futured 1 507

Die Beste Hähnchenmarinade: Saftig, Zart & Aromatisch – Perfekt für Grill, Ofen & Pfanne

Diese exquisite Hähnchenmarinade ist eine harmonische Mischung aus würzigem Knoblauch, ausgewählten Kräutern, hochwertigem Olivenöl, reichhaltiger Sojasauce, süßem braunem Zucker und pikantem Dijon-Senf. Sie garantiert jedes Mal perfekt mariniertes Hähnchenfleisch, das unglaublich zart und saftig wird. Egal, ob Sie Ihr Hähnchen backen, braten, grillen oder sautieren möchten – diese vielseitige Marinade ist Ihre Geheimwaffe für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Jeder Hobbykoch sollte eine verlässliche Hähnchenmarinade in seinem Rezeptrepertoire haben, und diese ist zweifellos die beste, die ich je zubereitet habe! Servieren Sie Ihr mariniertes Hähnchen mit einem lockeren Reis-Pilaw und köstlichen Parmesan-Zucchini für eine komplette Mahlzeit, die die gesamte Familie begeistern wird. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, ein Restaurant-Qualitätsgericht direkt in Ihrer eigenen Küche zuzubereiten.

Die beste Hähnchenmarinade, die gegrillte Hähnchenbrüste bedeckt und mit Zitrone garniert ist.

Besonders in den Sommermonaten dreht sich bei mir alles ums Grillen, und ich bereite diese unglaublich köstliche Hähnchenmarinade mindestens einmal pro Woche zu. Der Aufwand ist minimal, sie ist in wenigen Minuten zubereitet und verwendet Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Vorratskammer haben. Das Ergebnis ist stets zartes, saftiges und unglaublich aromatisches Hähnchenfleisch, das Ihnen begeisterte Kommentare einbringen wird! Wenn Sie ein Fan von mariniertem Fleisch sind, sollten Sie unbedingt auch meine Rezepte für Teriyaki-Marinade, BBQ-Hähnchenmarinade, Putenmarinade, Tri-Tip-Marinade und Garnelenmarinade ausprobieren – jedes für sich ein Highlight!

Das Marinieren von Fleisch ist eine Kunstform, die dem Gericht Tiefe und Charakter verleiht. Diese spezielle Hähnchenmarinade dringt tief in die Fasern des Hähnchens ein und sorgt nicht nur für einen fantastischen Geschmack, sondern auch für eine unvergleichliche Zartheit. Durch die Kombination von Säure, Süße und Umami wird das Hähnchen optimal vorbereitet, um bei jeder Garmethode seine volle Pracht zu entfalten.

Inhaltsverzeichnis: Schnelle Übersicht über das Rezept

  • Warum Hähnchen marinieren? Die Vorteile auf einen Blick
  • Die geheimen Zutaten dieser unvergleichlichen Hähnchenmarinade
  • Schritt-für-Schritt: So einfach gelingt die Hähnchenmarinade
  • Expertentipps für das perfekte marinierte Hähnchen
  • Schneller Tipp: Zucker in der Marinade optimal nutzen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Hähnchenmarinade
  • Geschmacksvariationen: Individualisieren Sie Ihre Marinade
  • Weitere köstliche Hähnchenrezepte
  • Video: Hähnchenmarinade zubereiten
  • Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Hinterlassen Sie eine Bewertung!
  • Das detaillierte Hähnchenmarinade Rezept

Warum Hähnchen marinieren? Die Vorteile auf einen Blick

Marinieren ist weit mehr als nur das Würzen von Fleisch; es ist eine Methode, die Textur und Geschmack von Hähnchen revolutionieren kann. Hier sind die Hauptgründe, warum diese Hähnchenmarinade ein Muss ist:

