Hausgemachtes Griechisches Salatdressing: Das Authentische Rezept für jeden Salatgenuss
Dieses selbstgemachte griechische Salatdressing ist eine harmonische Mischung aus hochwertigem Olivenöl, frisch gepresstem Zitronensaft, edlem Rotweinessig, aromatischen Kräutern und Gewürzen. Es ist ein schnelles und unkompliziertes Dressing, das jedem Salat eine unglaublich intensive Geschmacksnote verleiht. Doch seine Vielseitigkeit geht weit über Salate hinaus: Es eignet sich hervorragend als Marinade für Fleisch und Fisch oder um geröstetem Gemüse eine mediterrane Würze zu verleihen. Ein wahres Must-have in jeder Küche!
Ich persönlich bin ein großer Liebhaber der griechischen Küche – von knuspriger Spanakopita über herzhaftes Hähnchen-Souvlaki bis hin zu diesem fantastischen griechischen Salatdressing, das in nur 5 Minuten zubereitet ist und selbst einfache Gemüsesorten in wahre Geschmackserlebnisse verwandelt. Die mediterrane Frische und die aromatischen Kräuter machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil meiner kulinarischen Reisen.

Meiner Meinung nach schmecken selbstgemachte Salatdressings SO viel besser als die gekauften Varianten aus dem Supermarkt. Zudem sind sie frei von unnötigen Konservierungsstoffen und künstlichen Zusätzen. Dieses griechische Salatdressing ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern verwendet auch Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben. Sie können es für unzählige verschiedene Salatrezepte verwenden, um Ihren Gerichten einen frischen und authentischen Touch zu verleihen. Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, werden Sie sicherlich auch mein italienisches Dressing und meine Balsamico-Vinaigrette-Rezepte lieben, die ebenfalls schnell zubereitet sind und jeden Salat aufwerten.
Ein selbstgemachtes Dressing gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Qualität und Frische der Zutaten. Sie können genau bestimmen, wie viel Öl, Essig oder Salz Sie verwenden möchten, und es so an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Das Ergebnis ist ein Dressing, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch gesünder ist. Es ist die perfekte Möglichkeit, Ihre Salate und andere Gerichte auf natürliche Weise zu verfeinern und den wahren Geschmack der mediterranen Küche zu erleben.
Griechisches Salatdressing Zutaten: Weniger ist mehr – Qualität zählt!

Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es nur minimale Zutaten erfordert. Das bedeutet aber auch, dass Sie für das bestmögliche Ergebnis die hochwertigsten Zutaten verwenden sollten, die Sie finden können. Die Qualität jedes einzelnen Bestandteils trägt maßgeblich zum vollen und authentischen Geschmack des Dressings bei. Hier sind die Hauptakteure:
- Olivenöl: Ich verwende natives Olivenöl extra. Für einen noch authentischeren Geschmack können Sie ein Olivenöl aus Griechenland wählen. Das Olivenöl bildet die reichhaltige Basis des Dressings und liefert gesunde Fette sowie einen Großteil des Geschmacks. Achten Sie auf kaltgepresstes Olivenöl, da dies die meisten Nährstoffe und Aromen bewahrt.
- Rotweinessig: Der Essig sorgt für die nötige Säure, die die Reichhaltigkeit des Olivenöls perfekt ausgleicht und dem Dressing eine frische, spritzige Note verleiht. Er ist essentiell für das klassische Aroma des griechischen Dressings. Ein guter Rotweinessig kann einen großen Unterschied machen.
- Zitronensaft: Frisch gepresster Zitronensaft ist hier absolut entscheidend. Vermeiden Sie abgefüllte Produkte, da der frische Saft eine lebendige Helligkeit und einen unvergleichlichen Geschmack bietet, den Flaschensaft einfach nicht erreichen kann. Die Säure der Zitrone harmoniert wunderbar mit dem Essig und den Kräutern.
- Knoblauch: Ich verwende gerne frisch gehackten oder gepressten Knoblauch in meinem Dressing. Je länger der Knoblauch im Dressing sitzt, desto milder wird sein Geschmack. Wenn Sie rohen Knoblauch nicht mögen, können Sie stattdessen Knoblauchpulver verwenden, beginnen Sie jedoch mit einer kleineren Menge und passen Sie sie nach Geschmack an.
- Dijon-Senf: Der Senf in diesem Rezept hilft nicht nur bei der Emulgierung des Dressings, wodurch es schön cremig wird, sondern fügt auch eine subtile Schärfe und Komplexität hinzu, die die anderen Aromen abrundet.
- Oregano: Viele Geschäfte verkaufen zwei Arten von getrocknetem Oregano: die mexikanische und die mediterrane Sorte. Wählen Sie, wenn möglich, den mediterranen Oregano. Dieser hat ein blumigeres, leicht minziges Aroma, das für die griechische Küche charakteristisch ist. Er ist der Herzschlag dieses Dressings.
- Salz: Ich verwende in meinen Rezepten typischerweise koscheres Salz, und dieses Dressing ist keine Ausnahme. Salz hebt die Aromen aller anderen Zutaten hervor. Sie können auch feines Meersalz verwenden.
- Pfeffer: Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer verleiht dem Dressing eine wunderbare Schärfe und Tiefe. Der frisch gemahlene Pfeffer ist weitaus aromatischer als vorgemahlener.
Wie macht man griechisches Dressing? Schnell und einfach!
Die Zubereitung dieses griechischen Dressings könnte nicht einfacher sein. Es gibt zwei Hauptmethoden, die beide schnell und effektiv sind:
- Die Schüssel-Methode: Geben Sie alle Dressing-Zutaten in eine mittelgroße Schüssel. Nehmen Sie einen Schneebesen und verquirlen Sie alles kräftig, bis die Mischung emulgiert. Das bedeutet, dass sich Öl und Essig zu einer homogenen, leicht dickflüssigen und cremigen Konsistenz verbinden. Dies dauert nur wenige Minuten und sorgt für ein perfekt vermischtes Dressing.
- Die Glas-Methode: Eine noch schnellere und oft weniger unordentliche Methode ist die Verwendung eines Glases mit Schraubverschluss. Geben Sie alle Zutaten in das Glas. Verschließen Sie das Glas fest mit dem Deckel und schütteln Sie es dann kräftig und energisch, bis alles gut miteinander vermischt ist und sich ebenfalls eine Emulsion gebildet hat. Diese Methode ist ideal, wenn Sie das Dressing direkt im Glas aufbewahren möchten.
Verwenden Sie das Dressing sofort, um Ihren Salat oder andere Gerichte zu verfeinern, oder stellen Sie es für eine spätere Verwendung in den Kühlschrank. Es ist immer bereit, wenn Sie einen Hauch Griechenland auf Ihrem Teller wünschen.

