Schinkenreste kreativ verwerten: 18 köstliche Rezepte für jeden Anlass nach den Feiertagen
Sie haben köstlichen Schinken für die Feiertage zubereitet und nun Reste übrig? Keine Sorge! Hier sind 18 kreative Rezepte, um Ihren übrig gebliebenen Schinken in alles andere als langweilige Mahlzeiten zu verwandeln. Entdecken Sie vielseitige Ideen wie frischen Schinkensalat, cremiges Kartoffelgratin mit Schinken oder eine wärmende Schinkenknochensuppe. Lassen Sie sich inspirieren, wie einfach es ist, aus Resten neue Lieblingsgerichte zu zaubern und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden!
Diese umfangreiche Sammlung von Schinkenrezepten bietet Ihnen eine Fülle an Optionen für jede Tageszeit: vom herzhaften Frühstück über ein schnelles Mittagessen bis hin zu einem vollwertigen Abendessen. Freuen Sie sich auf wärmende Suppen, köstliche Sandwiches und unkomplizierte Aufläufe, die Ihre Familie lieben wird und das Beste aus Ihrem Feiertagsschinken herausholen.

Der Genuss von Schinken zu den Feiertagen, sei es Ostern, Weihnachten oder Thanksgiving, ist eine beliebte Tradition, die seit vielen Jahren gepflegt wird. Doch Hand aufs Herz: Wie oft schaffen Sie es wirklich, den gesamten Schinken aufzuessen, bevor er an Attraktivität verliert? Oft bleiben größere Mengen übrig, die dann im Kühlschrank auf ihre Verwertung warten. Genau hier kommen diese fantastischen Rezepte für Schinkenreste ins Spiel! Sie bieten Ihnen kreative und schmackhafte Lösungen, um jeden Bissen Ihres Feiertagsschinkens optimal zu nutzen und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Gerade zu festlichen Anlässen wie Ostern, Thanksgiving und Weihnachten erreichen die Schinkenverkäufe Rekordhöhen. Selbst der kleinste Schinken ist oft zu groß, um ihn in einer einzigen Mahlzeit mit der ganzen Familie aufzuessen. Das ist jedoch kein Grund zur Sorge oder gar zur Verschwendung! Mein Tipp: Besorgen Sie sich wiederverschließbare Gefrierbeutel und frieren Sie Ihre Schinkenreste portionsweise ein. So haben Sie jederzeit eine hervorragende Basis für schnelle und köstliche Gerichte parat. Mit diesen vielfältigen Rezepten für übrig gebliebenen Schinken können Sie im Handumdrehen neue, aufregende und schmackhafte Speisen zaubern. Meine Auswahl deckt wirklich alles ab – von leichten Salaten über köstliche Frühstücksleckereien bis hin zu herzhaften Aufläufen, die die ganze Familie begeistern werden.
Vielleicht ist Ihre Familie aber auch eher eine „Truthahn-Familie“ und bevorzugt diesen Festtagsbraten? Auch dafür habe ich eine Lösung für Sie parat! Werfen Sie einen Blick auf diese Rezepte für Truthahnreste, um Abwechslung in Ihre Essensplanung zu bringen und keine guten Reste ungenutzt zu lassen. Ehrlich gesagt, bekomme ich beim Anblick dieser unglaublichen Schinkenrezepte sofort Lust, selbst einen Schinken zu kaufen, nur um jedes einzelne dieser fantastischen Gerichte nachkochen zu können. Sie werden staunen, wie vielseitig und lecker Schinkenreste sein können!
18 Rezepte für Schinkenreste


