futured 1 480

Herzhafter Italienischer Nudelsalat: Das Ultimative Rezept für Sommerfeste, Picknicks & Grillpartys

Dieser italienische Nudelsalat ist eine wahre Geschmacksexplosion, reich an herzhaftem Fleisch, cremigem Käse und frischem Gemüse, alles vereint mit perfekt gekochten Nudeln und einem unwiderstehlichen, hausgemachten italienischen Dressing. Er ist nicht nur eine schnelle und unkomplizierte Beilage, sondern auch die ideale Wahl, wenn Sie eine größere Gruppe von Freunden oder Familie bewirten möchten.

Nudelsalate sind ein absoluter Klassiker des Sommers und passen hervorragend zu Gegrilltem. Sie sind zudem der Star auf jedem Picknick oder Buffet. Ob ein frischer Pesto-Nudelsalat, ein aromatischer griechischer Nudelsalat oder eben diese herzhafte italienische Variante – ich greife immer wieder auf sie zurück, wenn ich Gäste habe. Die Kombination aus würzigen Zutaten, knackigem Gemüse und dem selbstgemachten Dressing macht diesen Salat zu einem unvergesslichen Erlebnis, das bei jeder Gelegenheit begeistert.

Italienischer Nudelsalat mit Rotini-Nudeln, Salami und Peperoni.

Wenn die Temperaturen steigen, gibt es nichts Besseres als einen frischen, bunten italienischen Nudelsalat! Er strotzt nur so vor kräftigen und würzigen Zutaten, und das selbstgemachte Dressing verleiht diesem Rezept das gewisse Etwas. Es ist die perfekte Mischung aus herzhaft und erfrischend, die an warmen Tagen besonders gut ankommt. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch optisch ein Highlight auf jedem Tisch. Die leuchtenden Farben des Gemüses und die verschiedenen Texturen machen ihn zu einem echten Hingucker. Egal, ob als Beilage zum Grillabend, als leichte Hauptmahlzeit oder für das nächste Potluck – dieser italienische Nudelsalat wird garantiert alle begeistern und ist immer schnell vergriffen.

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten für Italienischen Nudelsalat
  • So bereiten Sie Italienischen Nudelsalat zu
  • Tipps für Italienischen Nudelsalat
  • Schneller Tipp
  • Häufig gestellte Fragen zum Rezept
  • Geschmackliche Variationen
  • Was passt zu Nudelsalat?
  • Weitere Sommer-Salat-Ideen
  • Gefällt Ihnen dieses Rezept?
  • Rezept für Italienischen Nudelsalat

Zutaten für Italienischen Nudelsalat

Für diesen köstlichen Salat benötigen Sie Rotini-Nudeln, die durch ihre spiralförmige Struktur das Dressing und die anderen Zutaten besonders gut aufnehmen. Hinzu kommen herzhafte Wurstsorten wie Salami und Peperoni (Mini-Peperoni eignen sich hier besonders gut, da sie eine angenehme Schärfe und Würze bieten). Für die frische Note sorgen grüne Paprika, saftige Kirschtomaten (halbiert), fein gewürfelte rote Zwiebeln, würzige Kalamata-Oliven (halbiert) und frisch gehackte Petersilie. Cremige, kleine Mozzarella-Bällchen (halbiert) runden die Hauptzutaten ab und sorgen für eine angenehme Textur und milde Käsenote. Abgeschmeckt wird der Salat mit Salz und schwarzem Pfeffer, um die Aromen zu unterstreichen.

