Diese Taco-Lasagne ist ein herzhafter Auflauf aus Schichten von Weizentortillas, geschmolzenem Käse, Bohnen, Gemüse und würzigem Hackfleisch, alles goldbraun gebacken. Ein ultimativer mexikanischer Auflauf, der bei Groß und Klein immer ein großer Erfolg ist und im Handumdrehen zum Familienliebling wird!
Die mexikanische Küche hat einen festen Platz in meinem Herzen und auf unserem Esstisch. Mindestens einmal pro Woche zaubere ich mexikanische Gerichte, darunter bewährte Familienfavoriten wie saftige Rindfleisch-Enchiladas, aromatische Steak-Fajitas und natürlich diese wunderbar einfache und sättigende Taco-Lasagne. Es ist erstaunlich, wie viel Geschmack man in einem einzigen Gericht vereinen kann, und diese Lasagne ist der beste Beweis dafür.


Mexikanische Taco-Lasagne: Der unwiderstehliche Schichtauflauf für die ganze Familie
Tacos und Lasagne – beides sind Gerichte, die bei vielen hoch im Kurs stehen und einfach jeden begeistern. Doch was passiert, wenn man diese beiden beliebten Klassiker zu einem neuen Favoriten verschmilzt? Das Ergebnis ist diese fantastische Taco-Lasagne! Bei diesem Rezept werden klassische Nudelplatten gegen weiche Weizentortillas getauscht und die traditionelle Marinara-Sauce weicht einer würzigen Enchilada-Sauce. Das Endprodukt ist eine unglaublich herzhafte und sättigende Mahlzeit, die selbst den größten Appetit stillt und für eine aufregende Abwechslung auf dem Speiseplan sorgt. Die Kombination aus cremigen Bohnen, saftigem Hackfleisch, knackigem Gemüse und geschmolzenem Käse zwischen den zarten Tortillaschichten macht diesen Auflauf zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Wie bereitet man Taco-Lasagne zu?
Die Zubereitung dieser köstlichen Taco-Lasagne beginnt mit einer aromatischen Hackfleischfüllung. Diese wird reichhaltig gewürzt und mit einer bunten Mischung aus saftigen Tomaten, knackigen Paprika, süßem Mais und cremigen Bohnen angereichert. Die Kunst der Lasagne liegt im Schichten: Zuerst wird eine dünne Schicht Enchilada-Sauce auf dem Boden einer ofenfesten Form verteilt, um ein Anbrennen zu verhindern und dem Boden extra Geschmack zu verleihen. Darauf folgt eine Lage Weizentortillas, die sorgfältig ausgelegt werden, um die gesamte Fläche zu bedecken. Anschließend wird ein großzügiger Teil der herzhaften Fleischmischung darüber verteilt, gefolgt von einer ordentlichen Portion frisch geriebenem Käse. Diese Schichten werden wiederholt, bis die Backform prall gefüllt ist und sich die köstlichen Aromen optimal verteilen können. Abschließend wandert der Auflauf in den Ofen und wird dort gebacken, bis er goldbraun und herrlich blubbernd ist – ein Zeichen dafür, dass der Käse perfekt geschmolzen und die Aromen voll entfaltet sind. Sobald die Lasagne fertig ist, nimmt man sie aus dem Ofen und lässt sie ein paar Minuten ruhen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit sich die Schichten setzen und die Lasagne beim Anschneiden ihre Form behält. Danach kann sie in Portionen geschnitten und sofort serviert werden. Ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht, das sich perfekt für ein gemütliches Familienessen oder gesellige Abende mit Freunden eignet.
Tipps für die perfekte Taco-Lasagne
- Vorbereitung im Voraus (Meal Prep): Diese Taco-Lasagne ist ideal, wenn Sie sie im Voraus zubereiten möchten. Schichten Sie einfach alle Zutaten wie beschrieben in die Form, decken Sie die Auflaufform fest mit Alufolie ab und stellen Sie sie für bis zu 12 Stunden in den Kühlschrank. Wenn es Zeit zum Essen ist, folgen Sie den Backanweisungen im Rezept, verlängern Sie die Backzeit jedoch um 15-20 Minuten. Der Grund dafür ist, dass die Lasagne kalt aus dem Kühlschrank kommt und mehr Zeit benötigt, um vollständig durchzuheizen und die perfekte goldbraune Kruste zu entwickeln. Dies spart Ihnen am Tag des Essens wertvolle Zeit und reduziert den Stress in der Küche.