Tipps für das perfekte Gericht: Optimieren Sie Ihr Dressing
Mit ein paar einfachen Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihr griechisches Salatdressing immer perfekt gelingt und Sie das Beste aus seinen Aromen herausholen:
- Haltbarkeit und Lagerung: Dieses Dressing bleibt im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch. Es ist völlig normal, dass das Olivenöl im Kühlschrank fest wird. Sollte dies passieren, lassen Sie das Dressing einfach etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, und das Öl wird wieder flüssig. Geben Sie ihm dann vor Gebrauch einen guten Schüttler oder verquirlen Sie es kurz, um alle Zutaten wieder zu verbinden.
- Extra-Geschmack: Sie können Ihrem Dressing weitere Zutaten hinzufügen, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Probieren Sie fein gehackte Schalotten für eine milde Zwiebelnote, einen kleinen Löffel Honig oder Ahornsirup für eine leichte Süße (die auch hilft, die Aromen zu binden), Zitronenabrieb für eine intensivere Zitrusnote und frische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Thymian. Frische Minze kann ebenfalls eine überraschend erfrischende Ergänzung sein.
- Mengenanpassung: Dieses Rezept ergibt genug Dressing für mindestens zwei Salate für ein Abendessen, abhängig von der Größe Ihrer Salate. Es lässt sich aber auch problemlos verdoppeln oder verdreifachen, wenn Sie eine größere Menge für eine Party oder die ganze Woche vorbereiten möchten. Es ist immer eine gute Idee, eine Flasche davon im Kühlschrank zu haben.

