Das Beste Rezept für Glasierte Karotten mit Brauner Zucker & Butter – Einfach, Schnell & Unwiderstehlich
Diese glasierten Karotten sind zarte Karottenscheiben, die sanft in einer Mischung aus braunem Zucker und Butter köcheln und dann mit einem Hauch frischer Petersilie verfeinert werden. Eine unglaublich einfache und kostengünstige Beilage, die sich perfekt für ein festliches Mahl oder ein schnelles Abendessen im Alltag eignet. Ob als krönender Abschluss eines Feiertagsmenüs oder als belebende Ergänzung zu einem einfachen Wochenendessen – dieses Gericht begeistert immer wieder aufs Neue.
Karotten sind bei uns zu Hause ein absoluter Favorit und landen regelmäßig auf dem Tisch. Meine Familie liebt sie in jeder Form, sei es als cremiger Karottensalat, goldbraune Honigkarotten aus dem Ofen oder als süße, kandierte Karotten. Doch die Krönung sind definitiv diese einfachen glasierten Karotten, die in nur wenigen Minuten zubereitet sind und einfach immer gut ankommen. Für mich sind sie zu einer meiner absoluten Lieblingsbeilagen avanciert, da sie so vielseitig und unkompliziert sind.

Inhaltsverzeichnis
- Zutaten für Glasierte Karotten
- So bereiten Sie Glasierte Karotten zu
- Tipps für das perfekte Gericht
- Schneller Tipp
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Rezept
- Geschmacksvariationen
- Weitere Beilagenideen
- Video: Glasierte Karotten
- Dieses Rezept gefällt Ihnen?
- Rezeptkarte: Glasierte Karotten
Ich habe eigentlich immer einen Beutel Karotten im Kühlschrank. Sie sind nicht nur unglaublich preiswert und bleiben wochenlang frisch, sondern lassen sich auch auf unzählige Arten zubereiten. Eine meiner liebsten Methoden, Karotten zuzubereiten, ist dieses unkomplizierte Rezept für glasierte Karotten. Sie benötigen lediglich fünf einfache Zutaten und etwa 15 Minuten Ihrer Zeit, und schon sind sie servierbereit. Diese köstliche Beilage passt hervorragend zu herzhaften Hauptgerichten wie gefüllten Paprika, saftigem Zitronen-Pfeffer-Hähnchen oder einem klassischen Sonntagsbraten. Die Kombination aus der natürlichen Süße der Karotten und der reichhaltigen Glasur aus braunem Zucker und Butter macht sie zu einem echten Gaumenschmaus, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Zutaten für Glasierte Karotten
Die Magie dieses Rezepts liegt in seiner Einfachheit und der Qualität der wenigen, aber entscheidenden Zutaten. Hier ist, was Sie brauchen, um dieses köstliche Karottengemüse zuzubereiten:
- Karotten: Für dieses Rezept verwende ich meist ganze Karotten, die ich in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneide. Die gleichmäßige Größe sorgt dafür, dass sie gleichzeitig gar werden. Alternativ können Sie die Karotten auch in Stifte schneiden (perfekt für eine ansprechendere Präsentation) oder fertig geschälte Babykarotten aus dem Beutel verwenden, was die Zubereitungszeit noch weiter verkürzt. Die natürliche Süße der Karotten ist die Basis für dieses Gericht und harmoniert wunderbar mit dem braunen Zucker.
- Butter: Ob gesalzene oder ungesalzene Butter, beides funktioniert hervorragend. Die Butter ist entscheidend für die reichhaltige Textur und den vollmundigen Geschmack der Glasur. Sie umschließt die Karotten sanft und trägt zur Karamellisierung bei, die diesem Gericht seinen unwiderstehlichen Glanz verleiht. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine gute Qualitätsbutter für das beste Ergebnis.