- Die Bedeutung der Ruhezeit: Lassen Sie die gebackene Lasagne unbedingt mindestens 5-7 Minuten ruhen, bevor Sie versuchen, sie anzuschneiden. Dieser Schritt ist absolut entscheidend, um zu verhindern, dass die Schichten auseinanderfallen. Während der Ruhezeit können sich die Säfte neu verteilen und der geschmolzene Käse kann sich festigen, was zu sauberen und stabilen Scheiben führt. Ein kleiner Tipp, der einen großen Unterschied macht!
- Aufbewahrung und Einfrieren: Reste dieser köstlichen Taco-Lasagne bleiben im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch und schmecken auch am nächsten Tag noch hervorragend. Wenn Sie größere Mengen zubereitet haben oder Mahlzeiten für später planen, können Sie die Taco-Lasagne auch für bis zu 2 Monate einfrieren. Verpacken Sie sie dazu portionsweise oder als Ganzes fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie oder in einem gefriersicheren Behälter.
- Frisch geriebener Käse ist der Schlüssel: Ich empfehle dringend, für dieses Rezept frisch geriebenen Käse zu verwenden. Der fertig geriebene Käse, den Sie im Supermarkt kaufen können, ist oft mit Trennmitteln wie Zellulose beschichtet. Diese Zusätze sollen verhindern, dass der Käse im Beutel zusammenklebt, können aber auch dazu führen, dass der Käse beim Schmelzen nicht so schön cremig und gleichmäßig verläuft, wie man es sich wünscht. Frisch geriebener Käse hingegen schmilzt perfekt und bildet eine herrlich goldene, blubbernde Käsekruste, die zum Genießen einlädt.
- Perfekte Toppings für jeden Geschmack: Sie können Ihre Lasagne pur genießen, oder sie mit einer Vielzahl von frischen und aromatischen Toppings verfeinern, die den mexikanischen Geschmack noch verstärken. Beliebte Optionen sind frische Pico de Gallo Salsa, gehackter Koriander, frischer Eisbergsalat (für etwas Knusprigkeit), kühler Sauerrahm, cremige Avocadowürfel oder Guacamole sowie geschnittene schwarze Oliven. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingszutaten, um Ihre ganz persönliche perfekte Taco-Lasagne zu kreieren.
Taco-Lasagne Variationen
Das Schöne an dieser Taco-Lasagne ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Zutaten ganz einfach an den Geschmack und die Vorlieben Ihrer Familie anpassen und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse schaffen!
- Proteine: Wenn Sie eine Abwechslung zum Rinderhackfleisch suchen, können Sie stattdessen gekochtes, zerkleinertes Hähnchenfleisch oder mageres Putenhackfleisch verwenden. Beide Optionen sind leicht und nehmen die Gewürze wunderbar auf. Für eine vegetarische Version lassen Sie das Fleisch einfach weg und fügen Sie stattdessen eine zusätzliche Dose schwarze Bohnen oder eine Mischung aus schwarzen Bohnen und Mais hinzu. Sie können auch gewürfelte Zucchini oder Pilze integrieren, um mehr Gemüse und Textur zu erhalten.
- Käse: Cheddar-Käse ist ein Klassiker, aber scheuen Sie sich nicht, andere Käsesorten auszuprobieren. Colby-Käse bietet eine mildere, nussigere Note, während Pepper Jack für eine angenehme Schärfe sorgt. Eine Mischung aus Monterey Jack und Mozzarella kann ebenfalls eine fantastische, zartschmelzende Textur bieten. Auch ein wenig Cotija-Käse (ein mexikanischer Hartkäse) als Garnitur nach dem Backen verleiht einen authentischen Touch.
- Tortillas: In diesem Rezept verwende ich Weizentortillas, da meine Familie sie am liebsten mag, da sie eine weichere Textur bieten. Aber die Möglichkeiten sind vielfältig! Sie können Mais-Tortillas für einen stärkeren, traditionelleren Geschmack und eine festere Textur verwenden. Wer möchte, kann sogar echte Lasagne-Nudelplatten verwenden, die vorgekocht oder direkt aus der Packung geschichtet werden können, je nach Sorte. Eine besonders interessante Variante ist eine Schicht aus zerbrochenen Tortilla-Chips, die eine zusätzliche Knusprigkeit und einen intensiven Maistortilla-Geschmack bieten. Seien Sie kreativ und finden Sie Ihre Lieblingskombination!