Rezept FAQs: Häufig gestellte Fragen zum Griechischen Dressing
Diese beiden Dressings sind in vielerlei Hinsicht ähnlich, da sie beide typischerweise Olivenöl, Zitronensaft, Essig, Knoblauch und Kräuter enthalten. Der Hauptunterschied liegt oft in der Art der verwendeten Kräuter und zusätzlichen Zutaten. Italienisches Dressing kann oft süßer sein und weitere Geschmackskomponenten wie Zucker, geriebenen Parmesan, Paprika oder sogar Mayonnaise für eine cremigere Textur enthalten. Es kann auch spezifische italienische Kräutermischungen wie Basilikum und Rosmarin betonen, während griechisches Dressing stark auf Oregano und eine frischere, zitrusbetonte Säure setzt. Griechisches Dressing ist meist eine klare Vinaigrette, während italienische Dressings in cremigen und öl-basierten Varianten existieren.
Griechisches Salatdressing wird klassischerweise aus einer Kombination von Olivenöl, Rotweinessig, frisch gepresstem Zitronensaft, frisch gehacktem Knoblauch, Dijon-Senf (als Emulgator und Geschmacksgeber), getrocknetem Oregano (idealerweise mediterraner Sorte), Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer hergestellt. Diese einfache, aber kraftvolle Mischung bildet die Basis für seinen unverwechselbaren, mediterranen Geschmack, der Salate und viele andere Gerichte auf einzigartige Weise bereichert.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: So nutzen Sie Ihr Griechisches Salatdressing
Dieses griechische Dressing ist unglaublich vielseitig und kann auf viele verschiedene Arten verwendet werden, um Ihren Gerichten einen mediterranen Schwung zu verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
- Salat: Dies ist die klassische Verwendung. Kombinieren Sie Römersalat mit gewürfelten Tomaten, knackigen Gurken, salzigen Kalamata-Oliven, fein geschnittenen roten Zwiebeln und krümeligem Feta-Käse. Geben Sie das Dressing hinzu und vermischen Sie alles gut. Ein Spritzer frische Zitrone und ein paar frische Kräuter können das Erlebnis noch abrunden.
- Kartoffeln: Halbieren Sie kleine Babykartoffeln und vermischen Sie sie mit etwas Olivenöl, getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer. Rösten Sie sie im Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach dem Rösten einen großzügigen Schuss Dressing darüber geben und mit etwas Feta-Käse bestreuen. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
- Gegrilltes Gemüse: Grillen Sie Ihr Lieblingsgemüse wie Spargel, rote Paprika, Zucchini, Auberginen und Pilze, bis sie zart und leicht karamellisiert sind. Arrangieren Sie sie auf einer Platte und beträufeln Sie sie großzügig mit dem griechischen Salatdressing. Es hebt die natürlichen Aromen des Gemüses hervor und verleiht ihm eine unwiderstehliche Geschmacksnote.
- Marinade: Geben Sie das Dressing in einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel und fügen Sie etwa 700 Gramm rohes Hähnchenfleisch (Brust, Schenkel oder Spieße), Schweinefleisch oder sogar Tofu hinzu. Marinieren Sie es mindestens eine Stunde lang, idealerweise aber bis zu 12 Stunden im Kühlschrank, um den vollen Geschmack zu entfalten. Das Dressing zart das Fleisch und verleiht ihm ein fantastisches Aroma beim Grillen oder Braten.
- Sandwiches & Wraps: Verleihen Sie Ihren Sandwiches und Wraps etwas Pepp, indem Sie anstelle von Mayonnaise oder anderen Saucen etwas griechisches Dressing verwenden. Es passt hervorragend zu gegrilltem Hähnchen, Falafel oder einfachen Gemüse-Sandwiches. Der frische, säuerliche Geschmack ist eine willkommene Abwechslung.
- Getreideschalen & Pasta-Salate: Verwenden Sie das Dressing, um Getreideschalen (wie Quinoa, Couscous oder Farro) oder kalte Pasta-Salate aufzupeppen. Es verbindt die Zutaten perfekt und sorgt für ein durchgängiges Aroma.
- Dips & Aufstriche: Mischen Sie es mit etwas Joghurt oder Tahini, um einen cremigen Dip für Gemüsesticks oder Brot zu erhalten.
Ich habe immer ein Glas dieses Dressings in meinem Kühlschrank, da es eine wunderbare Möglichkeit ist, mit minimalem Aufwand tonnenweise Geschmack hinzuzufügen! Es ist die Geheimwaffe für schnelle, leckere und gesunde Mahlzeiten.
Weitere fabelhafte Salaterlebnisse
- Gegrillter Hähnchensalat
- Brokkoli-Krautsalat
- Curry-Hähnchensalat
- Fattoush-Salat
- Caprese-Salat
Griechisches Salatdressing
Pin
Gespeichert

Zeit
Zutaten
- 2/3 Tasse Olivenöl
- 1/4 Tasse Rotweinessig
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 3/4 Teelöffel Knoblauch gehackt
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 3/4 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Anleitung
-
Alle Zutaten in eine Schüssel oder ein Glas geben.
-
Falls eine Schüssel verwendet wird, mit einem Schneebesen gut verrühren, bis alles verbunden ist.
-
Falls ein Glas verwendet wird, den Deckel aufsetzen und kräftig schütteln.
-
Sofort verwenden oder zur späteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
- Das Dressing bleibt im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch. Vor Gebrauch verquirlen oder schütteln, um alle Zutaten wieder zu verbinden.
- Verwenden Sie, wenn möglich, mediterranen Oregano.
- Frisch gepresster Zitronensaft ist am besten.