackter Petersilie. Sofort servieren und diesen köstlichen Geschmack aus dem Cheesecake Factory genießen!

Nährwertangaben (pro Portion, Schätzung):

Kalorien: 379kcal |
Kohlenhydrate: 11g |
Protein: 32g |
Fett: 15g |
Gesättigtes Fett: 6g |
Cholesterin: 98mg |
Natrium: 614mg |
Kalium: 952mg |
Ballaststoffe: 2g |
Zucker: 4g |
Vitamin A: 1160IU |
Vitamin C: 8.9mg |
Kalzium: 117mg |
Eisen: 3.6mg

Haben Sie dieses Rezept nachgekocht?Taggen Sie @ahurt auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #ahurt, um Ihre Kreation zu teilen!

Teilen Sie es mit der Welt auf:

Facebook | Tweet | Pin