Taco-Lasagne aufwärmen
Das Aufwärmen von Taco-Lasagne ist unkompliziert und sorgt dafür, dass Sie die Köstlichkeit auch an den Folgetagen genießen können. Um eine ganze Auflaufform aus dem Kühlschrank aufzuwärmen, decken Sie sie fest mit Alufolie ab und backen Sie sie bei 175°C (350°F) für etwa 30-40 Minuten, oder bis sie vollständig durchgewärmt ist und der Käse wieder schön geschmolzen ist. Die Alufolie hilft dabei, die Feuchtigkeit im Auflauf zu halten und ein Austrocknen zu verhindern. Für eine einzelne Scheibe Lasagne, die Sie in der Mikrowelle aufwärmen möchten, erhitzen Sie diese auf hoher Stufe für etwa 2 Minuten. Wenn Sie gefrorene Lasagne aufwärmen, müssen Sie die Garzeiten entsprechend anpassen: Im Ofen sind es etwa 50-60 Minuten (ebenfalls abgedeckt), in der Mikrowelle 3-4 Minuten pro Scheibe. Die Taco-Lasagne lässt sich hervorragend aufwärmen, was sie zu einem perfekten Gericht für Meal Prep und Reste macht.
Diese Taco-Lasagne ist eine aufregende Neuinterpretation eines klassischen Rezepts, die mexikanische Aromen auf geniale Weise in einem vertrauten Auflauf vereint. Sie werden überrascht sein, wie harmonisch die würzigen, cremigen und herzhaften Komponenten in diesem Gericht zusammenwirken. Probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus und verwöhnen Sie Ihre Familie mit einer herzhaften, käsigen Mahlzeit, die sie lieben wird!
Weitere mexikanische Rezepte, die Ihnen schmecken werden
- Pico De Gallo Salsa
- Mexikanisch gefüllte Muschelnudeln
- Grüne Chili-Hähnchen-Enchiladas
- Gefüllte Poblano-Paprika
- Garnelen-Tacos mit Mango-Salsa
Taco-Lasagne Video
Taco-Lasagne
Pin
Gespeichert

Zeit
Zutaten
- 2 TL Olivenöl
- 450 g Hackfleisch (Ich verwende 90% mager)
- 1/2 Tasse Zwiebel (fein gewürfelt)
- ¾ Tasse grüne Paprika (gehackt)
- 2 TL gehackter Knoblauch
- 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung
- 1 Dose (400g) gewürfelte Tomaten (abgetropft)
- 1/2 Tasse Maiskörner (frisch, aufgetaut oder aus der Dose)
- 1 Dose (450g) Refried Beans (Bohnenmus)
- 1 Dose (300g) rote Enchilada-Sauce (geteilt verwendet)
- 12 Weizentortillas (ca. 20 cm Durchmesser)
- 3 Tassen geriebener Cheddar-Käse (geteilt verwendet)
- Kochspray
- Toppings wie Koriander, Pico de Gallo, Sauerrahm und Guacamole (optional)
Anleitung
-
Den Backofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Eine 23×33 cm große Auflaufform mit Kochspray einfetten.
-
Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Das Hackfleisch hinzufügen und 4-5 Minuten braten, dabei das Fleisch mit einem Spatel zerkleinern, bis es goldbraun ist.
-
Zwiebel und Paprika hinzufügen und 3-4 Minuten kochen, bis sie weich sind. Den Knoblauch hinzufügen und weitere 30 Sekunden kochen.
-
Die Taco-Gewürzmischung einrühren, bis das Fleisch und die Zwiebeln gründlich überzogen sind.
-
Die abgetropften gewürfelten Tomaten und den Mais in die Pfanne geben, dann alles gut vermischen.
-
Die Refried Beans hinzufügen. Rühren, bis die Mischung gründlich vermischt ist und eine cremige Konsistenz hat.
-
Eine dünne Schicht Enchilada-Sauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
-
Die Tortillas halbieren und 6 Tortillahälften so in die Form legen, dass der Boden bedeckt ist. ⅓ der Enchilada-Sauce über die Tortillas verteilen, dann mit ½ Tasse Käse bestreuen. ⅓ der Bohnen- und Fleischmischung über den Käse verteilen.
-
Die Schichten wiederholen: Tortillas, dann ⅓ Enchilada-Sauce, ½ Tasse Käse, ⅓ Bohnen- und Fleischmischung. Dann eine letzte Schicht Tortillas, gefolgt von der restlichen Enchilada-Sauce und dem restlichen Käse.
-
Die Auflaufform abdecken und 20 Minuten backen, dann die Abdeckung entfernen und weitere 20 Minuten backen, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und Blasen wirft.
-
Die Lasagne vor dem Servieren 5-7 Minuten ruhen lassen. Nach Belieben Toppings hinzufügen, dann in Quadrate schneiden und servieren.