  • Unübertroffene Zartheit: Säurehaltige Zutaten wie Zitronensaft und Balsamico-Essig helfen, die Proteine im Hähnchen aufzubrechen. Dies führt zu einem unglaublich zarten Fleisch, das förmlich auf der Zunge zergeht. Der Dijon-Senf trägt ebenfalls dazu bei, das Bindegewebe zu lockern.
  • Intensiver Geschmack: Die komplexen Aromen von Knoblauch, Kräutern, Sojasauce und Worcestershire-Sauce ziehen tief in das Fleisch ein und verleihen jedem Bissen eine explosionsartige Geschmacksfülle. Der braune Zucker sorgt für eine leichte Süße und unterstützt die Karamellisierung beim Garen.
  • Feuchtigkeit und Saftigkeit: Das Olivenöl in der Marinade bildet eine Schutzschicht um das Fleisch, die hilft, die natürliche Feuchtigkeit während des Garvorgangs zu bewahren. Das Ergebnis ist ein saftiges Hähnchen, das nicht austrocknet, selbst wenn es etwas länger gart.
  • Vielseitigkeit: Ob Sie grillen, backen, braten oder sautieren möchten, diese Marinade passt sich jeder Zubereitungsart an und liefert stets hervorragende Ergebnisse. Dies macht sie zu einem idealen Rezept für jede Jahreszeit und jeden Anlass.
  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Grundzutaten und minimalem Aufwand können Sie diese Marinade im Handumdrehen zubereiten. Perfekt für geschäftige Wochentage oder spontane Grillpartys.

Die geheimen Zutaten dieser unvergleichlichen Hähnchenmarinade

Um dieses fantastische Rezept zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an hochwertigen Zutaten, die zusammen eine perfekte Geschmackssymphonie ergeben. Jede Komponente spielt eine wichtige Rolle für die Textur und das Aroma des fertigen Hähnchens:

  • Natives Olivenöl Extra: Bildet die Basis der Marinade, sorgt für Feuchtigkeit und hilft, die fettlöslichen Aromen im Fleisch zu verteilen. Wählen Sie ein gutes Olivenöl für den besten Geschmack.
  • Frisch gepresster Zitronensaft: Die Säure des Zitronensafts wirkt als natürlicher Zartmacher und hellt gleichzeitig die Aromen der anderen Zutaten auf. Frisch ist hier der Schlüssel!
  • Frischer Knoblauch (gehackt): Ein unverzichtbarer Geschmacksgeber, der eine tiefe, würzige Note liefert. Je frischer der Knoblauch, desto intensiver das Aroma.
  • Sojasauce: Bringt eine umami-reiche Tiefe und Würze in die Marinade. Sie hilft auch, eine schöne Bräunung beim Kochen zu erzielen.
  • Balsamico-Essig: Fügt eine süß-säuerliche Komponente hinzu, die die anderen Aromen abrundet und dem Hähnchen eine subtile Komplexität verleiht.
  • Worcestershire-Sauce: Eine weitere Umami-Quelle mit einer einzigartigen Mischung aus würzigen, süßen und sauren Noten, die dem Hähnchen einen unverwechselbaren Charakter verleiht.
  • Brauner Zucker: Sorgt für eine leichte Süße, die die salzigen und sauren Noten ausgleicht, und fördert die Karamellisierung auf der Oberfläche des Hähnchens, was zu einer schönen Kruste führt.
  • Italienische Gewürzmischung: Eine klassische Mischung aus getrockneten Kräutern wie Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin, die dem Hähnchen ein mediterranes Flair verleiht.
  • Dijon-Senf: Verleiht eine würzige Schärfe und hilft als Emulgator, die Marinade zu binden. Er trägt auch zur Zartheit des Fleisches bei.
  • Meersalz und Schwarzer Pfeffer: Die grundlegenden Gewürze, die die Aromen verstärken und abrunden. Verwenden Sie Kosher-Salz oder grobes Meersalz für eine bessere Textur und kontrollierbare Salzigkeit.

Schritt-für-Schritt: So einfach gelingt die Hähnchenmarinade

Die Zubereitung dieser Hähnchenmarinade ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte. Sie werden erstaunt sein, wie schnell Sie ein so geschmacksintensives Gericht vorbereiten können!

