futured 1 494

Exotisches Rotes Garnelen Curry mit Kokosmilch & frischem Gemüse: Authentischer Geschmack, schnell zubereitet

Dieses Garnelen-Curry vereint pralle Garnelen und farbenfrohes Gemüse, alles langsam köchelnd in einer cremigen Kokos-Rot-Curry-Soße. Eine hausgemachte Version Ihres Restaurant-Lieblings, die schnell zubereitet ist und eine perfekte Mischung aus Aromen bietet!

Wenn ich mein Lieblings-Thai-Restaurant besuche, bestelle ich immer eine Vielzahl von Gerichten – dazu gehören Hühnchen mit Erdnusssoße, gebratener Reis und natürlich Garnelen-Curry. Die exotischen Aromen und die cremige Textur haben mich schon immer fasziniert. Über die Jahre hinweg habe ich gelernt, mein eigenes Curry zu Hause zuzubereiten, und ich muss sagen, das Ergebnis übertrifft oft sogar das, was man auswärts bekommt. Dieses Rezept ist das Ergebnis vieler Experimente und hat sich zu einem festen Bestandteil unserer Familienküche entwickelt, da es nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten ist.

Dieses Garnelen-Curry enthält pralle Garnelen und farbenfrohes Gemüse, alles zusammen in einer cremigen Kokos-Rot-Curry-Soße geköchelt. Dieses Garnelen-Curry enthält pralle Garnelen und farbenfrohes Gemüse, alles zusammen in einer cremigen Kokos-Rot-Curry-Soße geköchelt.

Eine Pfanne mit Garnelen-Curry, verschiedenen Gemüsesorten und frischem Basilikum.

Dieses Kokos-Garnelen-Curry hat sich in meinem Haushalt zu einem festen Bestandteil an Wochentagen entwickelt. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch äußerst praktisch. Die meisten Zutaten habe ich sowieso immer vorrätig in meiner Speisekammer. Zudem ist es eine fantastische Möglichkeit, übrig gebliebene Gemüsereste kreativ zu verwerten und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden – sei es eine halbe Paprika, ein paar Karotten oder der Rest einer Zwiebel. Kombinieren Sie es einfach mit einer Portion duftendem Reis, und schon haben Sie ein unkompliziertes Abendessen, das bei der ganzen Familie – von Groß bis Klein – gleichermaßen beliebt sein wird. Die Kombination aus süß, salzig, sauer und scharf ist einfach unwiderstehlich und macht dieses Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis, das Sie immer wieder zubereiten möchten.

Wie bereitet man Garnelen-Curry zu? – Die Grundschritte zum Erfolg

Die Zubereitung dieses köstlichen Garnelen-Currys ist überraschend einfach und erfordert keine komplizierten Techniken, was es perfekt für Kochanfänger und erfahrene Küchenchefs gleichermaßen macht. Das Rezept beginnt mit frischem oder gefrorenem Gemüse, das in einer großen Pfanne oder einem Wok angebraten wird, bis es weich und leicht karamellisiert ist. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Süße der Gemüsesorten hervorzuheben und eine gute Basis für das Curry zu schaffen. Achten Sie darauf, das Gemüse nicht zu stark zu braten, damit es seine leuchtenden Farben und einen leichten Biss behält.

Anschließend geben Sie cremige Kokosmilch, aromatische rote Currypaste und die vorbereiteten Garnelen in die Pfanne. Lassen Sie alles sanft köcheln, bis die Garnelen ihre charakteristische rosa Farbe annehmen und undurchsichtig sind. Dies dauert in der Regel nur wenige Minuten. Es ist wichtig, die Garnelen nicht zu lange zu garen, da sie sonst zäh und gummiartig werden können und ihren zarten Geschmack verlieren. Zum Schluss werden Gewürze wie brauner Zucker, Sojasauce und Limettensaft sowie frische Kräuter wie Basilikum untergerührt. Diese Zutaten geben dem Gericht den letzten Schliff und runden die Aromen perfekt ab, indem sie Süße, Säure und eine angenehme Würze hinzufügen. Dann kann das Gericht sofort serviert und genossen werden, idealerweise mit einer passenden Beilage.

Schüsseln mit Zutaten wie Garnelen und verschiedenen Gemüsesorten.