Das Herzstück dieses Salats ist jedoch das Dressing, das Sie entweder selbst zubereiten oder eine hochwertige gekaufte italienische Salatsoße verwenden können. Für das hausgemachte Dressing benötigen Sie natives Olivenöl extra vergine, Rotweinessig für die Säure, geriebenen Parmesankäse, fein gehackte rote Paprika, getrocknete Petersilie, getrocknete gehackte Zwiebeln (alternativ frische, fein gehackte Zwiebeln), getrockneten Basilikum und Oregano für die typisch italienischen Aromen, Knoblauchpulver, sowie Salz, Zucker und Pfeffer zum Abschmecken. Die genaue Mischung dieser Zutaten sorgt für eine ausgewogene, pikante und leicht süßliche Vinaigrette, die den Salat perfekt umhüllt und ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht.

So bereiten Sie Italienischen Nudelsalat zu

Der Schlüssel zu einem herausragenden Nudelsalat liegt im Dressing. Beginnen Sie daher mit der Zubereitung des hausgemachten italienischen Dressings. Geben Sie einfach alle Zutaten für die Vinaigrette in ein Glas mit Schraubverschluss oder eine kleine Schüssel. Verschließen Sie das Glas fest oder verwenden Sie einen Schneebesen, um die Zutaten kräftig miteinander zu vermischen, bis sie gut emulgiert sind und eine homogene Soße entsteht. Dieses italienische Dressing ist so aromatisch und vielseitig, dass Sie es am liebsten überall hinzufügen würden!

Als Nächstes kochen Sie die Rotini-Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Das bedeutet, die Nudeln sollten noch einen leichten Biss haben. Nach dem Kochen die Nudeln gründlich abgießen und sofort unter kaltem Wasser abspülen. Dies stoppt den Garvorgang und verhindert, dass die Nudeln zusammenkleben oder weich werden, was für einen Nudelsalat unerlässlich ist.

Sobald die Nudeln abgekühlt sind, geben Sie sie in eine große Schüssel. Fügen Sie nun die vorbereiteten Zutaten hinzu: die gewürfelte Salami, die Mini-Peperoni, die gehackte grüne Paprika, die halbierten Kirschtomaten, die fein gewürfelte rote Zwiebel, die halbierten Kalamata-Oliven, die frische gehackte Petersilie und die halbierten kleinen Mozzarella-Bällchen. Gießen Sie nun das selbstgemachte Dressing gleichmäßig über die Pasta-Mischung. Verwenden Sie zwei große Löffel oder eine Salatzange, um alle Zutaten sanft, aber gründlich zu vermengen, sodass jede Nudel und jedes Stück Gemüse vom Dressing umhüllt ist.

Der Salat ist nun im Grunde servierfertig! Probieren Sie ihn und fügen Sie bei Bedarf noch etwas Salz und Pfeffer hinzu, um den Geschmack abzurunden. Lassen Sie den Salat idealerweise mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen vollständig entfalten können und der Salat gut durchgekühlt ist. Für das beste Geschmackserlebnis empfehle ich, den Salat noch am selben Tag der Zubereitung zu genießen, er schmeckt aber auch am nächsten Tag noch wunderbar.

Eine Schüssel Nudeln, Mozzarella-Bällchen, Kirschtomaten, Paprika und Oliven.