  1. Zutaten mischen: Geben Sie alle oben genannten Marinade-Zutaten in eine große Schüssel oder einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel (Gallonen-Größe ist ideal).
  2. Marinade vermengen: Wenn Sie eine Schüssel verwenden, verquirlen Sie die Zutaten gründlich mit einem Schneebesen, bis alles gut kombiniert ist und der braune Zucker sich aufgelöst hat. Bei Verwendung eines Gefrierbeutels verschließen Sie den Beutel fest und schütteln ihn kräftig, bis alle Zutaten vollständig vermischt sind. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben.
  3. Hähnchen hinzufügen: Fügen Sie nun 1 bis 1,5 Kilogramm (entspricht 2-3 Pfund) Hähnchenfleisch Ihrer Wahl zur Marinade hinzu. Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen vollständig von der Marinade bedeckt ist. Sie können dafür Hähnchenbrust, -schenkel, -flügel oder -keulen verwenden.
  4. Marinieren lassen: Lassen Sie das Hähnchen mindestens eine Stunde lang marinieren. Für optimale Ergebnisse und einen noch intensiveren Geschmack empfehle ich jedoch eine Marinierzeit von 4 bis 8 Stunden, oder sogar bis zu 12 Stunden im Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto zarter und aromatischer wird es.
  5. Vorbereiten zum Kochen: Nehmen Sie das Hähnchen aus der Marinade. Lassen Sie überschüssige Marinade leicht abtropfen, aber wischen Sie sie nicht vollständig ab, da sie beim Kochen eine köstliche Kruste bildet.
  6. Hähnchen garen: Garen Sie das Hähnchen anschließend mit der von Ihnen bevorzugten Methode – sei es Grillen, Backen im Ofen, Braten in der Pfanne oder unter dem Salamander. Servieren Sie es sofort, um den vollen Geschmack zu genießen!
Hähnchenmarinade wird über Hähnchenbrüste ohne Haut gegossen.

Expertentipps für das perfekte marinierte Hähnchen

Mit diesen zusätzlichen Tipps gelingt Ihnen das marinierte Hähnchen jedes Mal perfekt und wird zu einem echten Highlight auf Ihrem Tisch:

  • Diese Marinade kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden. Lagern Sie die Marinade einfach im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter, bis Sie bereit sind, Ihr Hähnchen hinzuzufügen. Sollte das Olivenöl in der Marinade im Kühlschrank fest werden, lassen Sie die Marinade einfach etwa 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen, und das Olivenöl wird wieder flüssig. Ein kurzes Schütteln oder Umrühren hilft zusätzlich, die Konsistenz wiederherzustellen.
  • Sie können wirklich jede Art von Hähnchenfleisch für diese Marinade verwenden. Ob knochenlose Hähnchenbrust ohne Haut, saftige Hähnchenschenkel, zarte Hähnchen-Tender, klassische Hähnchenkeulen oder sogar knusprige Hähnchenflügel – die Marinade entfaltet ihr volles Aroma bei allen Schnitten. Passen Sie lediglich die Marinierzeit an die Dicke des Fleisches an (siehe FAQ).
  • Kombinieren Sie Ihr mariniertes Hähnchen mit herzhaften Beilagen, um eine vollständige und sättigende Mahlzeit zu kreieren. Fantastische Optionen sind cremige Ofennudeln mit Käse (Baked Mac and Cheese), im Voraus zubereitetes Kartoffelpüree, gedünsteter Wirsing, knusprige Ofenkartoffeln oder ein süßes Süßkartoffel-Soufflé. Auch ein einfacher grüner Salat oder frisches Brot passen hervorragend dazu.
  • Ich grille Hähnchen gerne in doppelter Menge. Die Reste sind fantastisch für die Zubereitung von frischen grünen Salaten, Nudelsalaten oder als Füllung für Sandwiches und Wraps. So haben Sie schnell und einfach eine weitere Mahlzeit parat, ohne erneut kochen zu müssen.
  • Gleichmäßige Marinierung: Um sicherzustellen, dass jede Stelle des Hähnchens gut mariniert wird, können Sie das Fleisch während des Marinierens ein- oder zweimal im Beutel oder in der Schüssel wenden.
  • Lebensmittelsicherheit: Verwenden Sie niemals Marinade, die mit rohem Hähnchen in Berührung gekommen ist, als Sauce zum Servieren, es sei denn, Sie kochen sie vorher gründlich auf (mindestens 5 Minuten kochen lassen). Es ist sicherer, eine separate Portion Marinade für diesen Zweck beiseitezulegen, bevor das rohe Hähnchen hinzugefügt wird.