Garnelen richtig schälen und entdarmen – Schritt für Schritt Anleitung für perfekte Ergebnisse

Für dieses Garnelen-Curry benötigen Sie rohe Garnelen. Ob Sie frische Garnelen vom Fischhändler verwenden oder gefrorene Garnelen auftauen, beides funktioniert hervorragend. Achten Sie darauf, dass die Garnelen von guter Qualität sind, da sie eine Hauptzutat des Gerichts darstellen. Manchmal finden Sie im Handel bereits geschälte und entdarmte Garnelen, was Ihnen viel Zeit in der Küche erspart. Sollten Ihre Garnelen jedoch noch mit Schale geliefert werden, ist das Schälen und Entdarmen ein einfacher Vorgang, der etwas Übung erfordert, aber schnell zur Routine wird und sich für das bessere Endergebnis lohnt.

Garnelen schälen: Beginnen Sie am besten am unteren Teil der Garnele, wo die Beine befestigt sind. Greifen Sie dort vorsichtig die Schale und ziehen Sie sie behutsam ab. Die Schale sollte sich relativ leicht lösen und kann oft in einem Zug entfernt werden. Für eine besonders ansprechende Optik, insbesondere wenn Sie die Garnelen als Ganzes servieren möchten, können Sie das letzte Segment der Schale und den Schwanzfächer dranlassen. Dies verleiht dem Gericht eine elegante Note und erleichtert das Greifen der Garnele beim Essen. Denken Sie jedoch daran, diese Schwanzschalen vor dem Verzehr zu entfernen, um ein angenehmes Esserlebnis zu gewährleisten.

Garnelen entdarmen: Nach dem Schälen ist es wichtig, die Garnelen zu entdarmen. Dieser Schritt ist nicht nur aus hygienischen Gründen ratsam, sondern verbessert auch den Geschmack und die Textur der Garnelen, da der dunkle Darm oft Bitterstoffe enthält und sandig schmecken kann. Nehmen Sie ein kleines, scharfes Schälmesser und führen Sie es vorsichtig entlang des Rückens der Garnele. Machen Sie einen flachen Schnitt, der gerade tief genug ist, um den dunklen Darmstrang freizulegen. Anschließend können Sie den Darmstrang mit der Messerspitze oder einem Zahnstocher vorsichtig herausziehen und entsorgen. Spülen Sie die Garnelen kurz unter kaltem Wasser ab, um eventuelle Rückstände zu entfernen, und tupfen Sie sie dann gründlich trocken. Gut vorbereitete Garnelen sind der Schlüssel zu einem perfekten und geschmackvollen Curry.

Angebratene Karotten und Paprika in einer Pfanne.

Tipps für das perfekte Garnelen-Curry – Geheimnisse der Aromen

Um sicherzustellen, dass Ihr Garnelen-Curry so köstlich wie möglich wird und Ihre Gäste begeistert, beachten Sie diese wichtigen Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, ein authentisches und geschmackvolles Gericht zu zaubern:

  • Currypaste der Wahl: Ich persönlich greife gerne zu fertiger roter Currypaste aus dem Glas. Es gibt eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Pasten im Supermarkt oder im Asia-Laden, die bereits eine hervorragende Geschmackstiefe bieten und Ihnen viel Zeit in der Küche ersparen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Marken, um Ihren Favoriten zu finden. Wenn Sie es milder mögen, können Sie weniger Paste verwenden; für mehr Schärfe einfach die Menge erhöhen oder eine schärfere Sorte wählen.
  • Garnelengröße flexibel wählen: Sie können jede beliebige Größe von Garnelen für dieses Rezept verwenden. Ich bevorzuge oft mittelgroße Garnelen, die etwa 31-40 Stück pro Pfund ergeben. Kleinere Garnelen garen schneller, während größere Garnelen eine saftigere Textur behalten. Achten Sie bei der Garzeit auf die Größe, um ein Übergaren zu vermeiden. Garnelen sind sehr schnell gar, daher ist es wichtig, sie nur kurz in die heiße Sauce zu geben.
  • Vollfett-Kokosmilch ist ein Muss: Dies ist ein entscheidender Tipp! Verwenden Sie unbedingt Vollfett-Kokosmilch und keine Light-Version. Vollfett-Kokosmilch sorgt für die reichhaltige, cremige Textur und den vollmundigen Geschmack, der für ein authentisches Curry unerlässlich ist. Light-Kokosmilch würde das Endprodukt wässrig und weniger aromatisch machen. Die Fette in der Vollfett-Kokosmilch sind auch wichtig, um die Aromen der Currypaste optimal zu transportieren und das Gericht zu binden.
  • Reis parallel zubereiten: Um sicherzustellen, dass alles gleichzeitig fertig ist, beginnen Sie mit dem Dämpfen oder Kochen Ihres Reises, sobald Sie mit der Zubereitung des Currys beginnen. So können Sie das warme Curry sofort über den frisch gekochten Reis servieren und ein harmonisches Mahl genießen.
  • Brauner Zucker für die Balance: Überspringen Sie den braunen Zucker auf keinen Fall! Auch wenn es nur eine kleine Menge ist, spielt er eine wichtige Rolle dabei, die Aromen des Gerichts auszubalancieren. Er mildert die Schärfe der Currypaste, bringt die Süße der Kokosmilch hervor und rundet die säuerlichen und salzigen Noten ab, was zu einem harmonischen Gesamtgeschmack führt, der typisch für die thailändische Küche ist.
  • Lagerung von Resten: Übrig gebliebenes Curry können Sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen langsam in einem Topf bei niedriger Hitze erhitzen oder in der Mikrowelle, gegebenenfalls etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen und ein Austrocknen zu verhindern.
  • Vorsicht beim Einfrieren: Ich empfehle nicht, dieses Gericht einzufrieren. Die Kokosmilch-Soße kann beim Auftauen gerinnen und sich trennen, was die cremige Textur und den appetitlichen Anblick beeinträchtigt. Genießen Sie es am besten frisch zubereitet oder innerhalb der empfohlenen Kühldauer.
  • Frische Kräuter nicht vergessen: Frischer Basilikum, besonders Thai-Basilikum, ist ein Game-Changer. Fügen Sie ihn erst ganz am Ende hinzu, damit seine Aromen intakt bleiben und nicht verkocht werden. Er verleiht dem Curry eine wunderbare Frische und Authentizität, die das Gericht abrundet.
  • Abschmecken ist der Schlüssel: Bevor Sie das Curry servieren, probieren Sie es unbedingt! Schmecken Sie es bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer, Limettensaft oder braunem Zucker ab. Jeder hat unterschiedliche Vorlieben, und eine kleine Anpassung kann den Unterschied zwischen einem guten und einem hervorragenden Curry ausmachen.

Garnelen, Currypaste und Gemüse in einer Pfanne.

Perfekte Beilagen für Ihr Garnelen-Curry – Mehr als nur Reis

Dampfgekochter weißer Reis ist zweifellos die klassische und beliebteste Beilage zu Garnelen-Curry. Seine neutrale Geschmacksnote und die Fähigkeit, die reichhaltige Soße aufzunehmen, machen ihn zur idealen Ergänzung. Aber die Möglichkeiten sind vielfältiger, als Sie vielleicht denken! Um Abwechslung auf den Tisch zu bringen oder spezifischen Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden, können Sie aus einer Vielzahl von Alternativen wählen:

  • Reisvarianten: Neben klassischem Basmati- oder Jasminreis passen auch brauner Reis (für eine gesündere, nussigere Alternative), Kokosnussreis (für zusätzliche Süße und Cremigkeit, der perfekt mit den tropischen Aromen harmoniert) oder sogar Wildreis hervorragend zum Curry.
  • Nudeln: Reisnudeln oder Eiernudeln sind eine weitere großartige Option, die das Gericht noch sättigender machen und eine andere Textur bieten. Die dünnen Reisnudeln nehmen die Soße wunderbar auf, während Eiernudeln dem Gericht eine herzhafte Note verleihen und eine gute Alternative für alle sind, die Reis nicht bevorzugen.
  • Quinoa: Für eine proteinreichere und glutenfreie Alternative ist Quinoa eine ausgezeichnete Wahl. Sein leicht nussiger Geschmack harmoniert gut mit dem Curry und liefert zusätzliche Nährstoffe, wodurch das Gericht noch gesünder wird.
  • Low-Carb-Optionen: Wenn Sie auf Kohlenhydrate achten möchten, können Sie das Curry auch mit Blumenkohlreis (fein geriebener und gedämpfter Blumenkohl) oder Zucchini-Nudeln (Zoodles) servieren. Diese Optionen sind leicht, erfrischend und lassen die Aromen des Currys noch stärker zur Geltung kommen, ohne zu beschweren.
  • Brot: In vielen asiatischen Küchen wird Curry auch gerne mit verschiedenen Brotsorten gegessen. Naan-Brot, Roti oder sogar einfaches Fladenbrot eignen sich hervorragend, um die restliche, köstliche Soße aufzutunken und keinen Tropfen zu verschwenden.
  • Frische Salate oder gedämpftes Gemüse: Um eine leichtere Mahlzeit zu kreieren oder zusätzliche Vitamine hinzuzufügen, servieren Sie das Curry mit einem einfachen grünen Salat mit einem leichten Dressing oder gedämpftem Gemüse wie Brokkoli, grünen Bohnen oder Spargel. Das bringt eine zusätzliche Textur und Frische ins Gericht.