Tipps für Italienischen Nudelsalat

  • Jede Art von kurzer Pasta ist für diesen Salat geeignet und funktioniert hervorragend; weitere ausgezeichnete Optionen sind Farfalle (Schmetterlingsnudeln), Fusilli (Spiralnudeln), Penne oder Makkaroni. Wählen Sie eine Nudelform, die das Dressing und die anderen Zutaten gut aufnehmen kann.
  • Achten Sie darauf, Ihr Fleisch und Ihr Gemüse in mundgerechte Stücke zu schneiden. Dies macht den Salat nicht nur leichter essbar, sondern sorgt auch dafür, dass die Aromen besser verteilt sind und jede Gabel einen perfekten Mix der Zutaten enthält. Eine gleichmäßige Größe ist optisch ansprechender.
  • Ich spüle die gekochten Nudeln unter kaltem Wasser ab. Dies hat mehrere Vorteile: Es stoppt sofort den Garprozess (wichtig für al dente Nudeln), verhindert das Zusammenkleben der Nudeln und kühlt die Pasta effektiv ab. Eine kühle Pasta ist entscheidend, damit die Mozzarella-Bällchen nicht schmelzen und das Gemüse knackig bleibt, wenn Sie alles zusammenmischen.
  • Das hausgemachte Dressing kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder Glas bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Ich bereite das Dressing oft im Voraus zu. Das spart am Tag der Party oder des Essens wertvolle Zeit und sorgt dafür, dass die Aromen sich bereits gut entfalten können.
  • Für den besten Geschmack lassen Sie den Salat nach dem Vermischen mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden, im Kühlschrank ziehen. So können die Nudeln das Dressing aufsaugen und die Aromen sich harmonisch verbinden.
  • Wenn Sie den Salat transportieren müssen (z.B. für ein Picknick), bewahren Sie das Dressing separat auf und geben Sie es erst kurz vor dem Servieren über den Salat. So bleibt alles frisch und knackig.

Schneller Tipp

Keine Zeit, Ihr eigenes Salatdressing zuzubereiten? Kein Problem! Verwenden Sie stattdessen ein hochwertiges, gekühltes italienisches Salatdressing aus dem Supermarkt. Achten Sie auf eine gute Qualität, da das Dressing den Geschmack des gesamten Salats maßgeblich beeinflusst. Manche Supermärkte bieten exzellente, frischere Optionen an, die oft im Kühlregal zu finden sind. Dies ist eine hervorragende Abkürzung, wenn es schnell gehen muss, ohne Kompromisse beim Geschmack eingehen zu wollen. Testen Sie verschiedene Marken, um Ihren Favoriten zu finden, der diesem köstlichen Nudelsalat gerecht wird.

Italienisches Dressing wird über Nudelsalat-Zutaten gegossen.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

Wie lange hält sich Nudelsalat?

Der Nudelsalat kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Decken Sie die Schüssel mit dem Salat fest mit Alufolie oder Frischhaltefolie ab, oder füllen Sie den Nudelsalat in einen wiederverschließbaren Behälter um. Beachten Sie jedoch, dass die Nudeln das Dressing mit der Zeit weiter aufsaugen. Daher finde ich persönlich, dass dieser Salat am besten schmeckt, wenn er noch am selben Tag der Zubereitung serviert wird. Die Textur und Frische der Zutaten sind dann optimal.

Muss Nudelsalat gekühlt werden?

Nudelsalat bleibt bei Raumtemperatur bis zu 2 Stunden frisch. Wenn die Umgebungstemperatur über 32 Grad Celsius (90 Grad Fahrenheit) liegt, sollte der Nudelsalat nur maximal 1 Stunde außerhalb des Kühlschranks gelassen werden. Dies ist besonders wichtig, da der Salat Fleisch- und Käseprodukte enthält. Wenn Sie den Nudelsalat im Voraus zubereiten, sollte er bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch alle Reste sollten umgehend wieder im Kühlschrank gelagert werden, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Sollte man Pasta beim Nudelsalat abspülen?

Ja, Sie sollten Ihre Pasta immer in kaltem Wasser abspülen, wenn Sie Nudelsalat zubereiten. Dieser Schritt ist entscheidend und hat mehrere Vorteile: Erstens verhindert er, dass die Nudeln nach dem Abgießen zusammenkleben und zu einem einzigen Klumpen werden. Zweitens stoppt das kalte Wasser den Garprozess, sodass die Nudeln al dente bleiben und nicht matschig werden. Und drittens verhindert kühle Pasta, dass frisches Gemüse im Salat welk wird oder Käse wie Mozzarella schmilzt. So bleiben alle Zutaten knackig und die Textur des Salats wird optimal.

FOLGEN SIE UNS

Eine Schüssel italienischer Nudelsalat gefüllt mit Fleisch, Käse und Gemüse.