Schneller Tipp: Zucker in der Marinade optimal nutzen

Diese Hähnchenmarinade enthält braunen Zucker, der nicht nur für einen fantastischen Geschmack sorgt, sondern auch eine wunderschöne, leicht karamellisierte Kruste auf dem Hähnchen bildet. Allerdings kann Zucker auf dem Grill leicht verbrennen, wenn die Hitze zu hoch ist. Achten Sie daher unbedingt darauf, dass Ihr Grill nicht zu heiß ist, bevor Sie das Hähnchen auflegen! Sie sollten Ihr Hähnchen über mittlerer Hitze grillen, um ein gleichmäßiges Garen und eine perfekte Bräunung zu erzielen, ohne dass der Zucker verbrennt. Wenn Sie knochenhaltige Stücke verwenden, die eine längere Garzeit benötigen, legen Sie diese idealerweise über indirekte Hitze, um ein Verbrennen der Oberfläche zu vermeiden, während das Innere gar wird.

Ein weiterer nützlicher Trick ist, die Oberfläche des Hähnchens vor dem Grillen leicht abzutupfen, um überschüssigen Zucker zu entfernen. Das sorgt für eine kontrolliertere Karamellisierung und verhindert das Anbrennen. Auch das regelmäßige Wenden des Hähnchens auf dem Grill hilft, die Hitze gleichmäßig zu verteilen und ein Verbrennen zu verhindern.

Hähnchenbrüste in einer würzigen Marinade.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Hähnchenmarinade

Wie kocht man mariniertes Hähnchen am besten?

Meine absolute Lieblingsmethode, mariniertes Hähnchen zuzubereiten, ist auf dem Grill. Der Grill verleiht dem Fleisch ein rauchiges Aroma und eine wunderbare Textur, die einfach unschlagbar ist. Wenn das Wetter jedoch nicht für das Grillen im Freien geeignet ist, verwende ich eine Indoor-Grillpfanne auf dem Herd. Diese Methode erzielt ebenfalls hervorragende Ergebnisse und ist sehr praktisch. Alternativ können Sie Ihr Hähnchen auch im Ofen backen oder in einer Pfanne sautieren. Das Backen im Ofen empfehle ich besonders, wenn Sie knochenhaltige Hähnchenteile wie Keulen oder Schenkel verwenden, da diese bei niedrigerer, gleichmäßiger Hitze besser durchgaren und saftig bleiben.

Wie lange sollte man Hähnchen marinieren?

Für knochenlose Hähnchenteile ohne Haut, wie Hähnchenbrüste oder -tender, sollte das Hähnchen mindestens eine Stunde lang mariniert werden, um die Aromen aufzunehmen. Wenn Sie knochenhaltige Hähnchenteile mit Haut verwenden, wie zum Beispiel Schenkel oder Flügel, sollten Sie eine Marinierzeit von mindestens 4 Stunden einplanen. Um den besten und intensivsten Geschmack zu erzielen, mariniere ich mein Hähnchen typischerweise für etwa 8 Stunden. Eine Marinierzeit von bis zu 12 Stunden ist ebenfalls möglich und führt zu noch zarteren und geschmacksintensiveren Ergebnissen, sollte aber nicht überschritten werden, um eine zu starke Zersetzung der Proteine durch die Säure zu vermeiden.

Sollte man Hähnchen im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur marinieren?

Sie sollten Hähnchen IMMER im Kühlschrank marinieren. Es ist ein Lebensmittelsicherheitsrisiko, Hähnchen bei Raumtemperatur zu marinieren, da dies das Wachstum von Bakterien begünstigen kann. Die niedrigen Temperaturen im Kühlschrank verlangsamen das Bakterienwachstum erheblich und gewährleisten, dass Ihr Hähnchen sicher und genießbar bleibt. Planen Sie daher immer ausreichend Kühlzeit ein.

Auf welche Innentemperatur sollte Hähnchen gegart werden?

Alle Hähnchenteile sollten eine sichere Innentemperatur von 74 Grad Celsius (165 Grad Fahrenheit) erreichen. Die einfachste und sicherste Methode, um festzustellen, ob Ihr Hähnchen gar ist, besteht darin, ein Fleischthermometer in den dicksten Teil des Hähnchens einzuführen. Achten Sie darauf, dass das Thermometer nicht den Knochen berührt, da dies zu einer falschen Messung führen könnte. Sobald die korrekte Temperatur erreicht ist, nehmen Sie das Hähnchen von der Hitze und lassen Sie es vor dem Anschneiden etwa 3 Minuten ruhen. Das Ruhenlassen ermöglicht es den Säften, sich im Fleisch zu verteilen, was zu einem saftigeren Ergebnis führt.