Egal wofür Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Beilage die köstliche Currysoße gut aufnehmen kann, denn genau das macht dieses Gericht so befriedigend und zu einem echten kulinarischen Erlebnis!

Geschmacksvariationen – Passen Sie Ihr Curry an Ihren Gaumen an

Obwohl dieses Garnelen-Curry in seiner ursprünglichen Form bereits ein absoluter Genuss ist, bietet es eine unglaubliche Flexibilität, um es an Ihre persönlichen Vorlieben und die Verfügbarkeit von Zutaten anzupassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit diesen Variationen, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu schaffen:

  • Protein-Austausch: Garnelen sind fantastisch, aber das Curry schmeckt auch hervorragend mit anderen Proteinen. Ersetzen Sie die Garnelen durch festen Tofu (in Würfel geschnitten und leicht angebraten, um eine goldene Kruste zu bekommen), Hühnerbrust (in mundgerechten Stücken geschnitten) oder dünn geschnittenes Flanksteak. Für eine noch größere Vielfalt können Sie ein reichhaltiges Meeresfrüchte-Curry zubereiten, indem Sie zusätzlich Fischstücke (z.B. festfleischiger Kabeljau oder Lachs), Venusmuscheln und Miesmuscheln hinzufügen. Achten Sie bei der Verwendung von Fisch und Meeresfrüchten darauf, diese erst gegen Ende der Kochzeit hinzuzufügen, damit sie nicht zerfallen oder zäh werden.
  • Curry-Basis anpassen: Die rote Currypaste sorgt für eine ausgewogene Schärfe und Wärme. Wenn Sie es jedoch schärfer mögen und eine feurige Note bevorzugen, probieren Sie grüne Currypaste – sie ist bekanntermaßen feuriger und intensiver im Geschmack. Für eine mildere Geschmacksrichtung oder eine andere aromatische Note können Sie gelbes Currypulver verwenden, das oft erdiger, milder und leicht süßlicher ist. Auch Massaman-Currypaste ist eine tolle Option, die eine süßere, mildere und reichhaltigere Note hat und oft mit Erdnüssen zubereitet wird.
  • Gemüse-Vielfalt: Ich verwende gerne Karotten, Paprika (rot und grün), Babymais und Bambussprossen, da dies die Gemüsesorten sind, die ich aus meinem Lieblings-Thai-Restaurant kenne und die perfekt mit den Aromen harmonieren. Aber das Schöne an diesem Curry ist, dass Sie wirklich jede Art von Gemüse verwenden können, die Sie zur Hand haben oder die Saison hat. Beliebte Alternativen sind Süßkartoffeln oder Kartoffeln (in Würfeln), Auberginen, Stangensellerie, frischer Spinat (ganz am Ende hinzufügen, da er schnell zusammenfällt und viel Wasser verliert), Butternut-Kürbis oder knackige Zuckerschoten. Eine bunte Mischung sorgt nicht nur für ein optisches Highlight, sondern auch für eine vielfältige Nährstoffzufuhr und Textur.
  • Kräuter und Aromen: Anstelle von Basilikum können Sie auch andere frische Kräuter und aromatische Zutaten verwenden, um das Geschmacksprofil zu verändern. Dünn geschnittenes Zitronengras verleiht eine helle, zitronige und erfrischende Note, die sehr typisch für die thailändische Küche ist. Kaffir-Limettenblätter sorgen für ein unverwechselbares, zitrusartiges Aroma, das oft in der thailändischen Küche verwendet wird und eine unglaubliche Tiefe verleiht. Frischer Koriander ist eine weitere beliebte Wahl, die einen frischen, zitrusartigen Geschmack hinzufügt und besonders gut zu Meeresfrüchten passt. Fügen Sie diese Kräuter ebenfalls erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ihre vollen Aromen zu bewahren und nicht zu verkochen.
  • Extra Kick: Für zusätzliche Würze und Komplexität können Sie einen Spritzer Fischsoße hinzufügen, um die Umami-Note zu verstärken (keine Sorge, der Fischgeschmack verschwindet beim Kochen), oder etwas Sriracha-Soße, wenn Sie es gerne noch schärfer mögen. Ein Spritzer Tamarindenpaste kann eine schöne säuerliche Komponente hinzufügen, die das Gericht noch komplexer und facettenreicher macht.