- Brauner Zucker: Ich greife meist zu hellem braunem Zucker, da er eine subtile Süße und eine leichte Karamellnote bietet. Dunkler brauner Zucker ist jedoch auch eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen ausgeprägteren Melassegeschmack und eine intensivere Süße bevorzugen. Er verleiht den Karotten eine tiefere Farbe und ein noch reicheres Aroma. Der braune Zucker ist das Herzstück der Glasur und sorgt für die charakteristische Süße und den Glanz.
- Salz: Ein kleines bisschen Salz ist hier kein bloßer Geschmacksverstärker, sondern ein wichtiger Geschmacksbalancer. Es hilft, die intensive Süße des braunen Zuckers auszugleichen und die Aromen der Karotten hervorzuheben, wodurch das Gericht komplexer und harmonischer schmeckt. Ein Hauch Salz hebt die gesamte Geschmacksintensität auf ein neues Niveau.
- Petersilie: Ich liebe es, eine Prise frische gehackte Petersilie über die fertigen Karotten zu streuen. Sie verleiht dem Gericht nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern auch eine frische, leicht herbe Note, die einen wunderbaren Kontrast zur Süße bildet. Dies ist jedoch ein optionaler Schritt und kann je nach persönlichem Geschmack weggelassen werden. Andere frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch können ebenfalls eine interessante Alternative sein.
So bereiten Sie Glasierte Karotten zu
Die Zubereitung dieser glasierten Karotten ist erstaunlich einfach und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass Ihr Gericht perfekt wird:
- Karotten vorbereiten und kochen: Legen Sie die geschälten und in Scheiben geschnittenen Karotten in einen großen Topf. Gießen Sie etwa 1,5 Tassen Wasser hinzu – gerade genug, um die Karotten leicht zu bedecken oder zumindest so, dass sie gut im Wasser liegen. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, sodass die Karotten sanft köcheln können.
- Garziehen und abgießen: Lassen Sie die Karotten für etwa 8-10 Minuten köcheln. Die genaue Kochzeit hängt von der Dicke Ihrer Karottenscheiben ab. Sie sollten gar, aber immer noch leicht bissfest sein – vermeiden Sie es, sie zu matschig zu kochen. Sobald sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben, gießen Sie das überschüssige Wasser vollständig ab. Es ist wichtig, so viel Wasser wie möglich zu entfernen, damit die Glasur später nicht verwässert wird.
- Glasur hinzufügen: Stellen Sie den Topf zurück auf den Herd (Hitze auf mittlere Stufe). Geben Sie nun die Butter, den braunen Zucker und das Salz zu den abgetropften Karotten in den Topf. Rühren Sie alles gut um, sodass die Karotten gleichmäßig von der Butter-Zucker-Mischung umhüllt sind.
- Glasur bilden lassen: Kochen Sie die Karotten für weitere 4-5 Minuten unter gelegentlichem Rühren. Währenddessen schmilzt der braune Zucker, vermischt sich mit der Butter und dem restlichen Wasser zu einer wunderschönen, dickflüssigen Glasur. Sie werden sehen, wie die Karotten einen herrlichen Glanz bekommen und die Sauce eindickt. Achten Sie darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, um ein Anbrennen des Zuckers zu vermeiden.
- Servieren: Wenn die Glasur die gewünschte Konsistenz hat und die Karotten vollständig überzogen sind, nehmen Sie den Topf vom Herd. Streuen Sie bei Bedarf die frische gehackte Petersilie darüber. Servieren Sie die glasierten Karotten sofort, solange sie noch warm und glänzend sind. Genießen Sie diese einfache, aber beeindruckende Beilage!

Tipps für das perfekte Gericht
Um sicherzustellen, dass Ihre glasierten Karotten jedes Mal perfekt werden und Ihre Erwartungen übertreffen, beachten Sie diese hilfreichen Tipps:
- Achten Sie darauf, dass Ihre Karotten in gleichmäßig große Stücke geschnitten werden. Dies ist der Schlüssel zu einem gleichmäßigen Garprozess. Ungleich große Stücke würden dazu führen, dass kleinere Stücke überkochen, während größere noch hart sind. Ein scharfes Messer oder sogar ein Gemüsehobel (Mandoline) können hierbei sehr nützlich sein.