Hash Brown Eierauflauf
Zum Rezept

Schinkenknochensuppe (Slow Cooker)
Zum Rezept

Stromboli Rezept
Zum Rezept

Slow Cooker Schinken-Bohnen-Suppe
Zum Rezept

Cuban Sandwich
Zum Rezept

Kartoffelgratin mit Schinken
Zum Rezept

Schinkensalat
Zum Rezept

Cuban Sliders
Zum Rezept

Schinken und Bohnen
Zum Rezept

Monte Cristo Sandwich
Zum Rezept
Wie lange ist gekochter Schinken haltbar?
Die korrekte Lagerung von gekochtem Schinken ist entscheidend, um seine Frische und Qualität zu erhalten. Im Kühlschrank können Sie gekochten Schinken sicher für 3-4 Tage aufbewahren. Für eine längere Haltbarkeit ist das Einfrieren die ideale Lösung: Hier bleibt der Schinken bis zu 3 Monate genießbar, ohne an Geschmack oder Textur einzubüßen. Ich empfehle, den Schinken für das Gefrierfach in kleinere, luftdichte Beutel oder Behälter zu portionieren. So können Sie bei Bedarf immer nur die Menge auftauen, die Sie für Ihr ausgewähltes Rezept benötigen, was nicht nur praktisch ist, sondern auch Lebensmittelverschwendung minimiert.
Wie bewahrt man gekochten Schinken am besten auf?
Um die Frische und den Geschmack Ihres gekochten Schinkens optimal zu bewahren, ist die richtige Lagerung essenziell. Am besten schneiden Sie den Schinken vom Knochen und bewahren die Scheiben dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dies schützt ihn vor dem Austrocknen und der Aufnahme fremder Gerüche. Wenn Sie planen, den Schinken einzufrieren, empfehle ich, ihn in mundgerechte Würfel oder kleinere Stücke zu schneiden. Diese Portionen können Sie dann in speziellen Gefrierbeuteln oder geeigneten Gefrierbehältern vakuumdicht verpacken. Das Würfeln vor dem Einfrieren spart nicht nur Platz, sondern erleichtert auch die spätere Verwendung in Suppen, Aufläufen oder anderen Gerichten, da Sie die gefrorenen Würfel direkt in das kochende Gericht geben können.


Schinken-Eier-Muffins
Zum Rezept

Schinken-Käse-Schnecken
Zum Rezept

Schinken-Kartoffel-Suppe
Zum Rezept

Schinken-Käse-Sliders
Zum Rezept

Schinkenauflauf
Zum Rezept

Slow Cooker Black Eyed Peas
Zum Rezept

Schinken-Mais-Chowder
Zum Rezept

Rote Bohnen und Reis
Zum Rezept
Wie man Schinkenreste richtig aufwärmt
Sollten Sie Ihre Schinkenreste nicht direkt in eines dieser fantastischen neuen Gerichte verwandeln wollen, sondern sie lediglich aufwärmen möchten, gibt es ebenfalls eine einfache Methode, um dies perfekt zu tun. Platzieren Sie den Schinken in einer Auflaufform, bedecken Sie diese fest mit Alufolie, um das Austrocknen zu verhindern, und backen Sie ihn bei etwa 135 Grad Celsius (275 Grad Fahrenheit) im Ofen, bis er vollständig durchgewärmt ist. Diese niedrige Temperatur verhindert ein Austrocknen und sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung. Für einen ganzen Schinkenknochen können Sie etwa 10 Minuten pro Pfund (ca. 450 Gramm) einplanen. Bei bereits geschnittenem Schinken reichen in der Regel 5-7 Minuten pro Pfund, da dieser schneller die gewünschte Temperatur erreicht. Achten Sie darauf, dass der Schinken eine Innentemperatur von mindestens 60 Grad Celsius erreicht, um sicherzustellen, dass er genussvoll und sicher ist.
Schinken ist einfach viel zu köstlich, um ihn ungenutzt in der hintersten Ecke des Kühlschranks vergessen zu lassen. Es wäre eine wahre Verschwendung, diese wertvollen Reste nicht zu verwerten! Geben Sie Ihrem übrig gebliebenen Schinken ein zweites Leben, indem Sie ihn in etwas Neues und Erstaunliches verwandeln. Mit all diesen großartigen und inspirierenden Schinkenrezepten werden Sie sich nicht nur auf die Hauptmahlzeit an den Feiertagen freuen, sondern vielleicht sogar noch mehr auf die kreativen Möglichkeiten, die Ihnen die Schinkenreste bieten. Entdecken Sie die Freude am Kochen mit Resten und genießen Sie jeden Bissen!