Eine Schüssel Garnelen-Curry, serviert über Reis.

Sobald Sie dieses Garnelen-Curry einmal probiert haben, werden Sie feststellen, dass es zu einem festen Bestandteil Ihrer Küche wird. Es ist einfach so gut – die perfekte Kombination aus Cremigkeit, Würze und Frische, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ein einfaches Gericht, das beeindruckt und satt macht und beweist, dass authentische asiatische Küche auch zu Hause gelingen kann!

Weitere Garnelen-Rezepte zum Probieren:

  • Kokos-Garnelen (Knusprige Garnelen mit Kokospanade – perfekt als Vorspeise oder Snack)
  • Garnelen-Spieße (Ideal für den Grill oder die Pfanne, schnell mariniert und gegart)
  • Bang Bang Garnelen (Süß-scharfe Garnelen mit cremiger Soße – ein echter Publikumsliebling)
  • Garnelen im Speckmantel (Herzhaft und unwiderstehlich – eine delikate Kombination aus Meer und Land)
  • Gebratener Reis mit Garnelen (Ein schnelles und aromatisches Hauptgericht, perfekt zur Resteverwertung)

Garnelen-Curry Video

5 von 11 Bewertungen

Garnelen-Curry Rezept

Drucken
Merken
SpeichernGespeichert
AutorSara Welch
Eine Pfanne mit Garnelen-Curry, verschiedenen Gemüsesorten und frischem Basilikum.
Dieses Garnelen-Curry besteht aus prallen Garnelen und farbenfrohem Gemüse, alles zusammen in einer cremigen Kokos-Rot-Curry-Soße geköchelt. Eine hausgemachte Version des Restaurant-Lieblings, die schnell zubereitet ist und eine perfekte Mischung aus Aromen bietet!

Zeit

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gang Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4

Zutaten 

  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1/2 Tasse Zwiebel fein geschnitten
  • 2 TL Knoblauch gehackt
  • 2 TL Ingwer gehackt
  • 1 rote Paprika entkernt, geviertelt und in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika entkernt, geviertelt und in Streifen geschnitten
  • 2 Karotten geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 EL Thailändische rote Currypaste
  • 1 Pfund mittelgroße Garnelen geschält und entdarmt
  • 14 Unzen Dose Kokosmilch vollfett
  • 1 1/2 TL brauner Zucker
  • 1/2 Tasse Bambussprossen in dünne Scheiben geschnitten
  • 3/4 Tasse Babymais aus der Dose der Länge nach halbiert
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 TL Limettensaft
  • 1 Tasse frische Basilikumblätter Thailändischer Basilikum, falls erhältlich
  • gedämpfter Reis zum Servieren

Zubereitung 

  • Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  • Die Zwiebel hinzufügen und 3-4 Minuten kochen, bis sie weich ist.
  • Die Karotten sowie rote und grüne Paprika in die Pfanne geben. 4-5 Minuten kochen, bis sie weich sind. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und weitere 30 Sekunden kochen.
  • Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Currypaste in die Pfanne geben und verrühren. 1 Minute kochen, damit sich die Aromen entfalten.
  • Die Garnelen in die Pfanne geben und 2 Minuten kochen, bis sie leicht rosa werden.
  • Die Kokosmilch in die Pfanne gießen. Den braunen Zucker hinzufügen und verrühren. Alles zum Köcheln bringen und 1-2 Minuten sanft blubbern lassen.
  • Die Bambussprossen und den Babymais in die Pfanne geben und weitere 4 Minuten kochen, oder bis die Garnelen rosa und undurchsichtig sind und die Soße leicht angedickt ist.
  • Die Pfanne vom Herd nehmen. Sojasauce, Limettensaft und Basilikumblätter einrühren. Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz und Pfeffer hinzufügen. Sofort über gedämpftem Reis servieren und heiß genießen.

Nährwerte

Kalorien: 287kcal | Kohlenhydrate: 15g | Protein: 4g | Fett: 26g | Gesättigtes Fett: 22g | Natrium: 291mg | Kalium: 502mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 7g | Vitamin A: 7635IU | Vitamin C: 69mg | Kalzium: 59mg | Eisen: 4mg
Haben Sie dieses Rezept zubereitet?Taggen Sie @ahurt auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #ahurt
Teilen Sie es mit der Welt
FacebookTweetPin