Geschmackliche Variationen

Dieses Rezept ist bereits fabelhaft, wie es ist, aber Sie können die Zutaten leicht an Ihren persönlichen Geschmack anpassen und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren. Die Vielseitigkeit dieses Salats macht ihn zu einem idealen Kandidaten für kreative Küchenexperimente.

  • Proteine: Für eine zusätzliche Proteinquelle können Sie dem Salat etwas weiße Bohnen oder Kichererbsen hinzufügen, die eine schöne Textur und Sättigung bieten. Alternativ können Sie die Fleischoptionen auch gegen andere typisch italienische Köstlichkeiten wie Prosciutto, Pancetta, Coppa oder Mortadella austauschen. Jede dieser Wurstsorten bringt ihre eigene einzigartige Würze und Aroma mit sich, die den Salat auf spannende Weise verändern.
  • Gemüse: Fühlen Sie sich frei, dem Mix weitere Gemüsesorten hinzuzufügen, um den Salat noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Einige großartige Optionen sind marinierte Artischockenherzen für eine leicht säuerliche Note, zarte Baby-Spinatblätter, knackige Gurkenstücke, süße geröstete rote Paprika, hauchdünn gehobelter Fenchel für ein Anisaroma, sonnengetrocknete Tomaten für eine intensive Süße oder gerösteter Knoblauch für eine tiefere Würze. Anstelle von Kalamata-Oliven können Sie auch schwarze oder grüne Oliven verwenden, um den Geschmack zu variieren.
  • Käse: Tauschen Sie die Mozzarella-Bällchen gegen Würfel von Fontina für einen nussigen Geschmack, gehobelten Parmesan für eine salzige Würze oder gewürfelten Provolone-Käse für eine mildere Cremigkeit aus. Verschiedene Käsesorten verleihen dem Salat eine neue Dimension.
  • Toppings: Verfeinern Sie Ihren Salat mit frischem Basilikum für ein intensives Aroma, gerösteten Pinienkernen für einen angenehmen Crunch oder einem Hauch Balsamico-Glasur für eine süß-saure Note. Diese kleinen Details können einen großen Unterschied machen.
  • Getreide: Sie können diesen Salat auch mit anderen Getreidesorten wie Quinoa oder Farro zubereiten. Dies bietet eine spannende Abwechslung in Geschmack und Textur und macht den Salat gegebenenfalls auch zu einer glutenfreien Option oder einer vollständigeren Mahlzeit.
Ein Servierlöffel in einer Schüssel Nudelsalat nach italienischer Art.

Was passt zu Nudelsalat?

Nudelsalat wird meistens als vielseitige Beilage serviert und ist die perfekte Ergänzung zu zahlreichen Gerichten, besonders im Sommer. Dieser italienische Nudelsalat harmoniert hervorragend mit den intensiven Aromen von geräuchertem Brisket, den würzigen Spießen von Jerk Shrimp Kabobs, zarten gegrillten Hähnchenbruststreifen oder saftigen Pulled Pork Sandwiches. Seine frische Säure und die herzhaften Komponenten bilden einen wunderbaren Kontrast zu gegrilltem Fleisch und Geflügel.

Darüber hinaus können Sie diesen Nudelsalat auch als Hauptgericht servieren. In diesem Fall empfehle ich, dazu etwas knuspriges Baguettebrot zu reichen, um die köstlichen Säfte aufzunehmen, oder eine Beilage aus gegrilltem oder geröstetem Gemüse. Denkbar wären Zucchinischeiben, Paprikastreifen oder Auberginen, die ebenfalls gut zu den mediterranen Aromen passen.