- Reste bleiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage frisch. Um die übrig gebliebenen Karotten aufzuwärmen, erhitzen Sie sie einfach bei niedriger Hitze für 5-7 Minuten auf dem Herd in einer Pfanne. Fügen Sie bei Bedarf einen kleinen Schuss Wasser oder Butter hinzu, um die Glasur wieder geschmeidig zu machen. Das Aufwärmen in der Mikrowelle ist auch möglich, kann aber die Textur leicht verändern.
- Sie können die Karotten bereits bis zu 3 Tage vor der geplanten Zubereitung schälen und schneiden. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter oder einem wiederverschließbaren Beutel im Kühlschrank auf. Für maximale Frische können Sie die geschnittenen Karotten auch in einer Schüssel mit kaltem Wasser im Kühlschrank lagern, bis Sie sie verwenden möchten. Das spart wertvolle Zeit am Tag der Zubereitung.
Schneller Tipp
Sie suchen eine noch einfachere Methode, um glasierte Karotten zuzubereiten? Probieren Sie meine langsam gekochten (Slow Cooker) glasierten Karotten für eine bequeme „Hands-Off“-Zubereitung!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Rezept
Karotten sind ein unglaublich gesundes Gemüse und gehören zu den Superfoods! Sie stecken voller Ballaststoffe, Vitamin K, und sind besonders reich an Beta-Carotin, das unser Körper in Vitamin A umwandelt. Vitamin A ist essenziell für die Sehkraft, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, und unterstützt ein gesundes Immunsystem. Darüber hinaus enthalten Karotten zahlreiche Antioxidantien, die dazu beitragen können, Zellen vor Schäden zu schützen und das Risiko bestimmter Krebsarten zu senken. Ihr hoher Ballaststoffgehalt fördert zudem eine gesunde Verdauung und kann helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Regelmäßiger Verzehr von Karotten kann also nicht nur das Sehvermögen verbessern, sondern auch den Alterungsprozess verlangsamen und Infektionen vorbeugen. Eine wahrhaft vielseitige und nährstoffreiche Knolle!
Die Hauptzutaten für dieses klassische Rezept für glasierte Karotten sind frische Karotten, hochwertige Butter, brauner Zucker, etwas Wasser zum Kochen und eine Prise Salz zur Geschmacksbalance. Optional kann noch frische Petersilie für eine frische Note und Farbe hinzugefügt werden. Es ist die perfekte Kombination aus süß und herzhaft, die dieses Gericht so unwiderstehlich macht.
Ja, Sie können die Karotten problemlos bis zu zwei Tage vor dem Servieren vollständig zubereiten. Lagern Sie die fertig glasierten Karotten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Zum Servieren erwärmen Sie die Reste einfach in einer Pfanne auf dem Herd, bis sie warm sind. Geben Sie die frische Petersilie erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ihre Frische und Farbe zu bewahren. Das Vorkochen macht dieses Rezept ideal für die Festtagsküche oder für die Meal Prep unter der Woche.
Folgen Sie uns für weitere köstliche Rezepte:

Geschmacksvariationen
Dieses einfache Rezept für glasierte Karotten ist die perfekte Leinwand für Ihre kulinarische Kreativität. Es lässt sich leicht an Ihren individuellen Geschmack anpassen und bietet Raum für spannende Variationen:
- Süßungsmittel: Anstelle von braunem Zucker können Sie auch andere natürliche Süßungsmittel verwenden. Honig verleiht den Karotten eine blumige Süße und eine etwas andere Textur, während Ahornsirup eine tiefe, karamellige Note und einen Hauch von Waldaroma mitbringt, die besonders gut zu herbstlichen Gerichten passen. Experimentieren Sie, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.
- Gemüse: Dieses Rezept muss sich nicht nur auf Karotten beschränken! Ich füge manchmal gerne andere Wurzelgemüse hinzu, die ebenfalls gut zu glasieren sind. Dazu gehören Pastinaken, dünn geschnittene Süßkartoffeln (die eine zusätzliche Süße und Cremigkeit hinzufügen) und sogar gelbe Bete, die eine wunderschöne Farbe und eine erdige Süße beisteuert. Achten Sie darauf, härtere Gemüsesorten etwas früher hinzuzufügen, damit alle Zutaten gleichzeitig gar werden.