Kann ich die Marinade wiederverwenden?

Nein, Marinade, die mit rohem Fleisch in Kontakt gekommen ist, sollte niemals wiederverwendet werden, es sei denn, sie wird gründlich gekocht. Es ist sicherer, die Marinade nach dem Gebrauch zu entsorgen, um das Risiko einer Lebensmittelvergiftung zu vermeiden. Wenn Sie Marinade zum Begießen des Hähnchens während des Kochens oder als Sauce verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie eine separate Portion beiseitelegen, bevor das rohe Hähnchen hinzugefügt wird.

Welche Hähnchenteile eignen sich am besten?

Diese Marinade ist äußerst vielseitig und funktioniert mit nahezu allen Hähnchenteilen hervorragend. Knochenlose Hähnchenbrüste und -schenkel sind beliebte Wahlen, da sie schnell garen und viel Oberfläche für die Marinade bieten. Hähnchenflügel und -keulen profitieren ebenfalls sehr von dieser Marinade und werden unglaublich saftig und schmackhaft. Die Wahl hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben und der geplanten Zubereitung ab.

FOLGEN SIE MIR

Chicken Marinade Flavor Variations: Individualisieren Sie Ihre Marinade

Obwohl dieses Rezept bereits in seiner ursprünglichen Form köstlich ist, können Sie ganz einfach andere Zutaten hinzufügen, um es an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen und neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie!

  • Würzige Variante: Fügen Sie nach Geschmack zerstoßene rote Pfefferflocken hinzu, um der Marinade eine angenehme Schärfe zu verleihen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und steigern Sie sich, bis Sie die gewünschte Intensität erreicht haben. Eine Prise Cayennepfeffer kann ebenfalls verwendet werden.
  • Für Kräuterliebhaber: Fügen Sie 1/4 Tasse frische Kräuter hinzu, wie zum Beispiel fein gehackten Thymian, Schnittlauch, Oregano, Rosmarin oder glatte Petersilie. Diese verleihen der Marinade ein frisches, aromatisches Bouquet. Denken Sie daran, größere Kräuterstücke vor dem Garen vom Hähnchen abzukratzen, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  • Asiatische Note: Ersetzen Sie den Zitronensaft durch Limettensaft und verwenden Sie eine Mischung aus Olivenöl und geröstetem Sesamöl. Ergänzen Sie die Marinade mit frisch geriebenem Ingwer und einer Prise Fünf-Gewürze-Pulver für ein authentisch asiatisches Geschmacksprofil.
  • Mexikanisches Flair: Greifen Sie zu meinem speziellen Hähnchen-Fajita-Marinade-Rezept! Alternativ können Sie dieser Marinade Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, etwas Chipotle-Pulver und frischen Koriander hinzufügen, um eine mexikanisch inspirierte Variante zu kreieren.
  • Aromenvielfalt: Anstelle von braunem Zucker können Sie Honig oder Ahornsirup verwenden, um eine andere Art von Süße zu erzielen. Experimentieren Sie auch mit zusätzlichen Gewürzen wie Paprikapulver (süß oder geräuchert), Knoblauchpulver und Zwiebelpulver für mehr Tiefe und Komplexität. Ein Schuss Sriracha oder ein Löffel Erdnussbutter kann ebenfalls interessante Dimensionen hinzufügen.
Marinierte Hähnchenbrüste, in einer Grillpfanne gekocht.

Sobald Sie dieses Hähnchenmarinade-Rezept einmal ausprobiert haben, werden Sie es ständig verwenden wollen! Ich mache mariniertes Hähnchen fast jede Woche, und meine Familie verschlingt es jedes Mal mit Begeisterung. Selbst die Kinder lieben dieses Gericht, was es zu einem festen Bestandteil unseres Speiseplans macht. Es ist die perfekte Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein entspanntes Grillfest am Wochenende. Bereiten Sie sich darauf vor, Lob für Ihr Kochtalent zu ernten!