Dieser Salat ist die perfekte Mischung aus herzhaftem Fleisch und Käse mit kühlen und erfrischenden Gemüsesorten. Er bietet eine ausgewogene Balance aus Texturen und Geschmäckern – von der bissfesten Pasta über die würzige Salami und den cremigen Mozzarella bis hin zu den knackigen Paprika und saftigen Tomaten. Bei jeder Grillparty, jedem Picknick oder Buffet, zu dem ich diesen Salat mitbringe, erhalte ich unzählige Anfragen nach dem Rezept. Er ist einfach ein echter Publikumsliebling und der Beweis dafür, dass eine gute Kombination aus einfachen, frischen Zutaten ein beeindruckendes Gericht ergeben kann.

Weitere Sommer-Salat-Ideen

Tomatensalat Rezept

11 Min.

BLT Nudelsalat

20 Min.

Grüner Bohnensalat

18 Min.

Cremiger Gurkensalat

11 Min.

Griechischer Tortellini-Salat

25 Min.

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Bitte hinterlassen Sie eine 5-Sterne-🌟🌟🌟🌟🌟-Bewertung in der Rezeptkarte unten und eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

5 von 27 Bewertungen

Italienischer Nudelsalat

Drucken
Pinnen
Gespeichert
AutorSara Welch
Italienischer Nudelsalat mit Rotini-Nudeln, Salami und Peperoni.
Dieser italienische Nudelsalat ist vollgepackt mit Fleisch, Käse und Gemüse, alles zusammen mit Nudeln in einem hausgemachten italienischen Dressing. Eine schnelle und einfache Beilage, perfekt für eine große Menge!

Zeit

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Gang Salat, Beilage
Küche Italienisch
Portionen 8 Portionen

Zutaten 

Für den Salat

  • 450 Gramm Rotini-Nudeln
  • 240 ml gehackte Salami
  • 180 ml Mini-Peperoni
  • 120 ml gehackte grüne Paprika
  • 240 ml Kirschtomaten halbiert
  • 60 ml rote Zwiebel fein gewürfelt
  • 120 ml Kalamata-Oliven halbiert
  • 60 ml fein gehackte Petersilie
  • 180 ml kleine Mozzarella-Bällchen halbiert
  • 300 ml hausgemachtes oder gekauftes italienisches Dressing (Rezept für Dressing folgt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Dressing

  • 180 ml natives Olivenöl extra vergine
  • 60 ml Rotweinessig
  • 3 Esslöffel geriebener Parmesankäse
  • 1 1/2 Esslöffel fein gehackte rote Paprika
  • 1 Esslöffel getrocknete Petersilie
  • 1 1/2 Teelöffel getrocknete gehackte Zwiebeln (oder 1 Teelöffel frische, gehackte Zwiebeln)
  • 3/4 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 3/4 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Anleitung 

Für das Dressing

  • Alle Zutaten in ein Glas geben und kräftig schütteln, um sie zu verbinden. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Für den Salat

  • Die Rotini-Nudeln in gesalzenem Wasser gemäß Packungsanleitung kochen. Abgießen und unter kaltem Wasser abspülen.
  • Die Nudeln in eine große Schüssel geben und Salami, Peperoni, Paprika, Kirschtomaten, rote Zwiebeln, Oliven, Petersilie und Mozzarella-Bällchen hinzufügen. Das Dressing über die Pasta-Mischung gießen und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Salat kann bis zu 4 Stunden im Voraus zubereitet werden.

Notizen

  1. Jede kurze Pasta eignet sich für diesen Salat; andere großartige Optionen sind Farfalle, Fusilli, Penne oder Makkaroni.
  2. Das hausgemachte Dressing kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ich bereite das Dressing normalerweise im Voraus zu, um meine Vorbereitungsarbeiten am Tag meiner Party zu erleichtern.
  3. Reste bleiben im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 3 Tage lang frisch.

Nährwerte

Kalorien: 361kcal | Kohlenhydrate: 46g | Protein: 13g | Fett: 15g | Cholesterin: 14mg | Natrium: 816mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 9g
Haben Sie dieses Rezept zubereitet?Markieren Sie @ahurt auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #ahurt
Teilen Sie es mit der Welt
FacebookTweetPin