- Toppings: Verleihen Sie Ihren glasierten Karotten eine zusätzliche Textur und eine nussige Note mit verschiedenen Toppings. Ein Streusel gehackter Pekannüsse oder gerösteter Mandelsplitter kurz vor dem Servieren sorgt für einen angenehmen Crunch und ergänzt die Süße der Karotten perfekt. Auch geröstete Walnüsse oder Kürbiskerne sind eine köstliche Ergänzung.
- Zusätzliche Aromen: Scheuen Sie sich nicht, mit Gewürzen und anderen Zutaten zu experimentieren, um das Geschmacksprofil zu erweitern. Eine Prise Zimt oder Muskatnuss unterstreicht die Süße und verleiht den Karotten eine warme, würzige Note, die ideal für die kalte Jahreszeit ist. Ein halber Teelöffel frisch geriebener Ingwer sorgt für eine pikante Schärfe und Frische. Ein Spritzer Zitronensaft nach dem Kochen kann die Süße aufbrechen und dem Gericht eine angenehme Helligkeit verleihen. Für eine überraschend raffinierte Note können Sie auch einen kleinen Schuss Vanilleextrakt hinzufügen – das hebt die Süße auf eine unerwartete Weise hervor.

Ganz gleich, ob Sie diese glasierten Karotten für ein besonderes festliches Abendessen zubereiten oder sie an einem geschäftigen Wochentag einfach zu einem gebratenen Hähnchen servieren – dieses Gericht wird mit Sicherheit von allen begeistert aufgenommen. Ihre leuchtende Farbe, die zarte Textur und die unwiderstehlich süße Glasur machen sie zu einer wahren Bereicherung für jede Mahlzeit. Ein vielseitiger Klassiker, der immer wieder aufs Neue überzeugt!
Weitere Beilagenideen
Suchen Sie nach weiteren köstlichen Beilagen, die perfekt zu Ihren Hauptgerichten passen? Hier sind einige unserer Favoriten, die genauso einfach zuzubereiten und unglaublich lecker sind:
- Ahorn-geröstete Süßkartoffeln
- Mac and Cheese vom Herd
- Brokkoli mit Käsesauce
- Parmesan-Zucchini
- Knoblauchbutter-Champignons
Video: Glasierte Karotten
Sehen Sie sich unser kurzes Video an, um die Zubereitung der glasierten Karotten visuell zu verfolgen und hilfreiche Tipps direkt aus der Küche zu erhalten. Es ist einfacher, als Sie denken!
Dieses Rezept gefällt Ihnen?
Bitte hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 in der Rezeptkarte unten & eine Bewertung im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite. Ihr Feedback hilft uns sehr und inspiriert uns zu weiteren leckeren Rezepten!
Glasierte Karotten

Zutaten
- 1 1/2 Pfund Karotten geschält und in 1,25 cm dicke Scheiben geschnitten
- 1/4 Tasse Butter
- 1/4 Tasse brauner Zucker
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie (optional)
Anleitung
- Die Karotten in einen großen Topf geben und 1 1/2 Tassen Wasser hinzufügen. Die Karotten zum Köcheln bringen.
- 8-10 Minuten kochen, oder bis die Karotten zart sind. Überschüssiges Wasser abgießen.
- Butter, braunen Zucker und Salz in den Topf geben. Umrühren, um die Karotten zu bedecken.
- Weitere 4-5 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren, bis sich eine Sauce gebildet hat.
- Bei Bedarf mit Petersilie bestreuen, dann servieren.
Anmerkungen
- Achten Sie darauf, dass Ihre Karotten in gleichmäßig große Stücke geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Reste bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch. Sie können Ihre übrig gebliebenen Karotten bei niedriger Hitze auf dem Herd für 5-7 Minuten aufwärmen.