Gegrilltes Hähnchen, gewürzt mit Hähnchenmarinade, serviert mit Couscous und grünen Bohnen.

Weitere köstliche Hähnchenrezepte

Jalapeno Popper Hähnchen

50 Min.

Cashew Hähnchen

35 Min.

Pilz Hähnchen

40 Min.

Salsa Hähnchen

40 Min.

Süßes Chili Hähnchen

40 Min.

Chicken Marinade Video: Zubereitung Schritt für Schritt

Sehen Sie sich unser kurzes Video an, um die Zubereitung der Marinade und die Anwendungstipps visuell zu erfassen. Manchmal ist ein Bild (oder ein Video!) mehr wert als tausend Worte, besonders wenn es darum geht, die perfekte Konsistenz der Marinade oder die richtige Grilltechnik zu zeigen. Viel Spaß beim Nachkochen!

Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Hinterlassen Sie eine Bewertung!

Bitte hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 in der Rezeptkarte unten & eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und hilft anderen Kochbegeisterten, dieses großartige Rezept zu entdecken!

5 von 50 Stimmen

Hähnchenmarinade

Drucken
Anpinnen
SpeichernGespeichert
AutorSara Welch
Die beste Hähnchenmarinade, die gegrillte Hähnchenbrüste bedeckt und mit Zitrone garniert ist.
Diese Hähnchenmarinade ist eine Mischung aus Knoblauch, Kräutern, Olivenöl, Sojasauce, braunem Zucker und Dijon-Senf. Sie sorgt jedes Mal für perfekt mariniertes Hähnchen, und Sie können Ihre Hähnchenmarinade für gebackenes, gebratenes, gegrilltes oder sautiertes Hähnchen verwenden.

Zeit

Vorbereitungszeit5 Minuten
Kochzeit1 Minute
Marinierzeit1 Stunde
Gesamtzeit6 Minuten
Gang Hauptgericht
Küche Amerikanisch
Portionen 8

Zutaten 

  • 1/2 Tasse Olivenöl
  • 1/4 Tasse Zitronensaft frisch gepresst
  • 1 Esslöffel Knoblauch gehackt
  • 1/4 Tasse Balsamico-Essig
  • 1/4 Tasse Sojasauce
  • 1/4 Tasse Worcestershire-Sauce
  • 1/3 Tasse brauner Zucker
  • 2 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • 2 Teelöffel Kosher-Salz
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Anleitung 

  • Alle Zutaten in eine große Schüssel oder einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel (Gallonen-Größe) geben.
  • Bei Verwendung einer Schüssel die Zutaten verquirlen. Bei Verwendung eines Beutels den Beutel verschließen und schütteln, um die Zutaten zu vermischen.
  • 2-3 Pfund (ca. 1-1,5 kg) Hähnchenfleisch hinzufügen und mindestens 1 Stunde, oder bis zu 12 Stunden, marinieren lassen.
  • Anschließend mit der Kochmethode Ihrer Wahl fortfahren.

Anmerkungen

  1. Diese Marinade kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden. Lagern Sie die Marinade einfach im Kühlschrank, bis Sie bereit sind, Ihr Hähnchen hinzuzufügen. Das Olivenöl in der Marinade kann sich bei längerer Lagerung im Kühlschrank verfestigen. Lassen Sie die Marinade einfach 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen, und das Olivenöl wird wieder flüssig.
  2. Diese Marinade enthält Zucker, der einen hervorragenden Geschmack verleiht, aber auf dem Grill leicht verbrennen kann. Stellen Sie sicher, dass Ihr Grill nicht zu heiß ist, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen! Sie sollten Ihr Hähnchen bei mittlerer Hitze grillen, und wenn Sie knochenhaltige Stücke verwenden, die länger zum Garen brauchen, legen Sie diese über indirekte Hitze.

Nährwertangaben

Kalorien: 128kcal | Kohlenhydrate: 13g | Protein: 1g | Fett: 7g | Gesättigtes Fett: 1g | Natrium: 696mg | Kalium: 119mg | Zucker: 11g | Vitamin A: 15IE | Vitamin C: 4.4mg | Kalzium: 30mg | Eisen: 1.1mg
Haben Sie dieses Rezept zubereitet?Markieren Sie @ahurt auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #ahurt
Teilen Sie es mit der Welt
FacebookTweetPin